|
Rund um Autocad : Blöcke / Texte nach Objektwahl drehen
Cadanusch am 10.05.2006 um 10:44 Uhr (0)
@Cadwieselauf deiner übersichtlichen Seite hab ich schon viele lisp gefunden. "Atthoe" ist doch aber nach der Beschreibung nur für Attributstexte. Was ich schon länger gesucht habe, war eine Funktion, bei welcher ich den Drehwinkel von einen Block auf den anderen Block übertragen konnte, ähnlich wie der Befehl _matchprop für Layer und Farbe.Gruß Anja
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : linie im winkel zeichnen
logocaddy am 25.06.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo UdoDanke für deine schnelle AnwortDu kann man davon ein icon erstellen wo man später nicht mehr das-Zeichen eingeben muß oder eine lisp erstellenGruß Ingo (logocaddy)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
bogie b am 04.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
hallo leute, ich hab folgendes problem...arbeite mit 2002 LT und wollte dieses lisp-programm (DELLAYERFILTER.lisp von CAD-Wiesel) nutzen da langsam sehr viele zeichnungen mit den layerfiltern vermüllt sind.nun weiß ich ja dass bei LT kein lisp zu verfügung steht also habe ich mir diesen LT-Extender 2000 geholt welches laut beschreibung lisp-anwendungen auch unter LT möglich macht. Ich habe dieses tool auch installiert ... augenscheinlich erfolgreich.dann dellayerfilter.lsp geladen... soweit auch geklapptab ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
bogie b am 04.07.2006 um 13:56 Uhr (0)
gibt es villeicht ne andere lösung für mich um alle layerfilter auf einmal zu löschen?? evtl. eine andere lisp-anwendung ohne activX-schnittstelle oder so??
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
bogie b am 04.07.2006 um 15:40 Uhr (0)
ähm.. suppi danke... aber ich kann leider nix mit diesen zeilen anfangen :-S sorry bin unwissend.ist das irgend ein lisp Code oder was muss ich jetzt daimt machen??PS: ich hab auch keine ahnung von lisp-prgrammierung ;-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
bogie b am 04.07.2006 um 16:05 Uhr (0)
nun ich habe da ja ne fertige lisp datei runtergeladen ;-)mir war nicht bekannt dass lisp programme anscheinend im prinzip simple "textdaien" sind ;-)nun hab ich aber die anweisungen befolgt und lisp scheint auch geladen zu sein... aber nach befehlseingabe passiert nix :-(
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erstellen eines Linientype mit Text
CATHU am 12.07.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Leute, ich schon wieder ich würde gerne einen Linientyp erstellen, aber nicht per lisp ect. weil davon ich nix wissen :/Ich würde dies gerne über den MKLTYPE machen...nur WIE?Die Linie soll so aussehen " ===WET===WET=== " oder so ähnlich.Den Text kann ich nämlich nicht selektieren bei MKLTYPE...Und jetzt seid ihr dran Könnt ihr mir bitte sagen wie dette funktioniert?Vielen Dank schon mal im vorausLui
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerbeschreibung per Befehlszeile bearbeiten ?
Hetkala am 18.07.2006 um 13:43 Uhr (0)
uiuiui, ich glaub das wird mir dann doch zuviel, bei so ca. 200 Layern, und jedesmal das lisp da einbinden...na da verzicht ich halt auf die Beschreibung,vielen Dank euch beiden.------------------ Hetkala
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerbeschreibung per Befehlszeile bearbeiten ?
Hetkala am 18.07.2006 um 14:09 Uhr (0)
das Problem dabei ist, dass das Layermenü von allen Mitarbeitern in der Firma benutzt werden soll (damit nicht jeder seine eigenen Layer erfindet) und da müsst ich das lisp auf allen CAD-Stationen in die Startgruppe einbinden, wobei einige LT haben (und sich gegen den Extender wehren).Da die meisten auch das Wort LISP noch nie gehört haben und sich schon gegen ein Update auf 2006 wehren, habe ich da nicht die besten Chancen...Vielen Dank aber für das LISP, ich werds trotzdem in meine Sammlung aufnehem, vie ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : hilfe bei einem lisp-programm
workman am 29.06.2006 um 17:32 Uhr (0)
ich muß ein kleines lisp Programm schreiben welches dieses ausführt, also in der lisp sprache. Aufgabe ist leider nur so formuliert Vielen dank schonmal
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : hilfe bei einem lisp-programm
workman am 29.06.2006 um 21:31 Uhr (0)
hallo, erstmal danke für die antwortendie aufgabe steht im zusammenhang mit einer zeichnung in autocad(edv anwendungen an der fh ist das fach)Zeichnung ist schon fertig nur muß man leider noch so ein programm in lisp schreiben. Die Aufgabe steht in keinen anderen zusammenhangund ist so gestellt wie ich sie geschrieben habe.Die eine befehlszeile ist das ganze Programm?grüsse
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Programm aus Konsole speichern
workman am 22.07.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hallo ich habe da wahrscheinlich eine blöde Frage,ich habe jetzt ein Programm in der Lisp-Konsole geschrieben und würde dieses jetzt gerne als lisp datei speichern damit ich es verschicken kann, aber ich finde die Speicheroption nicht???Kann mir da jemand helfen?Vielen Dankgruß workman
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke Filtern über Attribut Werte? Möglich?
gmk am 01.08.2006 um 08:53 Uhr (0)
evtl. kannst du ja lisp, dann schau dir mal die seiten von axel (mapcar) an, da gibt es ein ganzes kapitel zum thema erstellen von auswahlsätzen nach attributen.ciao georg
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |