Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8815 - 8827, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Benutzervariable in Diesel
johann.dugge am 20.11.2009 um 08:52 Uhr (0)
Guten Morgen Euch beiden, und schon mal herzlichen Dank fuer die Antworten! Ich bin schon ein paar Zeitzonen weiter, in Singapur - hier ist dann demnaechst fuer mich Feierabend Es sind auch nicht furchtbar viele Altlasten, etwa 10 Zeichnungen... Mich stoert einfach, dass hier einer mit dem Taschenrechner dransitzen muss und das von Hand macht - dafuer haben wir doch nun Computer Mit dynamischen Bloecken schauts schon gar nicht so schlecht aus, immerhin kann ich den Benutzer so einfach die beiden Grundpar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP - MAKROS erstellen
tonkpils am 20.11.2009 um 10:15 Uhr (0)
OK, das sind schon einmal ein paar super Hilfen, habe ein Buch für AUTO CAD 2010 und habe es komplett durchgestöbert. Ist aber schon eine Weile her und habe bewusst das Thema ausgelassen, weil ich es wirklich nicht verstanden habe. Wenn man diese MAKRO - Definitionen kennt, wie du beschrieben hast, versteht man es wirklich etwas besser, muß ich mich wohl sehr intensiv mit beschäftigen, wenn die Zeit es zulässt.Danke soweit.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichung mit 400 Layouts ohne die Übersicht zu verlieren?
CADmium am 07.03.2011 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Plotter:Würd gerne das LSP mit DCL Date noch testen, bekomme aber immer die Meldung, dass das Menü fehlt. Wo muss ich die DCL Datei denn hinpacken damit es läuft?in ein supportverzeichnis ... du kannst die Lisp aber auch zusammen mit der DCL zu einer vlx kompilieren .. dann hast du nur eine Datei------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

golay.zip
Rund um AutoCAD : Zeichung mit 400 Layouts ohne die Übersicht zu verlieren?
Dig15 am 07.03.2011 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Plotter,Zeichnungen mit vielen Layous bergen immer das Risiko sich tot zu suchen. Ich spreche da aus Erfahrung. Viele Möglichkeiten hast Du nicht. Mach Dir mal Gedanken, ob Du die Zeichnung anders aufbauen kannst. Also mehrere Zeichnungen, die nur Layouts enthalten (Layoutzeichnung1 - Gewerk A, Layoutzeichnung2 - Gewerk B,...). An die Layoutzeichnungen wird Deine eigentliche Zeichnung nur referenziert.Zweite Möglichkeit zu suchen ist ein kleines Lisp (Anhang). Es listet Dir alle Layouts in der Zeich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Solidschraffuren ohne Umgrenzung
Fiedelzastrow am 24.11.2009 um 11:23 Uhr (0)
Hallo JoJo,schau Dir doch mal auf der Seite von www.cadwiesel.de das Lisp Hatchfl an.Das macht zwar noch etwas mehr, aber es soll auch Schraffurumgrenzungen erstellen.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektwahl mit WAHL
UJJ am 21.02.2006 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,du kannst auf vorherige Auswahlsätze mit Vorher zugreifen. Also wenn du einen Befehl aufrufst, z.B. Kopieren, kannst du v bei der Anfrage nach Objekten eingeben. Der vorherige Auswahlsatz wird benutzt. Der kann mit dem Befehl Wahl erzeugt worden sein.Im einen vorherigen Auswahlsatz mit dem Eigenschaftenpalette verwenden zu können benutze ich eine kleine LISP Routine:(defun C:CHGPREV () (setq sset (ssget "_P")) (if sset (progn (sssetfirst sset sset) (command "_.PROPERTIES") ) ))Ich habe die in d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Element (z. B. Viereck) entzwei schneiden?
BaCAD am 04.03.2011 um 16:58 Uhr (0)
Danke, die LISP-Datei ist Gold Wert!@Guenther P:Es muss ja nicht zwingend ein Viereck sein, das war nur ein Beispiel. Die LISP-Datei ist schneller als die Schraffur-Umgrenzungs-Variante, trotzdem danke. GrussBaCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2010 Renderhintergrund Farbe wechseln
runkelruebe am 25.11.2009 um 10:41 Uhr (0)
Vorgabe umstellen: nicht dass ich wüßte. Vielleicht weiß da wer anders mehr drüber.Spätestens mit Script / Programmierung sollte es auch für "hunderte dwgs" klappen, eine Ansicht zu importieren oder neu anzulegen.Ich habe so ein script/Programm jedoch nicht in der Schublade.Eine Forensuche (in der Kategorie "Autodesk" stehend bezieht auch die VBA und Lisp-Bretter mit ein) könnte evtl. ähnliche Fragen / Lösungen hervorbringen.Falls ich zufällig über etwas stolpern sollte, melde ich mich, danach suchen werd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Dateigröße zu groß
The Lehrling am 25.11.2009 um 11:04 Uhr (0)
Na gut die Erklärung erübricht sich, LISP lässt sich da bequemer einbinden. bevor ich hier einen kleinen ROman schreibe zur Einbindung von VBA-Makros!  [Diese Nachricht wurde von The Lehrling am 25. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
cadffm am 24.11.2009 um 21:37 Uhr (0)
nur eine Frage: möchtest du dich nach dem Speicher-Vorgang in der ursprünglichen Dateibefinden oder in der "Zieldatei" ?Und dann doch noch eine 2.Frage: Die aktuelle Datei, soll/darf die imaktuellen Zustand gespeichert werden oder soll sie nicht gespeichertwerden ?Vorab: Datei erstllen ist sicher kein Problem, für das umbenennen benötigtman jedoch 1-2 Zeilen Lisp, daher ist es nötig das man eine AutoCAD-Vollversionhat (und nicht nur "LT")------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
cadffm am 25.11.2009 um 08:01 Uhr (0)
[ EDIT: g e ä n d e r t  ! ]Nachfolgend mal ein paar Zeilen die dir den aktuellen Zeichnungsstand in eine gleichnamige Dateimit der Dateierweiterung ".geo" speichert. Das Dateiformat ist fest auf "DWG2004" eingestellt.(Der angegebene Pfad "D:/" muß natürlich noch individuell angepasst werden.)Code:;;;  CodeSchnipsel speichert aktuellen Zeichnungs-Stand in    ;;;;;;  ein vorgegebenes Verzeichnis mit der Dateiendung "*.GEO"  ;;;;;;  s.auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/024128.shtml (defun C:WBLOC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
CADchup am 25.11.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ähm, vorsicht!Der Lisp-Code gibt explizit das DWG-Format der Sicherung vor. Außerdem erzeugt der verwendete WBLOCK-Befehl kein exaktes Abbild der Datei, sondern eine bereinigte Version, was vielleicht nicht unbedingt gewollt ist. Ob z.Bsp. irgendwelche unsichtbaren Zeichnungsdatenbankeinträge verloren gehen, habe ich nicht getestet...Ich schlage als Alternative SICHERN/_SAVE vor. Der Befehl hat den unschlagbaren Vorteil, dass er die aktuelle Zeichnung einfach nur wegspeichert. Die Original-Zeichnungsses ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2010, im Layout sehr langsam
Ander am 25.11.2009 um 10:51 Uhr (0)
hi Marc,mal ne blöde Frage: hab mir deine Lisp mal in ein txt-File kopiert und als *.lsp abgespeichert. aber wie ruf ich den Befehl auf ?danke, Andi------------------thx, Andi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz