Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8620 - 8632, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
xem am 07.08.2009 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Und Tubas Beitrag hat dir warum nicht gefallen?  ich geht mal davon aus du meinst Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Für Solids:Code:_erase;(ssget "X" ((2 . "SOLID")))Für Bemaßungen:Code:_erase;(ssget "X" ((0 . "DIMENSION")))Habe kein Plan wie ich es verwenden soll Zitat:Original erstellt von xem:Danke tunnelbauer,aber wie bekomme ich die Befehle jetzt auf einen Button oder in einen Befehl?Darum habe ich weiter gesucht und eine LISP gefunden was schon in die Ric ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
xem am 10.08.2009 um 16:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xem:Hallo,habe mir jetzt folgendes zusammengebasteltCode:(defun c:test ( / as)  ; lokale Variable(setq as (ssget "_X" ((-4 . "OR")                      (2 . "SOLID")                      (0 . "DIMENSION")                      (-4 . "OR"))))(if as  (command "._erase" as ""))(setq as nil)  ; as wird freigeben(princ))Wenn ich jetzt noch das LISP:Code:(defun c:testt ( / as) ; lokale Variable(setq as (ssget "_X" ((-4 . "OR") (0 . "Hatch") (-4 . "OR"))))(if as ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
Marita am 10.08.2009 um 19:27 Uhr (0)
Leg Dir die beiden auf einen einzigen Button Im Ernst:Also total aus dem Fenster gelehnt versteh ich nur so viel, dass Du in einem Aufwasch alle Bemassungen und Solids löschen sowie allen Schraffuren die Objektfarbe 253 geben willst.Noch weiter aus dem Fenster gelehnt vermute ich, wenn es schon LISP sein und bleiben soll, dass Du die beiden kombinieren kannst, indem Du vom ersten das "Ende", vom zweiten den "Anfang" wegnimmst...Du willst ja das Proggi nicht nach dem Löschen beenden und dann ein neues aufru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
xem am 11.08.2009 um 09:30 Uhr (0)
Danke CADmium!Ich habe grade noch etwas gebastelte und probiert.Warum kennt er den Befehl _burst aus den Expresstolls nicht? Genauso eigene Befehle die ich über ein LISP erstellt habe?------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
xem am 11.08.2009 um 09:38 Uhr (0)
Also Expresstools werden ja automatisch mitgeladen. Von Hand eingegeben kennt er den Befehl. Im LISP nicht mehr.Befehl: test_burst Unbekannter Befehl "BURST". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Die LISP werden auch immer mit dem Start von AutoCAD mitgeladen.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
CADmium am 11.08.2009 um 11:11 Uhr (0)
Attribute sind an die Blockreferenz gebunden und nur mit dieser auswählbar .. zum löschen muß die Blockreferenz gewählt werden ( geht auch nicht mit _erase ) und sich dann zum Att durchgehangelt werden.  Allerdings korrepondieren dann die Referenzen nicht mehr mit den Blockdefinitionen ... somit wäre ein Löschen der Attributsdefinition im Block mit anschließendem Attsync sinnvoller...  es geht zwar auch anders, aber ich denke, soweit bist du in Lisp noch nicht.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausschnitt
eewok9 am 11.08.2009 um 21:11 Uhr (0)
Hi Roli,das geht, unter zwei Bedingungen:1. Blöcke müssen explodiert sein2. ACAD Vollversion mit Expresstools = erf.Vorgehensweise:- Zeichnung neu speichern,- mit strg+a Alles wählen + explodieren- Rechteck oder Polylinie um den Bereich ziehen, den Du ausschneiden möchtest- Befehl:"extrim" eingeben- Polyline wählen + nach innen oder außen klicken.Das trennt dann alle Kanten + Du kannst den Rest sehr leicht weglöschen.Es kommt manchmal vor, dass andere, geladene Lisp-Toolz diese Routine stören.Sollte das al ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text suchen
Balrok am 12.08.2009 um 08:36 Uhr (0)
@cadffm: Genau richtig!!!Besser hätte ich das nicht beschreiben können.Vielleicht gibt es ja auch irgendeine LISP-Datei im Netz die das besser macht?GrußBalrok

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text suchen
Dorfy am 12.08.2009 um 08:53 Uhr (0)
hi,schau mal hier tfind2 by Mark Mercie------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
Dorfy am 10.08.2009 um 16:19 Uhr (0)
Hi,mal was auf die Schnelle...(defun c:xy-ord (/ en SelSet) ;; (xy-ord) (princ " X-Koordinatenbemaßung ") (if (setq SelSet (ssget ( (-4 . "AND") (0 . "DIMENSION") (70 . 102);(-4 . "&" ) (70 . 6 ) (-4 . "AND") ) ) ) (foreach x (mapcar (function cadr) (ssnamex SelSet)) (setq en (entget x)) (entmod (subst (cons 1 (strcat (cdr (assoc 1 en)) "X= " (rtos (car (cdr (assoc 13 en))) 2 2) " " "Y= " (rtos (cadr (cdr (assoc 13 en))) 2 2) ) ) (assoc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 10.08.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Dorfy!Vielen herzlichen Dank für dein LISP-Programm und deine Bemühungen. Ich habe es ausprobiert, es ist allerdings noch nicht ganz das was ich mir vorgestellt hab.Du ersetzt in deinem Programm den Messwert durch einen Text, der sich jedoch dann nicht mehr ändert wenn man den Griff des Messpunktes verschiebt.Ein Grund wieso ich den Längenschnitt mit der Ordinatenbemassung in den Maßbändern beschrifte ist, dass ich bei Änderungen des Längenschnittes nur die Griffe verschieben muss und er zeigt mir wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
Dorfy am 11.08.2009 um 10:22 Uhr (0)
hi,na dann mal soneuen BemStil erstellenund(defun c:xy-ord2 (/ dp asatz n elemli) (princ " X-Koordinatenbemaßung ") (if (setq asatz (ssget ( (-4 . "AND") (0 . "DIMENSION") (70 . 102) ;;(-4 . "&" ) (70 . 6 ) (-4 . "AND") ) ) dp (getpoint "Durchpunkt Koordinatenbemaßung: ") ) (progn (setq n 0) (repeat (sslength asatz) (setq elemli (cons (ssname asatz n) elemli) n (1+ n) ) ) (foreach x elemli (command "_dimordinate" (cdr (assoc 13 (entget x))) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 11.08.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Haiko!Dein Programm funktioniert total super, die Unities sind Dir sicher!Eine kleine Verbesserung wäre noch möglich, und zwar, das sich das Programm die erf. Daten aus einer Polylinie holt und nicht aus einer bestehenden Ordinatenbemassung. Ich wollte es selber probieren, mein LISP reicht dafür jedoch nicht aus.Der Grund ist, dass ich in den Plänen immer nur einmal die Station beschriften muss und danach mehere Maßbänder für unterschiedliche Wasserspiegellagen (Höhen) brauche.Wenn das auch noch klap ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz