|
Rund um AutoCAD : Kreise in Polylinie umwandeln?
CADmium am 27.05.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hier gibts ein Lisp dafür .. falls die Kreise nicht im aktuellen BKS liegen .. dafür gibts dann auch noch was, aber ich hoffe, das genannte Teil reicht erstmal.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzerdefinierte Render-Voreinstellungen übertragen 2010
walter.f am 08.03.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo!...ich hatte ja bei diesem Thema eigentlich überhaupt nicht mit Antworten gerechnet... Danke Euch beiden!@CADmium: ich habe mich bisher noch nie mit ActiveX beschäftigt, hättest Du evtl. noch das ein- oder andere Stichwort für mich, wo ich dazu etwas finden kann? Kann ich so eine Funktion per LISP einbinden oder muss ich mich doch mal mit VBA beschäftigen oder...?@alfred: danke für den Vorschlag, aber leider kann ich einer Kamera keine Render-Einstellung zuordnen (ich wüsste jedenfalls nicht, wie das ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : linientypfaktoren in autocad2009
susi79 am 08.03.2010 um 15:44 Uhr (0)
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe müßte beim öffnen deiner Datei LTSCALE ungleich 500 sein. Richtig?Dem ist bei mir allerdings nicht so. LTSCALE 500.0000 (Allerdings hab ich auch nur 2010 zur Verfügung)Sofern das bei dir anders ist wird vielleicht beim Öffnen der Zeichnnung die Variable verändert. Z.B. eine Lisp könnte dafür verantwortlich sein. Vielleicht sogar von viega selbst.LG Susi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gruppieren und Gruppierung aufheben
Dorfy am 09.03.2010 um 11:16 Uhr (0)
schau mal hier------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maße setzen
Dorfy am 09.03.2010 um 15:24 Uhr (0)
hi,dann könntest du noch mit "Spur" oder der Funktion "Temporärer Spurpunkt" arbeiten...und ggf. das Fadenkreuz drehen------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lLisp nach öffnen von Zeichnungen auswählen
joeycool am 09.03.2010 um 15:20 Uhr (0)
Hallo,Ich versuche mich gerade an einem (Butto)Makro, das nach dem Öffnen einer Zeichnung einen weiteren Befehl oder eine Lisp Funktion ausführt. Meine bisherigen versuche (mit dem Befehl "copy" als Dummy) führten zu unbefriedigendem Ergebnis :Bisher lautet der Aufruf "^C^C_open;_copy" Resultat: Nach dem Öffnen der Datei passiert nix weiter, nach dem Schließen ist der Befehl kopieren aktiv, so wollte ich das natürlich nicht .Wie geht es denn richtig, das der Befehl wirklich direkt und automatisch nach de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann man 2 Maßstäbe zusammenführen
Dorfy am 09.03.2010 um 17:49 Uhr (0)
Hi,"Maßstäbe" für Bemaßung?Schnellauswahl besser Filter nach Bemaßungsstil und ändern...oder was proggen vllt. gibt es ja schon was.------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute im Block verschwunden
Christian21P am 10.03.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Udo,Vielen Dank für deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe dieses Lisp getestet und hat prima geklappt!Man lernt nicht aus dauert zwar ein bischen bei 3000 Blöcken aber das Ergebniss ist perfekt lg Christian
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbare Bildinhalte in neues DWG ausgeben
Andreas Jessen am 10.03.2010 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,such mal im Forum nach IMBAL, das Lisp dürfte Dir weiterhelfen.------------------AJ
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbare Bildinhalte in neues DWG ausgeben
wwwilli am 11.03.2010 um 10:13 Uhr (0)
Äh, LISP, also... Gibt es andere Vorschläge?MfG,wwwilli
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbare Bildinhalte in neues DWG ausgeben
E-Boy am 11.03.2010 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wwwilli:Äh, LISP, also... Gibt es andere Vorschläge?MfG,wwwilliWas gibt es gegen Lisp zu sagen? ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mlstil
ping am 12.03.2010 um 11:54 Uhr (0)
danke runkelruebe, das funktioniert!!!@CADmium: ist das freeware? hab da nicht viel Ahnung, aber ist das mit einem Lisp möglich?Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung einstellen und anzeigen (AutoCAD2009)
Fiedelzastrow am 12.03.2010 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,zu 1.In AutoCAD gibt es einen Werkzeugkasten "Stile", in dem werden die aktuelle Stiel für Text, Bemaßungen, Tabellen und Multiführungslinien angezeigt.Eine Bemaßungsart für die gesamte Datei kann es nur dann geben, wenn man nur mit einem Bemaßungsstil bemaßt.Ob Deine Bemaßung m, cm oder mm anzeigt hängt davon ab, wie bei Dir eine Zeichnungseinheit definiert ist.Reines AutoCAD zeichnet nicht in m, cm oder mm. Es zeichnet in Zeichnungseinheiten. Und da liegt es an jedem Zeichner selbst, wie er/sie das ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |