Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8633 - 8645, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
Dorfy am 11.08.2009 um 14:14 Uhr (0)
Hi Christoph,weils Spaß macht (defun c:xy-ord3 (/ ent dpy dpy vtex entlax) (if (and (setq ent (vl-catch-all-apply entsel (list " Wähl mal ne Polylinie: ") ) ) (setq dpx (vl-catch-all-apply getpoint (list " X-Line: ") ) ) (setq dpy (vl-catch-all-apply getpoint (list " Y-Line: ") ) ) (setq vtex (vl-remove-if-not (function (lambda (v /) (member (car v) (10)))) (entget (car ent)) ) ) ) (foreach v vtex (command "_dimordinate" (cdr v) "X" (lis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Geländemodell aus Punkten
c.schojer am 13.08.2009 um 07:35 Uhr (0)
Liebe Kollegen!eine Frage gibt es einen Befehl in Standart Autocad-2008 um ein 3D-Modell zu erzeugen??Ich kenn das Programm Sitetopo was ganz gut ist nur gibts ev auch einen Befehl ohne Umwege?bzw ev ein Lisp Programm??Mfg Chris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Geländemodell aus Punkten
alfred neswadba am 13.08.2009 um 10:01 Uhr (0)
Hi Chris,wenn Du Sitetopo kennst, verwende es. Aus Punkten (und Bruchkanten) ein DGM zu bauen ist nicht einfach so ein kleines Lisp, das man/Frau schnell nebenbei auf die Beine stellt. Da gehört jede Menge Algorythmus hinein, damit das Ergebnis auch ein DGM ist.Oder, wie Lutz schon geschrieben hat, Civil3D, wenn Dus oft brauchst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Geländemodell aus Punkten
c.schojer am 13.08.2009 um 09:29 Uhr (0)
Also es sind Punkte im 3D bzw Blöcke mit Attributen vorhandenbzw was aber egal ist denn mit Vba kann ich ja an der Position der Blöcke Punkte einfügen!!Nur wie kann ich dann aus den Punkten ein Netz ohne Umwege generieren??Gibts da ein Lisp Tool??Mfg Chris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Geländemodell aus Punkten
c.schojer am 13.08.2009 um 10:38 Uhr (0)
lt einem Mitarbeiter bei unserer Firmahat ein ehemaliger Mitarbeiter dies mal in Autocad direkt auch gemachtEr weiß aber den Befehl nicht mehr!Ich tippe mal auf ein Lisp Programm!Daß das Selbstprogrammieren von so einem Geländegenerator nicht so einfach ist kann ich mir sehr gut vorstellenAber wie so ein Lisp Programm heißen könnte weiß niemand zufällig??Civil3d zahlt sich für uns nicht aus (wir sind ein Architekturbüro kein Zivilingenieurbür)Mfg Chris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buchempfehlung - ACAD Anpassung
carmelli76 am 13.08.2009 um 18:31 Uhr (0)
Hallihallo Forum,Kann evtl. jemand von Euch Bücher (oder auch kompakte Online-Ressourcen) empfehlen (am liebsten Deutsch, aber auch Englisch), die folgende Themen für Autocad (am besten Version 2009) behandeln:- Anpassung der Benutzeroberlfläche- CAD - Standards, CAD Management- Vorlagen- Profilverwaltung- Lisp, VBA EinbindungIch weiss, das Beste ist, dieses Forum hier zu lesen und nach den evtl. Problemen zu durchsuchen, ggfl. eigene Fragen zu stellen und sonst halt auch viel quer durch das auch englischs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buchempfehlung - ACAD Anpassung
Dorfy am 14.08.2009 um 06:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carmelli76:Ja, ich finde, das sieht ganz gut aus.Das sieht nicht nur gut aus, da ist auch das "Kochbuch AutoLISP" als eBook bei, dieses ist (man munkelt) nicht mehr so einfach zu beschaffen.------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cui-Dateien
Danillo am 14.08.2009 um 00:13 Uhr (0)
Hallo Experten,muss mich erst an die "neuen" cui-Dateien gewöhnen, da ich bisher immer mit den mnu-Dateien gearbeitet habe. Ich möchte zur Standard-AutoCAD-Erscheinung, ein paar bürospezifische Pulldown-Menüs und Werkzeugkästen hinzufügen. Die Acad.cui lasse ich als Haupt-CUI und lade als Unternehmens-CUI die Ergänzungen dazu (so wie früher mit Menuload). Leider werden dabei nicht die zusätzlichen Pulldown-Menüs dargestellt. Sollte ich eine Haupt-CUI machen, die auch die bürospezifischen Anpassungen enthäl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punkten Nummern zuweisen und auslesen
Gargarot am 21.07.2009 um 21:52 Uhr (0)
Hi!Also ich hät dir 3 Möglichkeiten zu bieten:1. "LS" oder "ID" für 1-2 Punkte2. Für 3-30 Punkte (Ist einfach mühsam): Ein Lisp (Im Angang) einfach txt Endung entfernen und laden (siehe sonst FAQ) Dabei musst du einen Dateinamen vergeben (möglichst was spezielles....) Dann Name eintipen, Punkt wählen.. usw. Einziges Problem es ist ein bisschen Tombola wo die Datei gespeichert wird. Meist in iregendeinem Supportpfad. Also einfach danach suchen, die Datei hat übrigens auch keine Endung... 3. unbegrenzt, wied ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cui-Dateien
Fiedelzastrow am 14.08.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Daniel,welches die von AutoCAD angedachte weise ist? Na alle Möglichkeiten, sonst gäbe es sie ja nicht. Spaß beiseite. Nur mal so ein Beispiel als Anregung:Ich lade meine Lisp-Programme via acad.lsp und diese ist in den Supportpfaden meines Profils (und das meiner Mitarbeiter) eingebunden.Wenn ich jetzt ein neues Lisp-Programm entdecke (von dem ich meine, das brauchen wir alle), brauch ich dieses Lisp nur in die acad.lsp eintragen und es ist somit für alle verfügbar.Würde ich es im Autoload einbinde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer 0 gesperrt, Fehlermeldung
alfred neswadba am 14.08.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hab ich jetzt Lisp unterschätzt oder überschätzt? - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abwärtskompatibilität von Acad 2010
alfred neswadba am 14.08.2009 um 21:22 Uhr (0)
Hi Norman,Ich antworte mal im Kurzstil, lass mich wissen, wenn Du Detailfragen zu diesen Antworten hast.Du kannst mit AutoCAD 2010 problemlos Zeichnungen im 2004-Format öffnenSolange Du keine neuen Features verwendest, kannst Du problemlos im 2004-Format speichern.Wenn Du neue Funktionen verwendest (neu aus der Sicht von AutoCAD 2004), dann kannst Du trotzdem zurückspeichern, es können Dir nur Elemente so zerlegt werden, dass diese ev. nicht mit 2004 weiterbearbeitbar sind, die meisten Elemente werden aber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abwärtskompatibilität von Acad 2010
alfred neswadba am 14.08.2009 um 21:34 Uhr (0)
Hi,damit meinte ich: wenn Du Lisp-Funktionen nutzt, die z.B. im AutoCAD 2009 oder 2010 dazugekommen sind (halt alles neuer als 2004), dann wird dieses Lisp mit AutoCAD 2004 nicht funktionieren.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz