Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9166 - 9178, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
mercato am 14.07.2010 um 11:13 Uhr (0)
Die LISP von CADWiesel habe ich soeben mal probiert, funzt soweit auch einwandfrei...Danke für den Hinweis!Nur leider kann man als Abstand nur ganze Zahlen eingeben, was für mich etwas ungünstig ist...versuche jetzt mal iwi den jeweiligen Wert für den Abstand im Code noch um 0,5 zu verkleinern, dann hätte ich mein persönliches Ideal ...das sollte ja zu realisieren sein, hoffe ich Falls ich mit meinem MS-VB Wissen an der Realisierung scheitere, wird das hier zu lesen sein Schau mir nachher auch mal noch d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Diesel Ausdruck / Text ausgeben
Ingo Struck am 11.10.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Jonapap, Zitat:Wenn ich eine Variable erstellen will, dann muss ich doch den Namen der Variablen und den Wert für die Variable angeben können.Mit Lisp (setvar "USERS1" "Beispieltext") klappt das.Mit DIESEL auch! $M=$(setvar,BEISPIELTEXT) und $M=$(getvar,BEISPIELTEXT) sind die jeweiligen Aufrufe dazu. In diesem Fall entspricht der Wert der Zeichenfolge des Namens. Aus diesem Grund kann man beliebigen Text als Zeichenfolge definieren und sich wieder ausgeben lassen. Hast Du das Makro mal getestet? mf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung ohne Bemassungszahl???
Dorfy am 14.07.2010 um 19:55 Uhr (0)
@Alfred ja ich hab auch die großen @Waldhase_dimedit und Maßüberschreibung (ggf Leerfeld)oder unter Eigenschaften (Strg+1) unter Text - Maßüberschreibung manipulieren------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text wird nicht angezeigt - Attribute
Dorfy am 15.07.2010 um 07:09 Uhr (0)
vllt. attmode umstellen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Höhenkooten erstellen, Layer in Ansichtsfenstern
BuNa am 15.07.2010 um 12:31 Uhr (0)
Hallo, Runkelrübe, Hallo, Alfred....vielen Dank für eure Beiträge.zu den Höhenkoten: eine Applikation wie CADMANDU installieren, ist wohl nicht möglich. Die Links verweisen nur noch auf eine Seite, die nicht mehr gefunden wird. Auch andere Suchergebnisse nach diesem Programm waren erfolglos. Ein Erstellen über Blöcke kann vielleicht Sinn machen, aber die Zahl selbst muss ich dann doch auch noch manuell eintippen, oder etwa nicht?Habe in den ganzen Beiträgen von LISP-Dateien oder VBA-Dateien, und Applikatio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie und PL 2D
Dorfy am 19.07.2010 um 10:02 Uhr (0)
ungetestet...LWPOLYLINE ändern in -- *POLYLINEggf. (70 . 1) (geschlossene PL) löschen oder mit ;(70 . 1) rausnehmen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tabelle, Zeilenhöhe
Andreas Kraus am 19.07.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte (muß) bei einer Tabelle eine festgelegte Zeilenhöhe haben. Egal ob ich eine neue Datenzeile einfüge oder irgendeinen Text in einer Tabellenzelle mehrzeilig habe. ALLE Zeile gleich hoch, festes Maß.Geht das ? Wenn ja, wie ?Ich hab mal die Texthöhe und die Ränder so hingebogen daß es passt, aber jetzt stell ich fest daß die Zeilenhöhe variiert bei groß/kleinschreibung und bei mehrzeiligem Text geht ja garnix  Oder muß ich mit Lisp dran und jede Zeile "korrigieren" ?Hab mich etwas m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tabelle, Zeilenhöhe
Andreas Kraus am 19.07.2010 um 16:39 Uhr (0)
Hat sich erledigt.Habs mit Lisp gelöst.Aber Suuuuper Idee nicht mal die Zeilen und Spaltenabstände fest einstellen zu können. Suuuuuper Idee im Eigenschaften-Fenster nix interessantes azuzeigen wenn in eine Tabellenzelle doppegeklickt wird. Suuuuuper Idee die Schaltfläche für den Zeilenabstand in der Textformatierungsleiste auszublenden wenn die Zelle bearbeitet wird. usw. usw. usw.Ich lass jetzt die Tabellenlinien auf den jeweils nächsten Rasterfangpunkt springen und bin zufrieden.------------------Gru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe bei Schraffuren
alfred neswadba am 19.07.2010 um 22:49 Uhr (0)
Hi, Wenn ich das aber mache, dann wird die Hintergrundfarbe nicht gespeichertIch kann es reproduzieren und nehme an, dass es wohl vergessen wurde, dass bei Schraffuren jetzt ein zusätzlicher Parameter dazugekommen sind (immerhin, an Transparenz haben Sie gedacht).Auch wenns nicht mit Drag&Drop geht, man kann es dann doch über ein Befehlszeilenmakro oder LISP machen, z.B.:(command "_.bhatch" "_p" "ANSI31" "1" "0" "_co" "1" "8")HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Benutzerdefinierten Schraffuren in Auto 2010 Vollversion
Matthias100 am 20.07.2010 um 10:03 Uhr (0)
Hallo AlfredDanke für Deinen Tip mit dem Ursprung!!Gibt es denn auch eine Einstellmöglichkeit, den Ursprung direkt in die entsprechenden Flächen automatisch zu setzen. Wenn nicht im Standartpogramm vorhanden dann evtl. als LISP?Danke nochmalsMatthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung an BKS ausrichten
Proxy am 14.07.2010 um 09:59 Uhr (0)
Such mal nach einem Lisp von mir (im cad.de-forum gepostet), welches Bemassungen einfach massenweise spiegelt.Code:P.S. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010746.shtml#000001

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehlsfolge
alfred neswadba am 23.07.2010 um 09:43 Uhr (0)
Hi,was soll 20 jetzt sein? Ein Parameter, den LISP benötigt? Wieso probierst Du nicht die gleiche Methode fortzusetzen, sind ja nur innerhalb von (progn ... ...)einzelne Zeilen jeweils mit (command ....)Also vielleicht so:^C^C(progn (load "Name.lsp")(command "START" "20")(command "_script" "meineScriptDatei.scr"))HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien mit linientyp der Text enthält drehen
Dig15 am 22.07.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Axel,willkommen hier bei CAD.de! Ich nutze für Dein Problem ein kleines Lisp. Es "dreht" eine Polylinie um. Ich hänge es mal ran. Einfach .txt entfernen, im Supportpfad speichern, laden, starten, freuen. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz