Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9062 - 9074, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
CADchup am 30.04.2010 um 09:47 Uhr (0)
Angeregt durch die Benchmark-Diskussion hier und die Beiträge zu seiner Sinnhaftigkeit   , habe ich mir den meiner Meinung nach relativ aussagekräftigen AutoCAD-Benchmark vom amerikanischen Cadalyst-Magazin vorgenommen und so modifiziert, dass er auch auf lokalisierten Versionen läuft.Der Link zur Original-Version 2010 (v5.3). Die für deutsche und andere lokalisierten Acad-Versionen auszutauschenden Dateien hänge ich hier an den Beitrag an. Einfach das Benchmark-Paket bei Cadalyst runterladen und die Orig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auswahlliste für Attribut
Andreas Kraus am 17.05.2010 um 14:08 Uhr (0)
Hm...da muß ich an die Leute weitergeben die sich mit Schriftfeldern usw. gut auskennen. Ich hab hier zwar mal sowas "überflogen" aber selbst noch nie gebraucht. Mit LISP hätte ich was aber du hast ja LT.------------------GrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp mit Lisp filtern
he-st am 31.05.2010 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen.Ich möchte gerne per Lisp oder Script einen bestimmten Linientyp aus einer Zeichnung filtern und alle gefilterten Objekte auf einen anderen Linientyp legen.Bisher hab ich mit (ssget((0 . "linetype") (0 . "ACHSE")))rumprobiert, aber nach der Objektauswahl passiert nix mehr.Cool wäre ein Tool mit dem man einfach eine Linie mit dem zu ändernden Linientyp anklicken kann, den neuen Linientyp aussucht und alle Objekte automatisch gefilter und geä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl automatisch beim Starten ausführen
Tommes-OH am 19.05.2010 um 11:28 Uhr (0)
Hallo ,ich möchte den Layereigenschaftsmanager (Befehl: layer) automatisch bei jedem Start geladen und sichtbar haben. Kenne mich mit Lisp Befehlen nicht aus, aber viell. gibt es eine Möglichkeit die acad2011.lsp so zu ergänzen daß ich mir die Befehlseingabe sparen kann.Tommes

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 2
alfred neswadba am 18.05.2010 um 23:01 Uhr (0)
Hi,Ich kann nur annehmen, aber ohne den Fehler zu haben, weiss ich es nicht und da hätte ich lieber gewartet.Mein Gefühl wäre mal, dass Du den übersetzten Teil von CADchup nicht drüberkopiert hast und AutoCAD an dieser Stelle ev. an einer Stelle nicht weiterkann, wo es englische Befehle im LISP nicht kann.Wieso bin ich nicht sicher: ich sehe in Deinem Ablauf z.B. _erase == dieses Underline deutet darauf hin, dass im LISP schon die internationale Schreibweise verwendet wurde. Aber ich weiss nicht, ob das je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung Öffnungen
bbilpz am 19.05.2010 um 12:55 Uhr (0)
Ich habe nicht gesehen dass eine Lisp im Anhang ist. Tschuldigung, werd sie gleich ausprobieren

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung Öffnungen
cad4fun am 19.05.2010 um 13:01 Uhr (0)
Im nackten ACAD hast aber keinen Block versetzt, der weiß, dass er ein Fenster oder eine Türe ist und welche Öffnungsmaße er hat, welche Du beim Bemaßen automatisch berücksichtigt bekommen hast. Also bleibt nur die Krücke einer LISP-Routine, mit welcher Du alle Bemaßungen von Öffnungen mit gleicher Öffnungshöhe in einem Schwung ändern kannst. Ich gehe davon aus, dass Du mit LISP-Routinen umgehen kannst.EDIT: zu langsam geschrieben[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 19. Mai. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl automatisch beim Starten ausführen
Ingo Struck am 19.05.2010 um 13:12 Uhr (0)
Gibt es die Möglichkeit des automatischen Ausführens von Befehlen beim Start auch unter LT? Lisp funktioniert dort ja leider nicht und deshalb gibt es dort meines Wissens auch keine "acaddoc.lsp".mfg, Ingo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad AVA Schnittstellen!
Andreas Kraus am 20.05.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Sam,mit LISP lässt sich das sicher machen. Die *.D81, *D83 ... Dateien sind ja einfach nur ASCII-Text. Die neuere Version hat zwar XML-Struktur aber auch das sollte sich handeln lassen. Ich hab da mal was für meine Massenermittlung geschrieben aber das müsste man erweitern, ergänzen, umbauen, anpassen,... ist halt speziell und nicht universell. Wenn einer Lust dazu hat such ichs mal raus.------------------GrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad AVA Schnittstellen!
Simplex05 am 20.05.2010 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal herzlichen Dank für Ihre Hilfe, Sie haben mir sicherlich viel geholfen @ Andreas: Ich werde es mit LISP noch versuchen, ich hoffe das wird klappen und mir viel Zeit sparen Allerdings hätte ich noch interesse an Deine Struktur, die Du schon für Deine Massenermittlung geschrieben hast. Das wäre echt super!vielen Dank für Deine Unterstützung.Gruß, Sam

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen
Dorfy am 21.05.2010 um 14:06 Uhr (0)
unsichtbare Attribute?burst könnte diese wohl sichtbar machen...Edit: die kann man aber entfernen...----------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 21. Mai. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen
Dorfy am 21.05.2010 um 14:13 Uhr (0)
entferne sie doch vorherdann sparst du es dir bei öfteren Vorkommen diese Schritt händisch zu erledigen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
Geos am 25.05.2010 um 17:36 Uhr (0)
Code:(ssget "X" ((0 . "LINE")))  wählt alle Linien(ssget "X" ((0 . "CIRCLE")))  wählt alle Kreise...das dann an COPYCLIP übergeben ...Code:(command "_COPYCLIP" (ssget "X" ((0 . "LINE"))) "")... in der neuen Zeichnung:_pasteorig = Menü Bearbeiten = Mit Originalkoordinaten einfügenHthErgänzung:Du kannst nicht mit einer "Lisp" 2 DWGs "bedienen" - muss erst geladen und aufgerufen werdendazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachrich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz