|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
alfred neswadba am 29.07.2010 um 09:18 Uhr (0)
Hi Yvonne, @ Alfred: Warum hast du ihm das verraten?Erstens: weils ja geht.Zweitens: Wir entwickeln Applikationen, und eine davon befasst sich genau mit diesem Typ von Zeichnungen, die zerlegte Graphiken durch eine Symbolerkennung schickt und mittlerweile mit einer ziemlich hohen Trefferquote wieder intelligente/strukturierte Zeichnungen draus macht. (wir wollen ja auch leben und diese Art von Datenlieferanten sind damit indirekt auch unsere Brötchengeber ).- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
cadwomen am 29.07.2010 um 09:24 Uhr (0)
... solche Pläne hab ich mal von Nemetschek"jüngern" bekommen die haben auch noch frech gemeint .. das geht net anderst .. tjs seid dehm ... Pech wir arbeiten nicht mehr mit ihnen ......------------------cadwomen™[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 29. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
Martin Johannes Trumpf am 29.07.2010 um 09:37 Uhr (0)
Diese Diskussion ist müßig. Jedem hier ist klar, was brauchbare und was unbrauchbare Informationen sind. Und dass man einen DWG-Nutzer mit DXB-Exporten verärgert, ist auch jedem hier klar... Also nicht gleich auf die Barrikaden gehn. Danke Alfred, Deine Lösung kann ich gut gebrauchen. ------------------Nine women cant do a baby in one month...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Cadwiesels Md_fla
cadffm am 29.07.2010 um 11:15 Uhr (0)
Neeein, wozu denn !?du mußt im Lisp GR (für deutsch "GRenzen") durch E (oder besser "_E"; für Extents) ersetzen.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Cadwiesels Md_fla
Passatkombi am 29.07.2010 um 11:32 Uhr (0)
Habe das LISP geaendert, aber bekommen nur folgende Meldung:MD_FLA _zoomSpecify corner of window, enter a scale factor (nX or nXP), or[All/Center/Dynamic/Extents/Previous/Scale/Window/Object] real time: _E Regenerating model.Command:No polylines found.Dabei habe ich ca. 10 Polylinien in der Zeichnung... Nun wollte ich mit Hilfe Block/Attribut der Sache annehmen, daher das neue Thema.Leider hakelts auch dort, aber das klappt schon noch.Merci jedenfalls erstmal bis hier.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Cadwiesels Md_fla
alfred neswadba am 29.07.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hi, No polylines found. Dabei habe ich ca. 10 Polylinien in der ZeichnungIch hab das LISP-Tool nicht, andere können da sicher mehr sagen. Aber eine Idee wäre schon vorhanden:Es gibt 3 verschiedene Arten von Polylinien (hier mal die Begriffe so, wie sie im Eigenschaftsfenster angezeigt werden):- 2D-Polylinie- Polylinie- 3D-PolylinieUnd alle 3 sind für die Programmierung unterschiedlich zu behandeln. Schau mal, welchen Typ Du hast, dazu in der Hilfe die Befehle/Variable PLINETYPE und KONVERT, vielleicht hast ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Cadwiesels Md_fla
Passatkombi am 29.07.2010 um 12:09 Uhr (0)
Habe den Code wie angegeben geaendert, dieselbe Meldung erscheint. ((0 . "LWPOLYLINE,POLYLINE") PLINETYPE auf 2.Ich habe aber die ordinaeren 2D Polylinien in ACAD2010 erstellt, da ist nichts "alt".Meine LISP-Kenntnisse sind hier einfach zu schwach, deswegen wuerde ich lieber mit meinem erstellten Raumstempel-Block weiter kaempfen... Danke nochmals.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Cadwiesels Md_fla
Dorfy am 29.07.2010 um 12:17 Uhr (0)
Hi,lad doch mal eine Beispielzeichnung hoch.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : einzelne Blöcke mit Attributen ersetzen
CADJojo am 29.07.2010 um 17:13 Uhr (0)
Das dürfte für Dich dann interessant sein: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/025671.shtml Das Ergebnis: - Entweder Block-Clone.VLX (irgendwo im Thread verlinkt...)- Oder ein Lisp aus einem ACAD-Magazin, welches ich gerne hochladen würde (weiß aber nicht ob ich das darf -- Frage an die Experten).Beide ersetzen ausgewählte Blöcke durch exakte Kopien (inkl. Attribute) mit anderen Namen ohne Änderung der anderen Blöcke gleichen Namens.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung ohne Bemaßungslinie mit Pfeil
Dorfy am 30.07.2010 um 11:18 Uhr (0)
Hi bobeck,mit einer Programmierung ist es auch realisierbar.Auf die Schnelle:Code:Edit: siehe CADffm weiter unten ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 30. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung ohne Bemaßungslinie mit Pfeil
cadffm am 30.07.2010 um 11:59 Uhr (0)
so wie Dorfis Lisp oben [das er unterdessen wohl gelsöcht hat ] hier im Forum steht finde ich es für denunwissenden Anwender etwas "gefährlich" mit dem gc60 zu spielen, für den Anwendungsfall hier (Bemaßungslinie)würde ich es wenigstens wie nachfolgend abändern:Code:(defun C:TEST ( / e)(if (and(setq e (nentsel))(= ENAME (type (car(last e))))(wcmatch (cdr(assoc 0 (entget(car(last e))))) "*DIMENSION"))(entmod (append (entget(car e))((60 . 1))))(princ"
Es wurde kein Bemaßungsobjekt gewählt"))(vla-regen (vla- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 02.08.2010 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen!Also, es geht konkret um folgendes:Auf einem Acad-Arbeitsplatz mit Grundinstallation läuft ein automatisiertes Publishing ab, um aus dwgs PDFs zu erstellen.Die dwgs liegen in unserem EDM-System.In diesen dwgs ist (fast) immer ein Layer SSI-LOGO vorhanden, jedoch ausgeschaltet. Beim Erstellen der PDFs muss der Layer an sein.Ich denke, man könnte in die acad.lsp einen Code eintragen, der den Layer einschaltet. Jedoch darf keine Fehlermeldung kommen, falls der Layer NICHT vorhanden ist.Das Doofe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 30.07.2010 um 12:49 Uhr (0)
Ahhhh!Das werde ich Montag gleich testen, heute habe ich Feierabend.Vielen Dank erst mal.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |