Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9075 - 9087, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
cadffm am 28.07.2003 um 11:14 Uhr (0)
Für den Filter gibt es keine Befehlszeilen Version,kannst du also nicht unterdrücken...Auch für die Schnellauswahl wäre mir sowas unbekannt !Da du vermutlich ein script erstellen möchtest ?!mußt du wohl mit Lisp-Befehlen arbeiten !Was soll er filtern - ich schreibe dir die Zeile...oder kennst du dich mit ssget... aus ?(behauptet wer das Gegenteil ?)------------------ Gruß Sebastian , FfmDer Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
cadffm am 28.07.2003 um 12:49 Uhr (0)
Da wird es schwieriger deswegen Gegenfrage:möchtest du die Blöcke wählen die einen Attributwert XY haben oder möchtest du den Wert ändern ? -dann nehme doch den Befehl "_-attedit"ansonsten müßtest du noch etwas mehr über Lisp erfahren...------------------ Gruß Sebastian , FfmDer Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
Franzal am 26.05.2010 um 08:43 Uhr (0)
Guten Morgen,schon mal danke für die Hilfe und den Hinweis! Es ist jetzt so, dass die lsp Datei in jeder Zeichnung geladen wird und folgendermaßen aussieht:(prompt " Type choose to run this Lisp")(defun C:choose () (command "_COPYCLIP" (ssget "X" ((0 . "LINE"))) "") (command "vbastmt" "AcadApplication.Documents.Add "C:ProgramDataAutodeskACA 2010deuTemplateohneschraffur.dwt"") (command "_pasteorig") (princ))Jetzt hab ich nur das Problem, dass in der neuen Zeichnung nichts eingefügt wird. Wenn ich dann händi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausschalten von Filter-Textfenster
CADmium am 26.05.2010 um 10:51 Uhr (0)
ein Lisp wird in die aktuelle Zeichnung geladen und in dem Namensraum ( Speicher) auch ausgeführt ... deine neue Zeichnung kennt das Lisp und den übrigbleibenden Befehl _pastclip dann gar nicht ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kugeln entlang Spline
Dorfy am 19.05.2010 um 14:53 Uhr (0)
_measureund Block, den Abstand gibt die Kugel vor - probier mal------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CADmium – 10k – congratulation
Dorfy am 26.05.2010 um 18:07 Uhr (0)
Kurz und knapp (auch wenn es ein wenig off topic ist)@CADmium RESPEKT – und Gratulation zu über 10^4 BeiträgenEin dickes DANKE und mach weiter so… ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit leeren Attributen suchen und löschen
multimal am 27.05.2010 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier ein akutes Problem. In meiner Zeichnung befinden sich 1200 Blockreferenzen zum Block V_Hkote.Der Block enthält zwei Attribute:Höhe_OKHöhe_UKIch suche einen Weg, etwa 350 Blockreferenzen, welche bei beiden Attributen keinen Wert haben aus der Zeichnung zu löschen. Mit Bordmitteln habe kein Glück. Schwirrt irgendwo eine LISP Routine für diesen Zweck rum?Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie bricht man mehrere Punkte automatisch?
cadffm am 27.05.2010 um 11:46 Uhr (0)
Nach dem Lisp "breakall" von xanadu suchen, das könnte etwas für dich sein.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2008: Maßstabslisten bereinigen
Sir Vival am 28.05.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,HIER gab es einen umfangreichen Thread zum Thema. Leider ist dort dicht, so dass ich das Thema nicht mehr nach oben holen kann...Im oben verlinkten Thread gab es ein von Peter Tropf übersetztes/modifiziertes Lisp-Tool (Massstabsliste_neu.lsp.txt) -- Mein Objekt der Begierde!Leider klappt der Download nicht (Error 404) Hat das zufällig noch jemand auf der Platte rumliegen und könnte das hier noch mal einstellen?GrußChristian

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bestimmter Layerfilter für Layout
Dorfy am 28.05.2010 um 12:34 Uhr (0)
Hi,(defun check_sysvar (a b);Funktionsdef. mit Übergabewerten a und b vom Reaktor (if (= (car b) "TILEMODE");nur wenn b die Sysvar tilemode enthält mache was (setq ctab? (getvar "ctab"));ihmo noch ein progn einbauen oder cond oder... gibt Namen der aktuellen Registerkarte zurück -- ggf spezielle Filter bzw Unterscheidung Modell -Layout, wird in ctab? gespeichert;;; hier die Layerfilter-Umschaltung hineinbasteln unter Berücksichtigung der Variablen CTAB ))(vlr-sysvar-reactor nil ((:vlr-sysvarchanged . chec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp mit Lisp filtern
he-st am 31.05.2010 um 14:52 Uhr (0)
Klasse, du bist mein Held!Wie mache ich es dann wenn ich eine Objektwahlabfrage haben möchte?Jetzt werden ja von Haus aus immer alle Objekte gefiltert, oder?Das andere Tool sieht auch ganz nett aus.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp mit Lisp filtern
he-st am 31.05.2010 um 15:07 Uhr (0)
Vielen herzlichen Dank.Gibts vielleicht noch irgendwo ne ausführliche Beschreibung für die Auswahlsätze und wie man das zusammensetzt?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp mit Lisp filtern
CADmium am 31.05.2010 um 14:36 Uhr (0)
der Linien Typ hat den GC6 also (ssget "_x" ((6 . "Achse)))und für deinen Wunsch wäre dann sowas evtl was... nur mal als Bsp was so machbar ist.------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz