|
Rund um AutoCAD : Koordinaten aus Autocad auslesen
wronzky am 12.03.2009 um 17:57 Uhr (0)
Hallo,wenn auch bischen spät, hier (vielleicht für spätere Fälle) noch mal ein 5-Zeiler in Lisp, der folgendes macht: Es wird geprüft, ob der Einfügepunkt eines Blocks mit dem Basispunkt eines Textes überein stimmt. Wenn ja, werden x- und y- Koordinaten des Blocks, und der (zur Zahl konvertierte) Inhalt des Textes in eine Datei geschrieben. Wenn nein, wird der Block auf den Layer "Unzugeordnet" verschoben. (In Deinem Fall immerhin über 100).Code:(defun c:txt-block-mix (/ z bls f bl txt ble blp z2 d) (setq ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischen Block aktuallisieren
wronzky am 16.03.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Paz,ich verweise dann auch noch mal auf DIESEN Beitag.Grüsse, HenningWie Lisp-Tool laden------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Bogen
RolandM am 16.03.2009 um 11:38 Uhr (0)
Ich glaube, jetzt oute ich mich als völlig ahnungslos. Ich weiß mit VBA-Makros umzugehen, aber wie führe ich ein LISP-Programm aus ? (geladen habe ich es über Extras - AutoLISP - Anwendung)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Bogen
RolandM am 16.03.2009 um 12:07 Uhr (0)
Vielen Dank für das LISP-Script. Für drei 3D-Punkte funktioniert das tadellos. Mein "Zwischenpunkt" hat aber leider z=0! Die Daten kommen als Export aus einem GIS-Programm, das Bögen nur zweidimensional ausgibt. Meine einzige Chance ist deshalb, den Bogen im CAD neu zu zeichnen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Bogen
CADmium am 16.03.2009 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RolandM:Vielen Dank für das LISP-Script. Für drei 3D-Punkte funktioniert das tadellos. Mein "Zwischenpunkt" hat aber leider z=0! Damit ist ja dein Problem gelöst .. als Zwischenpunkt gibst du dann X,Y, 0 an !------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Bogen
KlaK am 16.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RolandM:Vielen Dank für das LISP-Script. Für drei 3D-Punkte funktioniert das tadellos. Mein "Zwischenpunkt" hat aber leider z=0! Die Daten kommen als Export aus einem GIS-Programm, das Bögen nur zweidimensional ausgibt. Meine einzige Chance ist deshalb, den Bogen im CAD neu zu zeichnen.Frage dazu: Ist denn im GIS-Programm der Bogen 3D? (In der Ansicht von oben also eine Ellipse)Wie entsteht der Bogen dort? Aus einer Vermessung?Hast Du sonst noch Angaben, die für Deine Aufgabe h ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mtext - suchen und ersetzen ganze Zeile
Peter2 am 16.03.2009 um 14:15 Uhr (0)
Einen habe ich noch:Wie kann man mit Bordmitteln (Suchen - ersetzen) in MText eine ganze Zeile INKL. Absatzmarke löschen?Auf (Lisp) oder P (RTF) reagiert er nicht ...Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2009 Architektur
charlieBV am 20.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Ich denke, dass das wahrscheinlich über eine Lisp-Programmierung gehen wird, aber die Frage ist doch: Wohin soll er sie machen? Einfach irgendwo in den Modellbereich klatschen?Meinst du nicht, es wäre einfacher, wenn du uns den Sinn dieser Geschichte erklären könntest?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texthintergrund
cadffm am 19.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
@Britt - Wozu ? ab 2005 gibt es doch diese Eigenschaft "offiziell" bei MTexten - das Lisp benötigt nur jemand VOR 2005.Oder macht es was besonderes ?------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2009 Architektur
CADmium am 20.03.2009 um 10:27 Uhr (0)
entweder du läßt im Excel die Eckpunkt-Koordinaten aus Höhe und Breite berechnen, exportierst diese als Txt-Datei und bastelst die daraus ein Script wo dann die Zeilen die Form haben:_pline0,020,020,300,30_coder du machst es gleich in Lisp, wo du hier einen guten Einstig findest.. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Planinformationen automatisch in Planliste?
StefanieG am 20.03.2009 um 12:18 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Bin neu hier und hab nirgends einen wirklich passenden Beitrag gefunden...Und zwar: Wir wollen unsere Planorganisation optimieren. Gibt es eine einfache Möglichkeit, Pläne mit einer Excel-Datei zu Verknüpfen? Am allertollsten wär es wenn dann in der Liste noch aufgeführt wäre was im neuen Indexgeändert wurde, an wen der Plan wann ging und vielleicht noch, welche XRefs der Datei zugeordnet sind...Oder habt Ihr andere/ bessere Ideen???Ach ja, meine Lisp- o. ä. Erfahrungen sind stark begr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : sichtbarkeitsstatus über marko ansteuern
CAD-Huebner am 22.03.2009 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolti:hej.ich hab mir gerade ein paar Makros geschrieben, die mir je ein paar Blöcke einfügen...jetzt hab ich mich gefragt - kann ich beim einfügen eines Blocks auch gleich den gewünschten Sichtbarkeitsstatus aufrufen, den ich möchte?ich denke nicht oder?...Das musste ich jetzt 3 x lesen, um die Frage richtig zu verstehen.Mit Makro ist Lisp oder VBA gemeint? Danna) jab) neinc) in Lisp mit vla-Put-Value bzw. mit VBA durch Setzen des Parameters, kann man natürlich auch den Si ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mathematische Funktionen für Formel im Schriftfeld
molo am 04.02.2009 um 14:25 Uhr (0)
Danke!Bei exp berechnet mir ja die e-funktion einer Zahl.Gibt es auch die die Möglichkeit auch "3 hoch 0,45" zu berechnen?In Lisp wäre das (expt 3 0.45).Würde mir sehr helfen ;-)------------------Schöne Grüsse,Morten
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |