Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9400 - 9412, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen in ausgewählten Blöcken ändern
dr.dave81 am 04.03.2011 um 10:12 Uhr (0)
guten morgen,@Güntherhab das Tool ausprobiert, aber es werden auch Blöcke, welche nicht markiert sind aber den gleichen Namen haben, mit eingefärbt. Im Prinzip müssten die markierten Blöcke auch gleichzeitig umbenannt werden ( auch auf die Gefahr das die Dynamik verschwindet), damit das so klappt, wie ich mir das wünsche.Ich verwende auch schon das umbenenn-LISP von CAD-Wiesel, aber mit dem Tool kann ich nicht einzelne Blöcke markieren und umbenennen, sondern nur mit "*" alle anwählen oder den Blocknamen i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellung analoger Uhrzeiten
Dig15 am 09.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Leute,hat jemand von Euch ein Lisp, mit dem man analoge Uhren erstellen kann?Ich gebe ihn eine Uhrzeit vor (6:40) und der Stunden und Minutenzeiger wird entsprechend eingezeichnet? Ich habe eine manuelle Vorlage im CAD und drehe den Stundenzeiger immer so nach Gefühl. Geht auch, aber ich wurde schon verbessert. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umbenennen in *.cuix
Geos am 31.03.2011 um 09:57 Uhr (0)
ServusIn einer ABC.cuix kommt häufig "(load "abc")" vor.Jetzt möchte ich statt ABC beispielsweise DEF als Namen, auch für die Lisp.Ich würde die cuix kopieren und dann darin - in der "MenuGroup.cui" - das "(load "abc")" durch "(load "def")" ersetzen.Hat jemand ähnliches schon gemacht?Gibt’s dagegen irgendwelche Bedenken?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
kent01 am 03.04.2011 um 13:53 Uhr (1)
Hi! Alfred!Ich danke dir für die Antwort!Es funktioniert super, aber es ist immer noch die gleiche problem und zwar die Koordinaten welche in der Zeichnung, die du mir als Beispiel gegeben hast, werden auch von WeltBKS bezogen, weil wo ich den Ursprung in der Zeichnung beliebig verschoben hab und danach mit Befehl "REGEN" aktualisiert hab, die koordinaten trozdem waren nicht von den Ursprung sondern von WeltBKS. Wenn ich das richtig verstanden hab, es gibt im AutoCAD zwei Koordinatensysteme, eine ist der W ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umgrenzung für mehrere Schraffuren neu erstellen
CADmium am 04.04.2011 um 11:46 Uhr (0)
Anbei ein kleines Lisp für sowas :(defun C:HBNEW(/ AWS I OBJ) (if(setq AWS(ssget "_X" (list(cons 410(getvar "CTAB"))(0 . "HATCH")))) (progn (setq I -1) (repeat (sslength AWS) (setq OBJ (ssname AWS(setq I (1+ I)))) (command "_-hatchedit" OBJ "_B" "_P" "_Y") ) ) ))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dgn-Export, 2D-Seed-Datei
scholle am 07.04.2011 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,@alfredwie gesagt, wirkliche 3D-Elemente verwenden wir nicht. Es kommt maximal vor, dass versehentlich Linien o.ä. eine z-Komponente bekommen (z.B. durch Ofang auf temporär in die Zeichnung geladene Aufmaßdateien). Das lässt sich normalerweise aber finden, in dem ich mal in der Zeichnungsebene die Sache betrachte oder ein Lisp-Tool ausführe, das alle z-Werte einfacher Zeichnungselemente auf 0 setzt.Werde aber Flatten auf jeden Fall probieren.@CADchupEhrlich gesagt ist mir gar nicht bewusst, dass Auto ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffuren in Blöcken bearbeiten
GIGIMAN am 07.04.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hi Kollegen,folgende Aufgabe - wir haben eine Zeichnung als dwg ( Erstellungsprogramm Vector Works ),welche aus zahlreichen verschachtelten Blöcken besteht - die Solidschraffuren erhalten. Diese Solidschraffuren machen aber die Zeichnung träge, ( obwohl nur 1,3KB )- teilweise Systemabstürze wir wollen daher alle Schraffuren entweder löschen oder sie in Strichschraffuren verwandeln, um die Zeichnung weiterbearbeiten zu können...... ABER OHNE ALLE BLÖCKE EINZELN BEARBEITEN / ÖFFNEN ZU MÜSSEN. Ich denke da gi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffuren in Blöcken bearbeiten
CADmium am 07.04.2011 um 12:18 Uhr (0)
jo , Lisp ist da der richtige Ansatz... zum Löschen hatte ich hier mal was .... ändern geht ähnlich------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffuren in Blöcken bearbeiten
GIGIMAN am 07.04.2011 um 13:32 Uhr (0)
Hi Thom,delall (nicht dellall -wie du schreibst) gibt bei mir: Abbruch (mit der Meldung : zu wenig Argumente)Wo klopf ich denn ACDBHATCH rein? PS. in deinem link fehlte nach defun das c:!!!PS. 2Ich bin nur Lisp-Anwender - programmiere nicht!------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen ermitteln
tromtill am 12.04.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, ich benutze ACAD 2011 undich hab mal ne Frage zur Flächenermittlung. Ist es möglich ein Lisp skript oder Befehl zu schreiben mit dem man die ermittelte Fläche direkt in eine Acad Tabelle oder eine csv o.ähnliches schreiben kann? Also man klickt auf eine Region/Polylinie und erhält sofort eine Ausgabe? Die REihenfolge der Ausgabe der "Variable Area" sollte der Anklickreihenfolge entsprechen? Wie kann man die variable Area direkt in eine csv Datei schreiben? Weis das jemand, oder hat jemand Tipps?Das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen ermitteln
tromtill am 12.04.2011 um 15:34 Uhr (0)
Hallo, ja mit der Datenextrakfunktion funktioniert das zwar,das er mir die einzelnen Flächen in einer Tabelle auflisten kann.Nur leider unnumeriert. Die einzelnen Flächen sind in der Tabelle dann nicht mehr in der angeklickten REihenfolge. Das ist das Blöde. Er würfelt die dann beliebig zusammen. Ich möchte die Flächen in nem Tabellenkalkulationsprogr. weiterbearbeiten. Gibt es in Lisp einen " in eine Datei schreib befehl" ?? Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt in Blöcken suchen und löschen
CADuceus am 13.04.2011 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:Ist mir jetzt nicht ganz klar was Du machen möchtest.Hast Du verschiedene Blöcke (also unterschiedliche Namen) oder gleicher Block öfters eingefügt? [...] Zitat:Von mir selbst:Ich habe verschiedene Blockreferenzen [...] Was ist da unklar?@CADmium (gehört u.U. ins Lisp-Forum):Ich schaffe es ALLE Polylinien zu löschen:Code:(if (= (strcase (vla-get-objectname ITEM)) (strcase "AcDbPolyline"))Aber wie kann am einfachsten weitere Filterkriterien einbauen?Folgende Anpassung produ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

DWG.zip
Rund um AutoCAD : Block via blauen Pfeil (Bestandteil des Blockes) einfach spiegeln
BaCAD am 13.04.2011 um 16:11 Uhr (0)
HalloVier Fragen:1. Im angehängten DWG findet ihr eine Kote, die wenn man sie anklickt, unten einen blauen Pfeil aufweist. Wenn man diesen anklickt, dann spiegelt sich die Kote (der Text bleibt ebenfalls in Ordnung, sofern die mirrtext Systemvariable richtig gesetzt ist). Ich kann den Block nicht sprengen, aber wenn ich diesen im Blockeditor öffne sehe ich viele blaue Elemente. Ich vermute, dass man die irgendwie im Blockeditor findet, aber welche sind das genau und wie funktionieren sie? Kennt jemand eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz