Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9426 - 9438, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Umschalter für ARX Anwendung ?
CADJojo am 26.04.2011 um 16:38 Uhr (0)
Puh, also ich hab Deine Zeilen als Lisp mit Namen zeichnungsleiste in einem Supportordner gespeichert.Mein Buttonmakro heißt ^C^Czeichnungsleiste;(ToggleARX "MDITab18.arx")Wahrscheinlich hab ich eine Klammer zuviel oder etwas ähnlich blödes ?!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umschalter für ARX Anwendung ?
CADchup am 26.04.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hi,Groß-/Kleinschreibung muss IMHO gleichgeschaltet werden:Code:(if  (member    (strcase "MdiTab18.arx")    (mapcar strcase (arx))  )  (arxunload "MdiTab18")  (arxload "MdiTab18"))[EDIT]Und damit wäre es mir als Einzeiler im Buttonmakro etwas unübersichtlich.Ich würds in eine allgemeingültige Lisp packen, die für das Laden noch prüft, ob die ARX greifbar ist.Code:(defun ToggleARX (strARX) (if (member (strcase strARX) (mapcar strcase (arx))) (arxunload strARX) (if (findfile strARX) (arxload (findfile st ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layer aktuell machen-Befehl
CAD-Huebner am 27.04.2011 um 08:38 Uhr (0)
Wie rübe schon verlinkte, kann man Alias-Abkürzungen nicht als reine Zahl definieren.Es ginge aber per recht einfach Abkürzungen zum Setzen von Layern mit vorangestelltem Buchstaben zu definieren:(defun C:L1()(setvar "CLAYER" "Layer1"))(defun C:L2()(setvar "CLAYER" "Layer2"))...Sofern die Layer vorhanden sind, musast du nach dem Laden der Lisp Befehle (z.B. aus acaddoc.lsp) dann lediglichBefehl: L1 Enter eingeben.P.S: die AutoCAD-Sysvar CLAYER liest und schreibt den Current LAYER = aktueller Layer.-------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Körper / 2D Rechteck
E-Boy am 29.04.2011 um 08:23 Uhr (0)
Jepp, geht ganz einfach mit Flatten aus den E-Tools, danach noch Overkill damit doppelte Linien weg sind.Dann gibts auch noch Lisp Geschichten wie z.B. Plaetten.lsp von Cadwiesel. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

CookieCutter2.zip
Rund um AutoCAD : Alles ausserhalb einer Polylinie stutzen und löschen
BaCAD am 29.04.2011 um 12:54 Uhr (0)
Ist es normal, dass wenn man auf einen über ein Jahr alten Beitrag antworten möchte ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/016863.shtml ), die Ladezeit ewig dauert und nichts passiert?! Denn es gibt mehrere Beiträge zu diesem Thema, ich erstelle einen neuen weil die Antwort nicht vorankommt. ...........................Ich habe längere Zeit im Internet nach einer Lisp-Datei gesucht, mit der man eine Polylinie anklicken kann, um alle Elemente, die diese Polylinie kreuzen, zu kürzen und den Rest ausserhal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alles ausserhalb einer Polylinie stutzen und löschen
BaCAD am 29.04.2011 um 15:30 Uhr (0)
Bei beiden Vorschlägen die ihr bringt, werden Linien und Elemente, die die Umgrenzung nicht berühren, danach stehen gelassen und nicht gelöscht. Wenn ich nur alles beispielsweise an ein Rechteck hin stutzen möchte, sind das super Tipps (und mir auch bekannt), aber ich möchte alles andere im Plan auch löschen können. Und die Lisp-Datei macht das alles mit ein, zwei Klicks. Trotzdem danke.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abwicklung
Wilfried Nelkel am 29.04.2011 um 16:37 Uhr (0)
Ich hab da n Progrämmchen für Dich.Funktioniert vielleicht nicht 100%ig (unter 2012) aber es geht.Das ganz z.B. nach C:Lisp entpacken.C:Lisp zum Supportdateipfad hinzufügenAppload "UBS.LSP"Starten mit "UBS"Dieses Progrämmchen erstellt (a)- und symmetrische ÜbergangsstückeHave Fun..------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

NonRefUncPic.zip
Rund um AutoCAD : nicht verfügbare UNC Bildreferenzen verlangsamen ÖFFNEN SICHERN und BEREINIG
mapla am 02.05.2011 um 18:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach der Umstellung auf 2002/ 2006 nach 2011 wundern wir uns, daß manche Dateien sehr starke Zeitverzögerung beim Öffnen, Speichern und Bereinigen haben!Da wir sehr viele Fremdpläne von Architekten bekommen ergänzen und wieder zurück schicken, war uns der Hinweis auf nicht referenzierte Bildreferenzen egal! Sie durften ja auch nicht gelöscht werden!Bei einigen Dateien war jeder merkbar der Befehl ÖFFNEN BEREINIG und SICHERN spürbar langsamer und der zeigte sich jeweils in der Statusbarals St ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : scrollen / pan über Tastatur Tasten
molo am 03.05.2011 um 14:21 Uhr (0)
@ Henning,Danke für deinen Tipp. An sich genau was ich möchte. Allerding ist die Funktion mit der Tastatur „zu langsam“.Ich habe jetzt so ziemlich alle Varianten getestet.Es ist ganz einfach so, dass bei der kleinen Lisp von Runkelrübe am „besten“ funktioniert.Sowohl die Eingabe in die CUI von NEO, als auch deine direkte Eingabe sind zu „langsam“. Wenn ich Runkelrübes Lisp auf den Mini-Joy-Stick lege, dann geht das scrollen flüssig.Wenn ich von Neo die MNU lade und ein Hochkomma vor das pan setze “‘_-pan“ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Mehrzeiligen Texte MTEXT in Einzeilige Texte DTEXT wandeln per Schaltfläche.
neo4matrix am 02.05.2011 um 20:07 Uhr (0)
Hallo GemeindeIch stehe wieder mal an mit meinen Fähigkeiten, Schaltflächen zu erstellen, welche eigendlich folgendes automatisieren könnte (1300 Files):Alle Mehrzeiligen Texte (MTEXT) in Einzeilige Texte (DTEXT) wandeln mit dem Befehl Ursprung resp. _explode.Manuell würde ich so vorgehen:Schnellauswahl "sauswahl", Objekttyp: MText, Operator: Alle wählen, OK, Schaltfläche Ursprung.Das ginge ja noch, aber bei 1300 Files regt mich das auf und ich suchte nach einer besseren Lösung.Mit Lisp-Ausdrücken kann man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sicherungskopie .bak
Theodor Schoenwald am 03.05.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Susi,wenn schon Vorlage, weil vielleicht ...,dann noch zwei Varianten bei denen nichts angezeigt wird:---------------------------------------------------------@echo offclsREM Alle Dateien mit der Endung BAK werden ohne Bildschimausgabe geloescht.if exist C:Ordner1*.BAK del C:Ordner1*.BAK NULif exist D:Ordner2*.BAK del D:Ordner2*.BAK NULif exist D:Ordner3*.BAK del D:Ordner3*.BAK NUL---------------------------------------------Noch eine Variante, wenn Du schnell alle .BAK auf einem Laufwerk z.B.: C: lö ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien am Knotenpunkt brechen
Thomas 3D am 03.05.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin schon eine Weile auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem. Ich habe ein Drahtgittermodell, das aus Linien, Bögen und Splines besteht.Ich möchte gerne diese "Linien" an ihren Kreuzungspunkten trennen. Hat jemand eine Idee, wie ich das mit AutoCadmitteln hinbekomme?Im Forum habe ich dazu schon ein paar Berichte gelesen. Es gab auch 2 Lisp-Befehle, die allerdings bei mir nicht funktioniert haben.Es gibt Situationen, wo sich die "Linien" nicht im Raum treffen/kreuzen. Mein Ziel ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umstieg CIVIL 2011 auf CIVIL 2012
Max75 am 03.05.2011 um 21:34 Uhr (0)
Danke für die rache Antwort!Hab jetzt versucht die CUIX Datei und mein Profil zu Exportiern und im 2012 zu Importieren leider ohne Erfolg.Möchte das meine Werkzeugkasten und Multifunktionsmenü die teilweise mit selbst geschrieben LISP Rutienen befüllt sind 1 zu 1 ins 2012 vollständig übertragen werden incl. Pfad u. ....Frage: Ist das möglich?? Wenn ja wie?L.G.Max

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz