Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8932 - 8944, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Umkehrstatus für dynamische Blöcke filtern
Fanny CAD am 15.02.2011 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Versuchs mal mit dieser LISP.Vielen Dank für den Link. Das ist genau das, was ich brauche. Super!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Systemvariable dauerhaft ändern
RolandM am 17.08.2011 um 12:55 Uhr (0)
Ich würde mich für die Variante mit der acaddoc.lsp entscheiden. Leider habe ich keine Ahnung von Lisp. Deshalb weitere Probleme:- Wo muss die (neu angelegte) Datei acaddoc.lsp stehen?- Wie müsste die Syntax darin aussehen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mengenermittlung in AutoCAD
Fiedelzastrow am 29.01.2010 um 12:24 Uhr (0)
Hallo,schau mal bei www.cadwiesel.de nach dem Lisp "Md_fla".GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umkehrstatus für dynamische Blöcke filtern
Andreas Kraus am 15.02.2011 um 11:27 Uhr (1)
Versuchs mal mit dieser LISP.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/015389.shtml#000037------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : schraffur ursprung
Dorfy am 29.01.2010 um 19:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steff179: ...aber vom "commandaufruf Errorcatchen" habe ich keinen plan..habe jetzt einige zeit gesucht wie ich das anstellen könnte, bin aber auf nichts gestossen was mir weiterhilft...muss ich das mit vla-sendcommand und vl-catch.... machen?oder sehe ich den wald vor lauter bäumen mal wider nicht?Hi,versuch mal(vl-catch-all-apply (lambda (command ".... )))und schau dir die Hilfe dazu an, ausreichend Beispiele findest du im Lisp-Brett.Und den Rest bekommst du sicher auch noch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dateipfad kürzen
alfred neswadba am 02.05.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hi, --- "acadprefix" erstellen -.- ist aber schreibgeschützt. Kann ich das umgehen? oder muss ich wieder optionsmenü durchklicken?Ja kann man programmieren, z.B. hier oder, wenn Deines mehr LISP ist, dann im LISP-Forum suchen (das hätte ich auf die Schnelle gefunden).- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 Schraffuren für Wärmedämmung?
MarsMensch am 15.02.2011 um 15:22 Uhr (0)
hi alfred, wer immer mit AutoCAD 2006 und 2008 gearbeitet hat, erwartet eigentlich eine Verbesserung in AutoCAD 2010. Fertige Lisp dateien sind bereits in alten AutoCADs meinerseits intergriert worden, wenn ich jetzt auf AutoCAD 2010 wechsele, erwarte ich eine Verbesserung die auf von von Usern fertiggestellte Lisp Dateien verzichtet. Jedes Jahr neue Version, überladen mit irgendwelchen schnickschnacks, wie bei Windows Vista, ist für mich keine Verbesserung! Das ist aber nicht unser Thema hier, ich dachte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe Files kaputt?
Christian B. am 30.01.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,ich hab nochmals eine Frage, vielleicht eine etwas merkwürdige.Seit einiger Zeit funktionieren die Hilfen nicht mehr Richtig.Habe die dt Version ACAD 2008, in der generellen Suche findet es eingies (Ursprung Benutzerhandbuch); klicke ich dann aber auf Sachen die in der Befehlsreferenz (z.B. -Render (Quick Referenz), kommt bei mir die Fehlermeldung: dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen).Ähnliches Problem habe ich im LISP Editor (Entwicklerhilfe). Dort gibt es gar keinen Reiter mit Suchen m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Raumstempel funzt in genau einer Datei nicht
tektura am 01.02.2010 um 22:27 Uhr (0)
guten abend!.... OH MY GOSH!!ja cadffm .... hehehe du hast recht!! es sind noch 2 layer eingeschalten - der raumumriss layer [z_009] und der [m_a29] auf dem die mauern - mit linien gezeichnet liegen. tatsächlich hat acad immer auf die linienelemente in m_a29 gesnapt ... komisch! bisher hatte ich immer die beiden sichtbar beim stempel setzten....jetzt hab ich ihn einfach ausgeschalten und jetzt funktionierts wieder perfekt danke!eiieei... so einfach ... jetzt hab ich noch die probe aufs exempel gemacht. we ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Raumstempel funzt in genau einer Datei nicht
Dorfy am 02.02.2010 um 07:03 Uhr (0)
Hi Gregor,die Systemvariable luprec steuert die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen. Gesetzt auf Null mit (setvar "luprec" 0) vor dem Einfügen des Blockes,das "Rücksetzen" erfolgt nach erfolgreichen Abarbeiten der Command-Zeile mit Layer... insert...mit der Zeile(setvar "LUPREC" 4) auf vier Kommastellen.Tritt beim Befüllen ein Fehler auf (Fläche nicht vorhanden), erfolgt das Setzen auf Vier-Nachkommastellen nicht.------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrga ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Raumstempel funzt in genau einer Datei nicht
Dorfy am 02.02.2010 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tektura:...3) es funktioniert auch wenn der block 4 kommastellen hat; die "basis" datei in die ich einfüge 2 kommastellen (die luprec lines sind auskommentiert).hmmm..... weißt du was der sinn der aktion ist?Hi,das kann dir mit Sicherheit nur der Verfasser sagen aber (rtos number [mode [precision]])rtos gibt einen String zurück, der u.a. von div. Systemvariablen abhägig ist-- UNITMODE, DIMZIN, LUNITS, LUPREC ... je nach Einstellung liegt hier der kleine feine Unterschied.Das R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mal wieder weiche Dämmung
Fiedelzastrow am 02.02.2010 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Thomas,schau mal hierGrußRobertP.S. sehe grad noch, das Du LT hast. Lisp lässt sich nur in der Vollversion einbinden. Sonst bleiben Dir nur noch die Möglichkeiten, die Charlie aufgezeigt hat.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Raumstempel funzt in genau einer Datei nicht
tektura am 01.02.2010 um 15:27 Uhr (0)
Hallo!Ich habe vor einiger Zeit ein Problem mit einem Lisp Programm gehabt das aufgrund einer Polylinie einen Raumstempel einfügt. Hier im Forum wurde mir geholfen und das Progrämmchen hat bis jetzt wunderbare Dienste geleistet!Doch heute... das Programm verweigert bei einer bestimmten! Datei seinen Dienst. Ich hab schon einiges ausprobiert und habe herausgefunden dass wenn ich das Programm ausführe die erlaubten Nachkommestellen des Files verändert werden - und zwar so dass es nur noch Ganzzahlen gibt. 5, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz