Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8464 - 8476, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Schraffur in allen ausgewählten Polylinien automatisch erstellen
nitscho am 08.04.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hätte das aber gerne umsonst.Werde dafür auch mal meine Lisp Programm reinstellen.Ich arbeite mit CIVIL 3D.Möchte aber keine MPolygon Flächen sonder normale HATCH Flächen.Gruss nitscho

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur in allen ausgewählten Polylinien automatisch erstellen
nitscho am 08.04.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo ihr lieben CAD - lerhabe folgendes Problem,in einem Plan müssen vorhandene geschlossene Polylinien die auf verschiedenen Layern liegen mit SOLID schraffiert werden.Dabei sollte jede Schraffur auch auf dem gleichen Layer wie die umrandende Polylinie landen.Da sehr viele verschiedene Layer und Flächen vorhanden sind, ist das manuell etwas umstänlich.Hat hier jemand einen Tipp oder ein Lisp Programm mit dem ich das erledigen kann?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur in allen ausgewählten Polylinien automatisch erstellen
archtools am 08.04.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nitscho:Hallo ihr lieben CAD - lerhabe folgendes Problem,in einem Plan müssen vorhandene geschlossene Polylinien die auf verschiedenen Layern liegen mit SOLID schraffiert werden.Dabei sollte jede Schraffur auch auf dem gleichen Layer wie die umrandende Polylinie landen.Da sehr viele verschiedene Layer und Flächen vorhanden sind, ist das manuell etwas umstänlich.Hat hier jemand einen Tipp oder ein Lisp Programm mit dem ich das erledigen kann?Falls Du kein fertiges Lisp-Progrämmc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Geometrisch gleiche Blöcke umbenennen
helmut51 am 09.04.2009 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Plotter: Inserts, entmod, sbstIch glaube, da hat Dir CADmium ungewollt eine Rätselaufgabe gestellt. Wenn mich meine bescheidenen LISP-Kenntnisse nicht täuschen, soll es subst statt sbst heißen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Geometrisch gleiche Blöcke umbenennen
Plotter am 09.04.2009 um 16:56 Uhr (0)
In LISP bin ich eh nicht besonders fit Vielleicht kann mir ja einer nach Ostern noch mal ein wenig helfen ------------------Stephan------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten ins Autocad oder Autocad Map einlesen
CADmium am 14.04.2009 um 12:51 Uhr (0)
Keine Ahnung, was dir nun genau vorschwebt .... Autocad hat aber Programmierschnittstellen (arx, Lisp, VBA, .NET) , wo man mit Hilfe von Zusatztools eine Menge Wünsche erfüllen kann.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Körper in Linien umwandeln
CAD-Huebner am 15.04.2009 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von meier:... gibt es eine Möglichkeit diese Körper in Linien umzuwandeln per LISP ..."KÖRPER" ist das die Anzeige aus der Eigenschaftenpalette?Dann sind es Objekte vom Typ 2D SOLID (gefülltes 2D Viereck). http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008331.shtml#000008 oder geht es um Volumenkörper?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Körper in Linien umwandeln
meier am 15.04.2009 um 11:35 Uhr (1)
Super DankeAber ich glaub wenn ich die ganzen Foren Beiträge verstanden habe ist das ein LISP zum Löschen...Oder?Eigentlich brauch ich die ganzen Info in der Zeichnung(Körper) das wird im Eigen-Dialog angezeigt.Mein Problem sobald ich diese Zeichnungen als XREF anhänge wird das ganze System lahm ... ich darf aber diese Körper (Info´s) nciht löschen sondern würde sie gern umwandeln... Oder hab ich das LISP jetzt komplett falsch verstanden...?Nochmal Danke für alle Antworten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2010 Langloch erstellen
CADmium am 15.04.2009 um 13:22 Uhr (0)
in deiner Sysinfo steht doch Programmierer ... programmier dir doch einen Langlochbefehl ! ACAD hat dafür die nötigen Schnittstellen (arx, Lisp VBA .NET )Wenn ihr dies Funktionalität öfter braucht, rentiert sich das, als jedes mal mit ner Polylinie ect. anzufangen.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem beim Anheben (_Loft)
janabeikubit am 16.04.2009 um 13:53 Uhr (0)
Danke für deine schnelle Hilfe Christoph.Es ist demnach so, wie ich schon befürchtet habe.Danke auch für den Link zur LISP.Ob es ein Netz oder ein 3D Volumenkörper werden soll steht bisher nicht fest. Ich denke, daß bekommen wir hin. :O)Jana

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem beim Anheben (_Loft)
Gargarot am 16.04.2009 um 13:18 Uhr (0)
Hallo!Ich hab zwar AutoCAD 2010 noch nicht, wo sich einiges getan mit 3D und bin auch sonst nicht der 3DProfi, aber:Du solltest dein Problem lösen können, wenn du die Punkte auf deinen Polylinen gleichmässig verteilst und gleichviele Stützpunkte hast. ist bei dir ja nicht Problematisch da die Querschnitte sich sehr ähnlich sehen. Wie du bemerkt hast, werden die Stützpunkte fortlaufend verbunden, darum verdreht sich das so.Schau dir mal diesen LINK an. Auch sonst wirst du sicher im Internet fündig.Jedenfall ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Öffnen einer Datei aus dem Explorer
LEICHTjozeljic am 17.04.2009 um 10:22 Uhr (0)
z.B.26 StückAber egal ob ich es vom Server oder von der Festpallte öffne, es passiert immer wieder das gleiche, kann es sein das es Lisp dateien sind die das Programm durcheinander bringen ?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plötzliche Probleme
muffinmaker am 14.04.2009 um 12:47 Uhr (0)
Auf meine Frage wie sich Systemvariablen ohne eigenes Zutun ändern können wurde mir einmal (vor vielen Jahren) vom Support mitgeteilt, dass das an Befehlen oder Lisp-Routinen liegen kann, die vor der Abarbeitung Systemvariablen ändern und sie am Ende wieder auf den ursprünglichen Wert zurückstellen. Wenn eine solche Routine unerwartet abgebrochen wird (durch Escape oder Absturz...) bleibt es dann bei den veränderten Systemvariablen. Gern gesehene Kandidaten dafür sind (nach meiner Erfahrung) PICKFIRST, PIC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz