|
Rund um AutoCAD : Höhenkote - 2. Teil
erdmännlein am 21.06.2009 um 15:33 Uhr (0)
So - erledigt! Habe jetzt 2 Versionen: 1 x Lisp - hat aber den Nachteil, daß es nicht assoziativ ist! wenn mans an eine andere Z - Koordinate schiebt bleibts gleich! 1 x als Block mit Attribut + Schriftfeld - hat noch den kleinen Nachteil daß positive Werte kein + dovor haben klappt aber super - man muß halt "regenall" damit sich die Sachen wieder auskennen, wenn man sie versetzt !Schwitz!!! :-) aber zufrieden ! Dank an alle !
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro-Menü
CADmium am 22.06.2009 um 16:44 Uhr (0)
je nach Version änderst du deine MNU oder deine CUI und gibst das Makro als Buttomakro ein ... in der Vollverion läuft das aber etwas anders, da es da keine Befehle setenv / getenv gibt . da mußt du dann Lisp bemühen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
Geos am 23.06.2009 um 07:18 Uhr (0)
Auch das kann man in ein Lisp "verpacken" ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : aktuellen Layer zurückholen
wronzky am 23.06.2009 um 18:00 Uhr (0)
... und wenn Du kein Lisp willst (warum eigentlich nicht?) dann nimm doch Diesel:Code:^C^Csetvar;users1;$M=$(getvar,clayer);setvar;clayer;0;_xline;;setvar;clayer;$M=$(getvar,users1);Grüsse Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl Öffnen überschrieben
manfredm2 am 23.06.2009 um 21:39 Uhr (0)
Hallo,Danke für eure Tipps. Das Problem war die Systemvariable "FILEDIA" wurde im Lisp auf 0 gesetzt. Auch nachdem ich das Lispprogramm entfernt hatte, funktionierten die Befehle nur im Textmodus. Jetzt ist wieder alles OKLGManfred------------------Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2008 Konturen aus Schraffuren erstellen
Fiedelzastrow am 23.06.2009 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,das ist keine Software, sondern ein Lisp-Programm, somit auch nichts installiert wird.Wie mit solch en Lisp-Programmen verfahren wird, kannst Du hier nachlesen.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 bo2linie.lsp.txt |
Rund um AutoCAD : Bögen auflösen
spider_dd am 23.03.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo mordilios,ich hatte mal ein kleines Lisp-Prog geschrieben, welches Bögen durch Segment-Lininen annähert. Abgefragt wird hierbei die Gradzahl des Segmentwinkels und eine Mindestlänge der Linien die einzuhalten ist (wenn der angegebene Winkel kürzere Linien verursachen würde). Probiers mal aus, obs für Dich passt.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Blöcke in Urprung und Bereinigen als Makro oder VBA?
CADmium am 25.06.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADesign:Hallo Forum,wie bekomme ich eine Batch Routiene über einzelne oder mehrere mehrere Zeichnungen hin:1. Alle Elemente entsperren2. Alle Blöcke in Ursprung (Schnellauswahl - Blockreferenz)3. Datei Bereinigen (Purge)4. Punt 2. und 3. nochmal ausführenwie ist es sinnvoll dranzugehen, Makro oder VBA?Wir haben AutoCAD 2009 Mechanical drauf, leider ist der Aktionsrekorder deaktiviert???Danke im Voraus!Gruß...MichaelMachs als Lisp ..da gibts IMHO sogar schon was Fertiges .. im ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockattribute so einfach wie dtext bearbeiten
xem am 26.06.2009 um 12:05 Uhr (0)
Ich habe noch mal gesucht und ein LISP gefunden, mit dem man Text mit einem Doppelklick ändern kann ohne den Text nach dem Doppelklick auswählen zu müssen.Code:(defun c:func (/ selset loc:get_txt_point) (defun loc:get_txt_point (ent) (if (/= (cdr (assoc 72 (entget ent))) 0) (cdr (assoc 11 (entget ent))) (cdr (assoc 10 (entget ent))) ) ;_ end of if ) ;_ end of defun (if (setq selset (ssget "_:L" ((0 . "TEXT")))) (foreach txt (vl-sort (vl-remove-if listp (mapcar cadr (ssnamex selset))) ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockattribute so einfach wie dtext bearbeiten
xem am 24.06.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo,ich hab schon viel gesucht und nix gefunden. Wie kann ich Blockattribute mit einem Doppelklick (ohne Dialogbox) bearbeiten und mit einem Rechtsklick beenden? Von der Sache her so wie ein dtext.Mit -attedit kann ich die Blockattribute ohne Dialogbox ändern, aber damit wird nicht nur der Text abgefragt sondern etwas mehr.Gibt es dazu vieleicht ein LISP?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke in Urprung, Bereinigen mehrfach: über VBA oder Makro?
CADesign am 26.06.2009 um 11:20 Uhr (0)
* Nein, Autodesk-Support ist leider am Schlafen!Wollte mich hier nicht unbeliebt machen, nur eine Lösung habe ichauf Anhieb nicht gefunden. Siehe *Komme aus Bentley/SolidWorks Schiene.Bin in ACAD - LISP,Makro nicht konform, sonnst würde ichnicht nochmal fragen.Falls jemand sich bereit erklärt mir offen zu helfen, wäre super!Falls nicht, kann ich auch nichts für, denn es sollte hier ein freier Austausch hier sein.Es scheint einige hier außer Mods. scheinen viel Zeit zu haben um zu nörgeln, schadeSorry noch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke in Urprung, Bereinigen mehrfach: über VBA oder Makro?
CADmium am 26.06.2009 um 11:26 Uhr (0)
um dich in Lisp etwas fitter zu machen:Was ist Lisp und Wie lerne ich es programmierenWenn du "denn es sollte hier ein freier Austausch hier sein" als "Machtmirmal" verstehst, liegst du falsch.Du hast IMHO ne Menge Hilfe bekommen, wenn es dir nicht aureicht, du dich absolut nicht auskennst ect.: beauftrage eine Einklicklösung. Nicht alles ist im Rahmen der Forenhilfe realisierbar.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockattribute so einfach wie dtext bearbeiten
CADchup am 25.06.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hi,also, wenns wirklich schnell sein soll, darf schon mal gar kein Dialogfeld auftauchen!Ohne Lisp und doppelten Boden als Makro:Code:^C^C_-attedit;_y;*;*;*;;_v;_r;\_n;Mit GATTE aus den Express Tools gehts sogar noch kürzer:Code:^C^Cgatte;\_n;_p;;GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 25. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |