Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8386 - 8398, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Punkte in Polylinie löschen
dias am 19.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Ähmm... sorry...wie bekomme ich diese Lisproutine zum laufen ?Habe so etwas noch nie gemacht. Bis jetzt habe ich nurfertige Lisp heruntergeladen und dann über dieBefehlszeile gestartet.Danke!Matthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punkte in Polylinie löschen
dias am 19.02.2009 um 13:30 Uhr (0)
Danke! Funktioniert prima!!Kann man auch den Startbefehl der Lisp ändern?Wenn ich z.B. alle im Programm-Text vorkommenden alten Namendurch meinen neuen ersetze?Matthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Meldung beim Öffnen einer Zeichnung
Fiedelzastrow am 20.02.2009 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,@ KlausEtransmit ist wirklich eine tolle Sache. Aber wie ich jetzt in der Hilfe von Acad 2009 las :________________________________________________________________________________________________________________In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auflistung der gängigsten Dateitypen, die nicht automatisch zum Übertragungspaket hinzugefügt werden. Viele dieser Dateien enthalten spezifische Anwendungsinformationen für ein Produkt oder Informationen, die ursprünglich zur Formatierung von Objekten i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bks erleichtern
Geos am 24.02.2009 um 19:14 Uhr (0)
An die Namen der BKS/UCS kommst Du beispielsweise mit (tblnext).Umständlich? schwierig? - ist immer relativ und hängt von Deinen Lisp-Vba-Fähigkeiten ab. ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Varia / Skalieren nur in eine Richtung?
sarotti am 26.02.2009 um 08:10 Uhr (0)
Hallo,auf der Seite von industrie24.com gibt es für diese Aufgabe das Lisp-Makro Vario als Freeware.GrußSarotti

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ordner Positionslisten in Acad
alfred neswadba am 26.02.2009 um 12:21 Uhr (0)
Hi,CADchup hat schon recht, da handelt es sich um einen von Windows abgeleiteten Dialog, an dem kann in meinen Augen nicht gerüttelt werden.Aber eventuell eine Frage: arbeitest Du im LT mit Lisp-Extender? Denn (getfiled....) in dieser Form wird ja ohne Extender wohl nicht geben (wegen Lisp).Du könntest aber auch den Vorgabeordner dadurch mitbestimmen, dass Du den Vorgabenamen im (getfiled...) angibst, denn dann steht er/sie in diesem Ordner drin.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ORTHO und OFANG
dias am 26.02.2009 um 12:45 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antworten!Die Lisp habe ich probiert, aber da wechseln sich dieSchaltflächen ja nur ab. Ich möchte gerne auf den Button drücken und OFANG + ORTHO sind ein,und wenn ich nochmal draufklicke sind sie wieder aus.Geht sowas auch mit Lisp...?Das mit dem Script probiere ich jetzt mal, hab sowas nochnie gemacht... man, was man hier alles lernt.. !!! :-)Matthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ORTHO und OFANG
skyzem am 26.02.2009 um 09:27 Uhr (0)
Hi.Dies sollte gehen, und zwar mittels einem Script.-orthoaus-ofang[leer]für ausschaltenund fürs einschalten wieder ein Script-orthoein-ofang[Modi die du willst]Das ganze mittels einem Makro starten:^C^Cscript;PFAD/Dateiname.scr;mittels Lisp könnte man wahrscheinlich noch den jeweiligen Status prüfen und somit hin und her wechseln mit einer Schaltfläche. Dies übersteigt jedoch meine Kenntnisse.------------------MfG skyzem

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Befehle in Folge ausführen
Tarl Cabot am 17.02.2009 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgende Frage.Ich möchte mehrere Befehle in Folge ausführen, da ich gerade am modelieren bin. Bisher habe ich mir alles auf einen "Button" gelegt, was auch immer geklappt hat.Mein Problem ist, das ich jetzt einen Befehl nicht mit transparent machen kann. Folgendes steht bis jetzt im Button und funktioniert soweit auch.^C^C_ucs;_3;\_PS_INS_PROF;_PS_INS_PROF ist ein ProSteel Befehl mit dem ich Profile einfügen kann, dazu geht ein extra Fenster auf. Soweit funktioniert es noch. Jetzt wo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsblöcke aus MV-Block extrahieren und einfügen
klamauk am 27.02.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.wir arbeiten im Büro vie mit MV-Blöcken.Ist sinnvoll und effizient. Nur manchmalvermisse ich schmerzlich eine Möglichkeit ( Lisp / script ) um einen MV-Block anzuklicken und dann alle seine Anschichtblöcke auf einmal daneben einzufügen.So kann man schnell Änderungen an den verschiedenen Ansichtsblöcken vornehmen.Hat da jemand eine Möglichkeit?Wir benutzen auch eine modifizierte Version von "mv_bedit", gesteuert per Tastenkürzel. Geht auch gut, aber halt immer nur für die Darstellungskonfigur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rahmen um Text mit gleichem Layer
xem am 19.05.2009 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe das MakroCode:^C^C_.select;\_.tcircle;_p;;0.3;_r;_vum schnell und einfach einen Rahmen um einen Text zu zeichnen.Gibt es auch die Möglichkeit das Makro so anzupassen (oder ein LISP), daß der Rahmen auf den gleichen Layer liegt wie der Text? Denn so muß ich vorher oder nachher immer den Layer auswählen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block ausblenden mit Attributen
Brande82 am 02.03.2009 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne einen Block generieren, in dem, über den Attributs Editor, Linien oder Blöcke ein und ausgeblendet werden können.Ist das ohne aufwendige LISP Programmierung möglich??Vielen Dank für eure Hilfe GrußBrande

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CHBH Einbindung
derkleinemuck45476 am 03.03.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir für ACAD 08 das Lisp Programm CHBH runtergeladen, nur weiß ich nicht genau wie ich es nun so integrieren kann das es dauerhaft als Symbol in einem Werkzeugkasten beim Programmstart mitgeladen wird.Kann mir jemand eine Art Anleitung geben bzw. einen Link dafür?Vielen Dank im VorausGrußMuck

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz