|
Rund um AutoCAD : AutoCAD kann nicht so viele Objekte darstellen, wie ich brauche, was kann ich tun?
CADdoctor am 20.09.2010 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Bloody!Danke für die Rückmeldung!Mein Rechner braucht ca. 2 Minuten um die Zeichnung zu laden und ca. 4,8 GB Arbeitsspeicher.Daher wird das laden der Datei mit einem 64 bit Betriebssystem und weniger als 4 GB Arbeitsspeicher kaum möglich sein!Ich verwende Windows 7 64 bit und 6 GB Arbeitsspeicher.Die Zeichnung habe Ich mit dem Tool von Holger erstellt, da es sehr schnell arbeitet und die Pentagone auf den Kreis beschränkt.Die Rechenzeit für das erstellen der Zeichnung betrug ca. 2 Stunden.Das Schraff ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD kann nicht so viele Objekte darstellen, wie ich brauche, was kann ich tun?
CADdoctor am 23.09.2010 um 12:38 Uhr (0)
Ohne Holgers Engagement hätte das Problem nicht so schnell gelöst werden können.Danke Holger für dein Lisp Tool!------------------Mit freundlichen GrüßenCADdoctor
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dBase-Datenbanktreiber unter LISP verfügbar?
alfred neswadba am 23.09.2010 um 19:18 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Crosspostings sind nicht gerade das meistgeliebte in Foren. Und nachdem Du ja schon schon auch im richtigen Forum gepostet hast:hier gehts weiter- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dBase-Datenbanktreiber unter LISP verfügbar?
Mailüfterl am 23.09.2010 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,gerne würde mich interessieren, ob es im aktuellen AutoCAD dBase-Datenbanktreiber gibt, die unter LISP verwendet werden können.Es sollte damit möglich sein Felder einer dBase-Datei zu lesen und zu schreiben.Vielen Dank im Voraus für die Hinweise!Gruß, Heinz Mailüfterl
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl Filter
charlieBV am 24.09.2010 um 10:37 Uhr (1)
Jepp, aber du kannst ihm das selsim beibringen, das könnte es nach einem Kurzen Sprachkurs in Lisp kennen ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer: Umbennen von GROSS-Schreibung in Klein-Schreibung
EMEX am 29.09.2010 um 09:57 Uhr (0)
Hallo,Super Forum hier, hat mir schon paarmal ganz gut gefolfen Jedoch finde ich jetzt etwas per Suche nicht - daher der neue Thread.Und zwar habe ich AutoCad 2010 und ein Problem mit den Layern.Nachdem alle Pläne fertig sind, ca. 500stk. sollen nun alle Layernamen "klein" geschrieben sein, d.h. keine Großbuchstaben enthalten.Der Layername an sich selbst soll ident bleiben.als Beispiel:ist -- sollET_Elektro_SV -- et_elektro_svWie kann ich das automatisiert machen für jeden Plan zumindest?Habe mit LISP kaum ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vorschaufenster eingesetzter Blöcke / Stückliste
Lary am 30.09.2010 um 12:27 Uhr (0)
Xem´s Vorschlag ist annähernd perfekt. Wenn die vom LISP erzeugte Tabelle nu ein Formular wäre das man nachdem man es nicht mehr braucht einfach wegklicken kann wäre dass das I-Tüpfelchen....------------------ MfG Lary
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vorschaufenster eingesetzter Blöcke / Stückliste
Lary am 30.09.2010 um 11:35 Uhr (0)
Hey runkelruebe,danke für Deine Antwort. Genau diesen Weg möchte ich gerne abkürzen. Wollte dahin abzielen ob schonmal jemand sowas in der Art gemacht hat das eben eine Stückliste der aktuellen Zeichung in einem Formular / Userform nach starten des LISP / VBA oder dergleichen geöffnet wird. ------------------ MfG Lary
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 flexpo.lsp.txt |
Rund um AutoCAD : Flächen ermitteln
Bernd10 am 13.04.2011 um 09:14 Uhr (0)
Hallo tromtill, Zitat:Original erstellt von tromtill:Gibt es in Lisp einen " in eine Datei schreib befehl" ?? hier ein ein schnel zusammengeschriebenes Grundgerüst, das Du erweitern kannst. Aufruf: flexpoViele GrüßeBernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßtext um 90° drehen
CADmium am 05.10.2010 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eberlearch:Hoi ThomasLiest sich interssant und bedeutet??? Hab mich auch schon oft gefragt, ob sich Masse selektieren lassen. Vielleicht wolltest du uns ja dies mit deiner Formel klar machen.Gruss Dani ich lade das Lisp und hab dann den Befehl dimtextrotate .. der erwartet , das der Nutzer Bemaßungen auswählt, wo dann der Text um 90° gedreht wird ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hä ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Icon für Zusatzprogramm erstellen
CADmium am 05.10.2010 um 10:51 Uhr (0)
eine Variante:(if(or(=(type C:MEINBEFEHL)SUBR) (/=(load "C:LISPSMEINLISP.lsp""ERROR")"ERROR") ) (c:MINEBEFEHL)).. checkt .. ob es den Befehl vielleicht schon gibt , d.h. Lisp geladen, oder wenn nicht, ob das Lisp geladen werden kann..wenn eins von beiden ok .. dann führt es den Befehl aus------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Speicherung mit Wiedergabetreue rückgängig machen
charlieBV am 07.10.2010 um 08:45 Uhr (0)
Och, das lässt sich bestimmt Programmieren, wenn der und der Befehlsaufruf stattfindet, dann lade das Lisp, das ein Fenster erscheinen lässt: Oder, wenn du diesen Befehl ausführst, dann gnade dir Gott. Willst du diesen Befehl ausführen? Nein Nein------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Speicherung mit Wiedergabetreue rückgängig machen
Fanny CAD am 07.10.2010 um 09:13 Uhr (0)
Super, das wäre mal ein Anlass, sich endlich mal mit LISP zu befassen...- - - Wer Kollegen hat, der braucht keine Feinde.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |