|
Rund um AutoCAD : lsp befehl erstellen
spider_dd am 13.01.2011 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Chris,dann sieh Dich mal hier im Lisp-Brett um. Dort finden sich dann auch noch Hinweise auf Online-Tutorials. Dieses gibt es dann auch noch als "Kochbuch AUTO-Lisp". Und Hilfe gibt es dann natürlich im Forum.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehel loggen
Andreas Kraus am 14.01.2011 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Holger, Zitat:aber da steht mir zuviel drinne und ich wollte auch nicht logfiles von 250 Usern und 6 Monaten manuell scannenwas hast du denn dagegen ? Zitat:bei unserer Migration auf 2011 wollen wir all unsere eigenen Erweiterungen von Befeheln mal "entmisten". Es geht also um eigene Befehle.Sollte also kein Problem sein da ne Liste zu machen.Kleines Lisp daß alle Logfiles durchgeht und nach diesen Befehlen sucht, zählt, evtl. User notiert usw. und daraus ne schöne Datenliste macht die vielleicht in ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
wronzky am 15.01.2011 um 15:18 Uhr (0)
Da hat das Programm den "Sichtbarkeitsflag" verstellt. Lösung:alle AF auswählendieses Lisp starten:Code:(defun c:vox-make-visible ( / ss z ele) (vl-load-com) (setq ss (ssget) z -1) (while (setq ele (ssname ss (setq z (1+ z)))) (vla-put-visible (vlax-ename-vla-object ele) :vlax-true) ) (prin1))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
wronzky am 15.01.2011 um 15:25 Uhr (0)
Und noch ein Nachtrag:geh mal in den Modellbereich wähle alles aus ( [STRG]+A ), und führe das Lisp aus. Da kommt noch VIEL mehr ans Tageslicht....Grüsse, und schönes WE, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
whf_muc am 15.01.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Henning.Vielen Dank - das Lisp funktioniert prima.Wie passiert denn so etwas ? Kann man die Ansichtsfenster mit "nacktem" Autocad unsichtbar machen, oder hat da irgendein "Aufsatz" reingefunkt ? (wie gesagt, der Dateiursprung ist mir unbekannt.)Vielen Dank für die schnelle Hilfe.Schönes WE
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
whf_muc am 15.01.2011 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Udo.Das ist mir schon klar. Aber das hat mir ja nicht beim Problem mit der Zeichnung geholfen.Ich konnte die Ansichtsfenster nicht bearbeiten. Die Datei war nicht von mir, musste sie aber weiterbearbeiten.Nach dem Lisp vom Henning sieht man ja erst, vieviel "Müll" in dieser Zeichnung ist. Gruß Torsten
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
E-Boy am 19.01.2011 um 15:09 Uhr (0)
Hi,binde Deine .lsp doch so ein das Sie bei jedem Start automatisch mitgeladen wird.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
chris888 am 19.01.2011 um 15:18 Uhr (0)
c) -- kommt dem am nächsten habe aber einen befehl erstellt der das macht du hast mir ein makro also tastenkombi gezeigt is aber auch nicht schlecht^^dankeps.: antwort auf mein PS??
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:19 Uhr (0)
Antwort auf Dein PS: Mach die Befehlszeile höher oder F2 Code:Befehl: (if (null C:Alle_Ein) (LOAD "Alle_Ein.lsp"))AutoLISP-Tool ALLE_EIN geladen.Rufen Sie den Befehl mit ALLE_EIN auf.nilBefehl: Alle_EinAlle Objekte sind sichtbar geschaltet.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
E-Boy am 19.01.2011 um 15:20 Uhr (0)
F2------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:40 Uhr (0)
an alle die mir hier was von F2 erzählen lest mal meine discrition da steht umgang mit acad 2002 - 11 also BITTE -.-Dann verstehe ich Deine Frage leider nicht, außerdem heißt "ACAD haben" ja leider nicht "ACAD beherrschen", ich hab daheim auch ein Buch über höhere Mathematik rumstehen...Oder hat der Lispersteller nur die Zeile Code:(princ "
AutoLISP-Tool Watt_Ein_Tolles_Tool wurde geladen.")) nicht mit drin? also bisschen rücksicht ok ^^OK, Du dann aber auch: die nächste Frage ohne Großschreibung geht dir ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
chris888 am 19.01.2011 um 15:46 Uhr (0)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^THATS IT danke ruebeps: wenn du meinen anderen beitrag meinst mit "zubehör" ich habs grad ohne versucht -- sofortabsturz von acad pss: das thats it is das einzige was groß geschrieben kriegst^^1000 dank nochmal
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888:pss: das thats it is das einzige was groß geschrieben kriegst^^Das meinst Du ernst? OK. Dann ich auch. Viel Erfolg weiterhin mit AutoCAD, quäl Dich langsam, haste mehr davon ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |