|
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Suchen und Ersetzen
walter.f am 18.03.2010 um 17:20 Uhr (0)
Hallo @ all!Das LISP von Dorfy funktioniert perfekt für meinen Zweck! Vielen Dank!Leider brauche ich mich jetzt nicht mehr selbst um eine Programmierung zu kümmern, das Ändern mit entmode hatte ich schon hinbekommen für einzeln anzupickende Texte... Das wäre die Gelegenheit gewesen, mal wieder was dazuzulernen...;-)Vielleicht starte ich mal eine Anfrage beim Support, wegen dieser Suchen/Ersetzen -Sache und wegen dem seltsamen Verhalten bei "umbenenn", die Antwort(en) werde ich dann ggf. hier noch posten... ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Suchen und Ersetzen
Dorfy am 18.03.2010 um 20:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von walter.f:Leider brauche ich mich jetzt nicht mehr selbst um eine Programmierung zu kümmern, das Ändern mit entmode hatte ich schon hinbekommen für einzeln anzupickende Texte... Das wäre die Gelegenheit gewesen, mal wieder was dazuzulernen...Hi,schön wenn es läuft das Fehlerhandling /ein paar Abfragen fehlen noch, du kannst dich ruhig dran versuchen...und MTexte sind mit Vorsicht zu behandeln, da gibt es noch Besonderheit die derzeit nicht berücksichtigt sind.------------------ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Convertierungstool für Bemaßungsstile
Dorfy am 18.03.2010 um 21:35 Uhr (0)
Hi,interessant, interessant … da könnt man noch schön was mit einer Oberfläche machen… vllt. gibt es ja bei d-tools.eu schon was/ bzw. bald kannst ja mal testen ob es den Alltag erleichtertCode:(defun c:Dimstch (/ doc dimstyleslst ddimstyles tdimstyle ename ss i err) (if (and (not (equal (setq tdimstyle (getstring "
Dimstyle: ")) "")) (setq doc (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (setq ddimstyles (vla-get-DimStyles doc)) (vlax-for each ddimstyles (setq dimstyleslst (cons (vlax-get each Name ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SUCHEN funktioniert nicht mit gestapeltem TEXT
CAD-Huebner am 25.03.2010 um 19:25 Uhr (0)
@Danke AlfredJa, ich persönlich habe ein ähnliches Lisp-Suchmakro, dass sich nicht an den Formatierungen des gestaplten Textes stört, aber ich empfehle gestapleten Text gern meine Kursteilnehmern zur Darstellung von Flurstücksnummern. Und nach genau den Nummern muss man dann auch ab und zu suchen.Autodesk hat das jetzt aber mit auf die ToDo-Liste bei zukünftigen Versionen gesetzt - vielleicht ist der Fehler ja schon 2012 raus. Einen Hotfix für 2011 erwarte ich eigentlich nicht.------------------Mit freundl ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Layouts aus einer Datei in einzelne Dateien abspeichern
Dorfy am 28.03.2010 um 20:21 Uhr (0)
hi,vllt. ist CADmaro.de - IMBAL was für dich...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Layouts aus einer Datei in einzelne Dateien abspeichern
Dorfy am 29.03.2010 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas 3D:P.S. Die Lösung von Heiko mit dem Makro ist eigentlich genau das was ich brauche. Danke Heiko!!!danke nicht mir, danke lieber CADchup bzw. den Team von CADmaro.de ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatische Flächenbrechnung
alfred neswadba am 29.03.2010 um 11:44 Uhr (0)
Hi,leider kein Civil, wäre zu einfach gewesen. Wenn es nicht tausende sind, dann kannst Du mit dem Befehl _UNION Regionen vereinigen und dann erhältst Du die Fläche der resultierenden Region z.B. mit dem Befehl LISTE oder auch im Eigenschaftsfenster.Alternative Variante könnte sein, Du machst mit dem Befehl DATENEXTRAKT einen Export der Region-Objekte und rechnest diese dann in Excel zusammen.Mit ein wenig Geschick mit LISP oder VBA bekommt man das eigentlich auch halbwegs schnell hin.HTH, - alfred ------ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatische Flächenbrechnung
Dorfy am 29.03.2010 um 12:42 Uhr (0)
Hi,vllt. ist "geomprops" was für dich...Infos unter cadtutor oder augi...erweitert die Leiste der Eigenschaften nach einmaligen laden dauerhaft um einige nützliche Informationen...http://www.maestrogroup.com.ua/support/GeomProps.zip------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Dateien aus Plancal
alfred neswadba am 23.02.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hi,für die Attributsdefinitionen ist die Eigenschaft Unsichtbar auf JA gestellt, damit kannst Du in den Farben der Layer drehen, was Du willst, wird nicht sichtbar werden.Damit: Blockdefinitionen bearbeiten, die Attributsdefinitionen auf sichtbar schalten. Den Layern, auf welchen die Attributsdefinitionen liegen, auf eine andere Farbe stellen. Befehl: _ATTSYNC drüberlaufen lassen.Mit einem Tool, wenn Du ein wenig VBA/LISP kannst, wird das bei der Vielzahl von Blockdefinitionen natürlich leichter sein.ABER: ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Dateien aus Plancal
lilu am 23.02.2010 um 15:35 Uhr (0)
Hey,danke erst mal für die Mühen - ich habe gerade mit Plancal gesprochen, die meinten, die Plänen seien für eine weitere Verwendung mit AutoCAD falsch erstellt, und müssten vom Planer überarbeitet werden, da mir sonst wirklich nur das händische ändern bleibt.Ich habe das meinem Kunden erst mal so weitergegeben und hoffe, dass der Planer neue dwgs schicken wird, mitdenen ich dann arbeiten kann.Ansonsten werde ich mich wohl mal mit VBA/LISP beschäftigen müssen - habe das bisher noch nicht gemacht.Vielen Dan ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neu, revolutionär und lang erwartet
wronzky am 15.08.2011 um 11:52 Uhr (0)
das Autocad-Team hat für morgen etwas "neues, revolutionäres, und schon lang erwartetes" angekündigt. Was mag das wohl sein? Lisp für LT?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Schnitt in 2007/2010 mit Layern
j-sc am 08.04.2010 um 14:15 Uhr (0)
High,das so auf Knopfdruck zu bekommen ist nicht integriert.Die von acad erzeugten Layer einfach umbenennen klappt auch nicht, weil i.d.R. der gewünscht Name schon existiert, also bleibt dir nur die Möglichkeit die Eigenschaften der neu erzeugten Elemente zu ändern. Da hinter der Namensvergabe durch acad durchaus ein System steckt, kann man mittels Script oder Lisp durchaus ne Anpassungsprogrammierung vornehmen. Aber - bedenken sollte man, dass die durch Solprof/-draw/-ans genutzten Layer im Zusammenspiel ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : revcloud
CAD-Huebner am 08.04.2010 um 19:38 Uhr (0)
Ist es denn überhaupt die Identische AutoCAD Version?REVCLOUD war früher bis 2002 eine Lisp-Routine aus den Expresstools und wurde erst mit 2004/2005 als natives AutoCAD Kommando eingefügt und dabei auch in 2006 um ein paar Funktionen ergänzt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |