|
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
Fiedelzastrow am 09.03.2009 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich hatte da mal ein ähnliches Problem. Drucken bei lokalem Drucker funktionierte tadellos nur mit dem Netzwerkdrucker haperte es.Meine Lösung sa dann wie folgt aus:(command "-plot" "j" "Modell" " 2707 2707" "A3" "m" "q" "n" "a" "1:0.1" "Zentrum" "n" "." "j" "" "n" "n" "j" )Eingebettet als Lisp.Das mit den 4x "" hab ich zwar nicht verstanden, aber hingenommen, weil es so sein muß. Hoffe der Codeschnipsel hilft Dir.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
Fiedelzastrow am 10.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,in Deiner Lisp steht :st-vm-prt2und bei Deiner Abfrage steht : st-vm-prt1 Tippfehler?Vieleicht ist das die Ursache? GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 15:48 Uhr (0)
hat jemand ein Tool oder ein Lisp (oder eine Hilfestellung) mit dem ich im Layoutbereich sämtliche Ansichtsfenster (wie normale Objekte im Modellbereich) spiegeln kann?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
Marita am 10.03.2009 um 15:58 Uhr (0)
äh... wieso brauchst Du da ein LISP? Wieso markierst Du nicht alle und spiegelst sie wie im Modell?kapier ich nicht, sorry------------------Liebe Grüsse, MaritaWessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt das zu tun, wozu wir fähig sind. Ralph Waldo Emerson (1803-1882)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ganze Planbereiche absoften
wronzky am 11.03.2009 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Steffen,vor einiger Zeit hatten wir HIER auch schon mal das Thema. Damals war das alles noch ziemlich schwierig. Seit 2009 gibts (für den Scriptschreiber) neue Möglichkeiten, die ich im beigefügtem Lisp verwende. Vielleicht hast Du ja schon 2009 (auch wenn Dein Profil nur 2008 angibt). Sieht dann so aus: (wie lade ich ein Lisp-Tool).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MTEXT Farbe VONLAYER
xem am 11.03.2009 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hi,auf die Schnelle würde ich sagen: tausche "c:ftext" mit "c:tctext", "C" mit "c" und "4" mit "8" und speichere es unter "tctext.lsp".Stellt dann alle truecolor-Farben zurück.Grüsse, HenningDanke - funzt auch soCode:(defun c:fctext ( / aws n string) (princ "
Bitte Mtexte wählen:") (setq aws (ssget (list (cons 0 "MTEXT")))) (if aws (progn (setq n 0) (repeat (sslength aws)(setq string (cdr(assoc 1 (entget (ssname aws n)))))(while (vl-string-search "c" string) (setq ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : chbh.lsp-Hochzahl immer in gelb dargestellt-
AsSchu am 06.03.2009 um 14:34 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,seit kurzem benutze ich für 2009 das chbh.lspEs funzt auch sehr gut.Leider habe ich aber das Problem, dass die Hochzahl immer in Gelb dargestellt wird; egal auf welchem Layer die Bemassung liegt.Habe das Lisp schon durchforstet, finde aber leider nicht wo ich das ändern kann; denn soviel Ahnung habe ich nicht von Lisp.Könnte mir vielleicht jemand behilflich sein?Ich möchte die Farbe der Hochzahl auch VONLAYER.Danke Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : chbh.lsp-Hochzahl immer in gelb dargestellt-
Gargarot am 06.03.2009 um 16:38 Uhr (0)
Hallo!Ohne das jetzt getestet zu haben, gibt es in der mitte des Lisp-Codes einige recht gut auskommentierte Zeilen mit folgendem inhalt: C2 = Hochzahl in gelbDarunter siehst du den eigentlichen Code. Ein ";" zuforderst in einer Zeile macht, das die Zeile nicht verwendet wird. Du hast also diese zwei mal 3 Zeilen wo du je eine Variante auslesen kannst, die eben ohne ; vorne dran. Einfach die ; anders setzten und es sollte klappen.Hier findest du das ursprüngliche Lisp übrigens ohne gelbe Hochzahl.Gruss Chr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MTEXT Farbe VONLAYER
cadffm am 11.03.2009 um 10:48 Uhr (1)
Truecolor - darauf war das Lisp nicht gefasst ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MTEXT Farbe VONLAYER
xem am 11.03.2009 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Truecolor - darauf war das Lisp nicht gefasst Gib es eins was drauf gefasst ist? Oder kann man meins umschreiben?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten aus Autocad auslesen
melektra am 12.03.2009 um 15:47 Uhr (0)
@ Mario SchtHi Mario, blöde Frage vielleicht, aber womit krieg ich die Lisp zum Laufen?Ich verstehe nicht so viel von Lispprogrammierung, aber wenn ich das richtig sehe, müsste ich die Lisp mit checkup zum Laufen bekommen oder? Das funzt bei mir aber nicht...Hilfe????Grüße,Kerstin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten aus Autocad auslesen
Mario Scht am 12.03.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hi Kerstin,APPLOAD und die Lisp ladenGK startet die LispGruß Mario
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten aus Autocad auslesen
Mario Scht am 12.03.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hi KerstinGeh bitte in den ExplorerErstelle auf Deinem Laufwer d: ein Verzeichnis mit dem Namen "a_temp"Oder geh in die Lisp und gib einen anderen Pfad Pfad ein, wo die Datei der Koordinaten hingeschrieben werden soll. a_temp ist mein persönliches Tempverzeichnis auf all meinen RechnernGruß Mario
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |