|
Rund um AutoCAD : Linientyp mit Lisp filtern
CADmium am 31.05.2010 um 14:57 Uhr (0)
Objekttyp steht im GC 0 -- also(ssget "_x" ((0 . "LINE")(6 . "Achse)))wählt dann alle Linien mit Linientyp "Achse"------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientyp mit Lisp filtern
CADmium am 31.05.2010 um 15:10 Uhr (0)
Ja, in der Lisp-Hilfe .... Befehl _vlide .. F1 .. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientyp mit Lisp filtern
Dorfy am 31.05.2010 um 15:13 Uhr (0)
hier und gleich noch sowas------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe bei AutoCAD aufrufen
runkelruebe am 02.06.2010 um 14:07 Uhr (0)
LT kann nich nur kein LISP, es kann auch kein VBA Aber dennoch ein guter Beitrag, denn wir sind ja hier im RuA, nicht im LT-Brett, vielleicht hilft es dem ein oder anderen google-Sucher ja doch.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : .SHX Symboldatei abfrage bei Plan öffnung.
CADmium am 04.06.2010 um 09:02 Uhr (1)
Randinfo:Um herauszubekommen, welche (externen) Dateien für eine "ordentliche" Darstellung einer DWG (so wie das der Ersteller wollte)erforderlich sind, einfach mal_Etransmit aufrufen und dort dann "Bericht anzeigen" anklicken ...IMHO gabs da auch noch ne (undokumentierte?? ) Lisp oder ActiveXfunktion für ... komme ich aber im Moment nicht drauf------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe bei AutoCAD aufrufen
CADmium am 06.06.2010 um 22:42 Uhr (0)
ne rübchen .. ob vba oder Lisp .. beide greifen hier auf die activX-schnittstelle zu .. und die nummern sind auch die gleichen ...Ergänzung zum Thema: (acad_truecolordlg (420 . 0)) liefert auch ein RGBwert ,, ist bloß IMHO der R un der B wert vertauscht ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe bei AutoCAD aufrufen
beosurf am 01.06.2010 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Ich möchte mir ein Befehl in der Werkzeugpalette erstellen wo ich schnell die Bildschirmhintergrundfarbe zum Beispiel von schwarz auf weiss umstellen kann und entsprechen die Layerfarben umgestellt werden. Kann mir jemand sagen wie ich den Befehl für den Bildschirmhintergrund aufrufen kann? Das umstellen der Layerfarben habe ich bereits gelöst. Es geht lediglich noch um die Bildschirmhintergrundfarbe. Ich möchte das in einem Makro programmieren nicht in Lisp. Da ich den Befehl auch in LT verwenden mö ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bei Klick automatisch Koordinaten als Text erstellt lassen?
BaCAD am 07.06.2010 um 15:21 Uhr (0)
Ein Mitarbeiter hat eine Frage: Wenn er z. B. das Ende einer Linie, einen Mittelpunkt eines Kreises, einen Bezugspunkt eines Blockes oder einen Punkt anklickt wünscht er sich, dass danach automatisch dort ein Text eingefügt wird in dem die Koordinaten drinnen stehen, da er nicht x-mal die Koordinaten von der Befehlszeile kopieren und in einem Textfeld einfügen möchte (sowie dem Löschen der anderen Befehlszeilentexte). Gibt es solch eine offizielle Funktion oder zumindest eine LISP-Datei?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributdefinition in Text umwandeln
CAD-Huebner am 08.06.2010 um 07:59 Uhr (0)
Und wer gerne einen Lisp-Quelltext für die Aufgabe einsehen möchte, wird hier fündig. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022712.shtml ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer VonBlock mit Skript Makro oder Lisp
3jalex am 11.06.2010 um 09:20 Uhr (0)
Guten MorgenIch würde gerne (Per Skript) Blöcke in der Zeichnung auf vonBlock stellen. Mit Ändern konnte ich Linien u.s.w. auf vonBlock stellen. Bei Blöcken kommt die Fehlermeldung:13 waren nicht parallel zum BKS.Den Layer auf Farbe VonBlock umstellen ging nicht.Das Lisp Nuke stellt nur den Inhalt auf VonBlock.1) Wie kann ich die angezeigten Blöcke auf VonBlock setzen?Das ist der aktuelle Stand:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Filedia0ändern_c(getvar "extmin")(getvar"extmax");Befehl abschliess ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anzahl der Elemente pro Layer im Layermanager anzeigen lassen?
cadffm am 11.06.2010 um 08:53 Uhr (0)
Also 1. Kenne ich so ein Lisp nicht2. das zählen und anhängen an Layernamen ist kein Problem3. (das ABER) - das Drumherum ist ist überpropotional aufwendigHat der Layer bereits einen "Zähler" im Namen ?Von welcher Stelle im Namen geht der "Zähler" los ?Handelt es sich überhaupt um einen Layer der umbenannt werden darf ? (Acad-Systemlayer besser nicht )Eine Fingerübung die Zeit kosten eben.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer VonBlock mit Skript Makro oder Lisp
cadffm am 11.06.2010 um 09:41 Uhr (0)
Layern kann man nicht die Farbeigenschaft "vonLayer" oder "vonBlock" geben,einfache Überlegung: Wenn die Datei geöffnet wird, von welchem Block solldann die Farbe genommen werden ? - geht also nicht, nur grafischen Objekten kann man diese Eigenschaft geben.Zum Script:;;;ModellbyBlock_.MODELL_.CHANGE_all_properties_colorbyBlock(if (null c:nuke)(load"nuke.lsp"))nukeg;_.QSAVE;;;end------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer VonBlock mit Skript Makro oder Lisp
3jalex am 11.06.2010 um 11:01 Uhr (0)
Vielen Dank für die AntwortZu: Zitat:Layern kann man nicht die Farbeigenschaft "vonLayer" oder "vonBlock" geben Das habe ich ja auch schon bemerkt: Zitat:Den Layer auf Farbe VonBlock umstellen ging nicht.Dein Skript macht eingentich das gleiche wie meines, nur dass es englisch ist und alle auswählt anstelle das Sichtbare. Doch auch hier kommt es bei er Auswahl "zur Fehlermeldung": 13 waren nicht parallel zum BKS.und genau diese 13 Blöcke möchte ich auf VonBlock setzen....Ich versuch jetzt noch die Ansicht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |