|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
chris888 am 19.01.2011 um 16:00 Uhr (0)
lol nur weil man nicht groß/klein schreibt???machen die amerikaner nur -.-
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 16:11 Uhr (0)
Du hast Probleme mit ACAD, nicht ich. Ist einfach sone Höflichkeitskiste, Du weißt schon...Mehr zum Thema kannst Du gerne hier mal nachlesen. rredit: das Formatierungsmoster hatte mal wieder zugeschlagen ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope[Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 19. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
alterHausmeister am 19.01.2011 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888:machen die amerikaner nur -.-This is another way. I do not think that you wanted this.But if you look sometimes here!------------------lg, der Hausmeister_______________________________________46 + 1 = ein Lächeln
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 ausgabe.lsp.txt |
Rund um AutoCAD : Anpassung an BKS
CadNightJo am 20.01.2011 um 07:11 Uhr (0)
Hallöchen,habe mit meinen sehr bescheidenen Lisp- Kenntnissen ein Tool erstellt was sich bei mir als sehr nützlich erweist, deshalb wäre es toll wenn es auch mit vorgegeben BKS funktionieren würde. Dafür fehlt mir aber schon wieder der entsprechenede Ansatz... Ich danke Euch!!VG Jo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
Bernd10 am 20.01.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo chris888, Zitat:Original erstellt von chris888:lol nur weil man nicht groß/klein schreibt???machen die amerikaner nur -.-Die Amerikaner beginnen auch Kriege. Sollen wir Deutsche deshalb auch Kriege beginnen?Viele GrüßeBernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
wronzky am 20.01.2011 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:machen die amerikaner nur -.-und die Chinesen schreiben vonu n on a bt c ee h nndie Hebräer vonnrov hcan netnih...wird dadurch auch nicht leserlicher Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geometriedaten von Dynamischen Blöcken von außen manipulieren
carmelli76 am 22.01.2011 um 16:35 Uhr (0)
Hallo,Das dachte ich mir schon.Geht das mit Lisp?Oder hat jemand noch eine andere Idee:Ich will Blöcke für viele, viele Bäume verschiednen Kronendurchmessern und Stammdurchmessern erzeugen.Viele Grüße.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geometriedaten von Dynamischen Blöcken von außen manipulieren
CAD-Huebner am 22.01.2011 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carmelli76:... Geht das mit Lisp? ...Ich will Blöcke für viele, viele Bäume verschiednen Kronendurchmessern und Stammdurchmessern erzeugen.Also gar nicth ganz von Außen steuern, sondern schon innerhalb einer geöffneten AutoCAD Zeichnung (dynamische) Blöcke von Bäumen mit Stammdurchmesser und Kronendurchmesser größenrichtig einzeichnen und ggf. Baumart, Stammdurchmesser und Kronendurchmesser aus Aufmaßtabelle erstellen.Ja, das geht u.a. auch mit Lisp.Für die Steuerung der dyn. P ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Parameter voneinander abhängig machen
Kasiragi1 am 25.01.2011 um 13:34 Uhr (0)
Da die Fachleute für dynamische Blöcke heute anscheinend nicht aktiv sind, versuche ich das Thema mal aus einer anderen Richtung zu beleuchten.Wenn in einem dyn. Block ein lineares Maß angegeben wird, dann heißt das "Abstand", das nächste heißt "Abstand1" usw..Irgendwo zwischen den "Nullen und Einsen" in der Datei muss doch die Angabe gemacht werden, wie der aktuelle Wert von "Abstand" ist und auf diesen Wert möchte ich gerne zugreifen um ihn weiter zu verarbeiten.Wenn ich einfach versuche "Abstand" einzut ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Parameter voneinander abhängig machen
Kasiragi1 am 25.01.2011 um 17:02 Uhr (0)
Henning,vielen Dank für Deine Antwort.Habe mir das alles mal angeschaut aber so richtig komme ich damit auch nicht vorwärts.Vielleicht muss ich mich mal von der LISP oder VBA Seite heranpirschen.GrußKasiragi[Diese Nachricht wurde von Kasiragi1 am 25. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 2Fenster-Layoutbemaßung.VLX.txt |
Rund um AutoCAD : Bemaung im Layoutereich
Werner-Maahs.de am 26.01.2011 um 00:36 Uhr (0)
Ich habe vor Jahren mal eine LISP gebraucht und geschrieben, die möglicherweise hilfreich ist.Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.Ist aber schon ziemlich alt, ich weiß nicht ob sie mit neueren Versionen funktioniert. Es wird keine assoziative Bemaßung erstellt und es ist auch keine Fehlerroutine enthalten.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Multilinie versetzen
haukesch am 27.01.2011 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,ich weiß, Multilinien kann man nicht versetzen. Aber kennt einer vielleicht ein Lisp oder ähnliches, dass das umgeht: z.B. ML sprengen, Polylinien versetzen, Multiline wieder herstellen ?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linker Doppelklick
Anita99 am 28.01.2011 um 17:26 Uhr (0)
Hallo CAD Gemeinde,habe jetzt selbet noch einmal im Forum gestöbert.Bin dabei über einen Beitrag von Rolf aka Benwisch vom am 11. Dezember 2002 gestolpert.Diese Lisp Datei ist genau das richtige.**********************************;;; ----------------------------------------------------------------------------- ;;; === BW_SET_ACT ---Die Eigenschaften eines Objektes werden aktuell gesetzt ===;;; ----------------------------------------------------------------------------- ;;; Mit picken eines Objektes werden ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |