Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8750 - 8762, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Teilen mit Block und Ausrichten (Makro oder Lisp)
3jalex am 19.10.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo CAD-ForumIch suche ein Makro oder Lisp mit dem man:Zwischen zwei gewünschten Punkten,einen gewünschten Block,in gewünschter Anzahl, mit gleichmässigen Abständen einfügen kann.Die Option aussen bündig oder mit halbem Abstand beginnen währe genial.Eine weitere Option die eingefügten Blöcke auf einen bestimmten Punkt auszurichten hätte auch Zukunft.Beispiel:Es hat einen Block Tisch und ein Block Stuhl.Nun die Länge mit Tischkante mit 2 Mausklicks bestimmen.Anschliessend den Stuhl auswählen (Klick) und d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teilen mit Block und Ausrichten (Makro oder Lisp)
CADmium am 19.10.2009 um 09:05 Uhr (0)
1)ja, kannste bedenkenlos testen3)Auf Anhieb jetzt nicht .... denke, aber schon .. wenn nicht, sollte es programmtechnisch kein Problem darstellen.. schon mal mit dem Befehl _array versucht ?------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung des Kreisbogen einer Polylinie
achtim am 20.10.2009 um 13:03 Uhr (0)
Ja :-) mein Problem geht ganz genau in diese Richtung. Ich habe mir die Code-Schnipsel als Lisp eingebunden, aber so richtig toll funktioniert das nicht. Ich kann z.B. auch keinen Ortho-Modus während dieser Fkt. benutzen usw.Gibt es nicht eine generelle Lösung für das Problem?!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : www Aufruf über Befehlsstring
beosurf am 11.03.2011 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Kann mir jemand sagen wie ich in meinem angepasten Menü einneuer Befehl erstellen kann wo ich eine www-Adresse aufrufen kann. Ich habe gesehen der Hilfe-Aufruf würde ähnlich gehen. Aber da ist ein Makro dahinter. Und da kennen ich mich nicht aus.Also wie könnte der Befehl heissen?^C^C ........http:www.cad.de zum BeispielAber bitte ohne Lisp. Sollte auch im LT Umbegung funktionieren.Besten Dank in Voraus------------------Herzlichen DankbeosurfJakob Mosimann

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wer hat Erfahrungen mit der Scripterstellung?
CADchup am 21.10.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hi,so wie ich es mittlerweile verstehe, bekommst du diese Dateien immer mal wieder und es ist nicht so, dass du jetzt 500 DWGs abarbeiten willst und dann erstmal Schluss ist.Wenn dem so wäre, hättest du inzwischen Futter genug (ich verweise mal auf CADffms Vorschlag, die XRef-Liste per Referenzmanager zu erzeugen) um eine Skriptdatei mit Referenz-Dateinamen und Befehlen zu erzeugen.Bequemer und automatischer gehts natürlich mit CADmiums Vorschlag zu einem eigenen Programm. Hier kannst du allerdings nur mar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten BKS UCS schieben mit Option
3jalex am 11.03.2011 um 08:40 Uhr (0)
Guten MorgenVielen 1000 Dank für das Lisp.Wie kann ich jetzt noch einbauen, dass Osmode 0 (Objektfang aus) ist, wenn man Eingabe drückt um den vorgeschlagen Einfügepunkt 0,0,0 zu bestätigen?Der Objektfang sollte aber an sein (Osmode 4), wenn man einen Enfügepunkt von Hand auswählt.Besten Dank.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Übertragen von Attributwerten mithilfe eines umgrenzungs Block
Brischke am 11.03.2011 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Primator:Hallo ACAD AnwenderIch bin noch kein so Lisp Profi. Deshalb wollte ich hier mal Fragen, ob jemand einen Lisp "Schnipsel" in der Seitentasche hat, welcher Blöcke die in einem Viereck (Polygon) liegen, welcher auch ein Block ist, bestimmte Attributwerte von dem Viereck Block in die darin umgrenzenden Blöcke übertragen kann?Die Aufgabenstellung habe ich bereits mehrfach in den verschiedensten Konstellationen gelöst .. allerdings nicht in Lisp, sondern in C#.Net - Da die R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Übertragen von Attributwerten mithilfe eines umgrenzungs Block
Primator am 10.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
Hallo ACAD AnwenderIch bin noch kein so Lisp Profi. Deshalb wollte ich hier mal Fragen, ob jemand einen Lisp "Schnipsel" in der Seitentasche hat, welcher Blöcke die in einem Viereck (Polygon) liegen, welcher auch ein Block ist, bestimmte Attributwerte von dem Viereck Block in die darin umgrenzenden Blöcke übertragen kann?------------------Der der mit dem AutoCAD tanzt

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung des Kreisbogen einer Polylinie
Cadanusch am 20.10.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hifalls dein Problem in diese Richtung geht, hat mir das Lisp von wronzky sehr gut weitergeholfen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/017562.shtml Grüßle Anja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 200 Punkte linear vergrössern
buumi am 26.10.2009 um 15:17 Uhr (0)
Ok,ich habe AutoCAD 2009.Mit Reihen kann ich auch etws anfangen, nur für das automatische vergrössern um ein Faktor finde ich keine Lösung.Was wenn man (kann ich leider nicht) ein LISP schreibt, die einen Punkt (donut) nimmt, diesen um einen vordefinierten Wert kopiert und anschliessend noch um einen Wert skalliert?Auf diesem Weg kann man die resultierende Punktelinie mehrfach kopieren oder anordnen.?Es wissen sicher alle was ich meine!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstil mit Anfangs- und Endobjekt
xem am 10.03.2011 um 13:34 Uhr (0)
hier hat google ein LISP gefunden - weiß aber nicht ob es funktioniert.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches numerieren
cad4fun am 08.08.2008 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gwermers: Wenn ich die LISP-Datei per Hand lade, Welche LISP-Datei?Du sprichst doch von der RSNNTools.dvb-Datei und die musst Du entweder mit appload oder mit vbaload laden. Starten kannst Du das dann mit vbarunEDITBOCKNUM ist ein Schreibfehler, es soll BLOCKNUM heissen.[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 08. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches numerieren
gwermers am 08.08.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch relativ neu was AutoCAD betrifft und kenne mich daher kaum mit den tiefergehenden Funktionen aus :-(Ich bin auf der Suche nach genau so einem Addon gewesen, welches Blöcke durchnummeriert, und bin so auf diese Seite gestoßen. Ich habe jedoch Probleme bei der Installation des Programms. Wenn ich die LISP-Datei per Hand lade, bekomme ich die ANzeige, das die anderen Dateien nachgeladen wurden. Wie kann ich aber nun das Addon starten? Bei der Eingabe von "BOCKNUM" bekomme ich ne Fehlermeldu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz