|
Rund um AutoCAD : modell/papierbereich
GIGIMAN am 21.08.2009 um 19:17 Uhr (0)
Hi Musicus,also............. wenn was im Autocad immer mal verschwindet - so wie dein Häkchen in den Optionen KÖNNTE es auch an einer Anwendung - Lisp routine zb - liegen ,die entweder fehlerhaft programmiert ist oder mitten drin abgebrochen wird - da stellen sich dann ab und an mal gewisse "Sachen" um ! ich meinte .......KÖNNTE SEIN siehe DIESESGruß Gig
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text in Linienzug umwandeln
Theodor Schoenwald am 25.08.2009 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Godzkilla86,in den Expresstools sind Lipdateien.Lisp ist bei LT gesperrt bzw nicht vorhanden, somit können auch die Befehle "txtexp" oder "txtaufl" in LT nicht funktionieren.GrußTheodor Schönwald
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe für Lisp Anpassung an 2010
SNOOP_69 am 26.08.2009 um 15:20 Uhr (0)
Hi CADchup,da Herr Jesse und Herr Scherer ja auch hier im Forum aktiv sind, hatte ich sowieso auf ihre Hilfe gehofft...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe für Lisp Anpassung an 2010
SNOOP_69 am 26.08.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe auf die Mithilfe von euch um die beiden Lisp im Anhang wieder lauffähig zu bekommen, da sie in Autocad 2010 leider nicht mehr richtig funktionieren.Block-out.lsp: wird 2mal ausgeführt ohne dass ich den Befehl wiederholeBlock-update.lsp: funktioniert bei mir leider garnicht mehr.Vielen Dank im Voraus!!Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe für Lisp Anpassung an 2010
CADchup am 26.08.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hi,schon daran gedacht, die Autoren selbst zu fragen?GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block auf Layer 0, LSP
CADmium am 27.08.2009 um 13:42 Uhr (0)
zu 1.) gar nicht ... Zeichnung zu und wieder öffnen .. dann ist das Lisp nicht mehr da ... oder alle erzeugten Funktionen und Variablen nil setzen .. Z.B: (setq c:make0 nil) und die Funktion ist wegzu 2.) das Teil läuft bloß mit der englischen ACAD-Version, da die command-Aufrufe nicht internationalisiert sind-(command "erase" oldblk "") müßte (command "_erase" oldblk "") heißenzu 3.) Ja, so. bei www.cadwiesel.de oder das etwas umfassendere------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Umstieg auf AutoCAD (2009)
Erwin Furtner am 07.08.2009 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Thomas,Das mit dem Quadrat war nur als einfaches Beispiel gedacht! Ein weiteres Beispiel aus der Praxis habe ich angehängt. Es zeigt eine Möbelkontur in der Draufsicht, welches umlaufend Ornamente im jeweils gleichen Abstand erhalten soll. Eine weitere Forderung war, dass in der Mitte kein Ornament sondern ein Abstand sein soll Startpunkt liegt im halben Abstand der Ornamente aussermittig... (muss man vorher entweder errechnen oder ebenfalls teilen!)Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Es handelt si ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 17.03.2011 um 11:47 Uhr (0)
CAD-Huebner schrieb: Zitat:Es ist etwa ne halbe stunde Arbeit, dafür was Vernünftiges zu programmieren -Hallo Udo!...das gilt für DICH und ein paar andere Profis hier! Ich hätte da sicher deutlich länger dran gesessen!Vielen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe! Dein Beitrag widerspricht zwar eigentlich dem Forumsgedanken, nur Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, aber in diesem Fall will ich mich ausnahmsweise nicht beschweren;-)... Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo a ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
walter.f am 17.03.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo und danke für Eure Antworten!@CADmium: ich bin mir auch sicher, dass es geht, nur bevor ich mich stundenlang hinsetze und versuche, etwas zu basteln, wollte ich halt erstmal fragen, ob es sowas schon gibt...@Dig15: auf die Idee, dass man Kreise "abrunden" kann, wäre ich niemals gekommen...;-) Von der Genauigkeit würde das für meine Zwecke immer reichen. Es nutzt nur leider nicht viel, weil ich dadurch auch nicht weniger klicken muss...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
CAD-Huebner am 17.03.2011 um 11:09 Uhr (0)
Es ist etwa ne halbe stunde Arbeit, dafür was Vernünftiges zu programmieren - hier mal nur die Mathematik aufgeschrieben und ein paar commands aufgerufen - kein Errorhandling kein Ofang-Unterdrückung!Code:(defun C:KTANV( / dm e1 e2 k1 k2 m1 m2 p1 p2 r1 r2 rd sk win winm wint) (prompt "Kreise tangential verbinden
") (setq k1 (car (entsel "Kreis 1 (groß) wählen:")) k2 (car (entsel "Kreis 2 (klein) wählen:")) e1 (entget k1) r1 (cdr (assoc 40 e1)) m1 (cdr (assoc 10 e1)) e2 (entget k2) r2 (cdr (assoc 40 e2)) ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
xxxmurdockxxx am 02.09.2009 um 09:14 Uhr (0)
Die Funktion soll bei jeder Zeichnung stattfinden...Sorry, aber ich kenn mich mit LISP halt so gar nicht aus.------------------Viele Grüße Stefan
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
xxxmurdockxxx am 02.09.2009 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,genau das wars....Vielen Dank..Wie kann ich jetzt noch ein "regenall" dranhängen???------------------Viele Grüße Stefan[Diese Nachricht wurde von xxxmurdockxxx am 02. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
xxxmurdockxxx am 02.09.2009 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich steh momentan völlig auf dem Schlauch und hab auch mit intensiver Suche nix gefunden.Ich möchte bei jeder Zeichnung die ich öffne ein bestimmtes Lisp ausführen lassen.Geladen wird eine ganze Reihe von Lisp-Tools durch die Startgruppe.Wo kann ich eintragen, dass Acad nach dem Laden der Zeichnung einen bestimmten Befehl ausführt.Hab es schon mit der acaddoc.lsp versucht, die wird ja noch vor der Startgruppe abgearbeitet.(load "Lars-scalelist.lsp" "Lars-scalelist.lsp file not loaded.")(comm ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |