Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9517 - 9529, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Polylinien verbinden mit LISP
fean am 02.08.2011 um 14:43 Uhr (0)
Hey LeuteHab da mal ne etwas doofe Frage.Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mal ein Lisp hatte welches mir ermöglichte bereits selektionierte, mehrere Polylinien mittels eben diesem "Lisp-Befehl" zu verbinden (während der Selektion).Leider hab ich die entsprechende Datei bei einem Update verloren. Hat mir jemand nen Tip oder nur den Hauch einer Ahnung wie die Lisp heisst? Oder wo so was ähnliches zu finden ist?Und NEIN, es handelt sich dabei nicht um den PEDIT Befehl. Besten Dank schon mal,Andi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien verbinden mit LISP
ami123 am 02.08.2011 um 14:51 Uhr (0)
PVERBIND zu finden bei cadwiesel.deGrüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien verbinden mit LISP
fean am 02.08.2011 um 15:10 Uhr (0)
Zooooooooonk. Nein ist es nicht. Hab doch geschrieben... "..bereits selektionierte, mehrere Polylinien mittels eben diesem "Lisp-Befehl" zu verbinden (während der Selektion)"Das kannst du mit PVERBIND nicht.Nichts desto trotz, vielen Dank.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute mit Leerzeichen
Dorfy am 02.08.2011 um 15:34 Uhr (0)
in die Attributbezeichnung garnichtmach mal einen Block aus deinen Schriftfeldelementen...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien verbinden mit LISP
Dorfy am 02.08.2011 um 16:06 Uhr (0)
boardmittel - verbinden (_join)?konnte man beim Lisp noch was einstellen oder nur wählen?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien verbinden mit LISP
Kramer24 am 02.08.2011 um 16:10 Uhr (0)
PLJOIN.lsp?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien verbinden mit LISP
fean am 02.08.2011 um 16:52 Uhr (0)
König Kramer!!!Jep das wars.Besten Dank!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen zulassen
Big Sven am 03.08.2011 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Ihr beiden!Vielen Dank für die schnellen Antworten! Es zeigt sich mal wieder, dass der der lesen kann...Hat jemand noch eine Idee, wie ich bestehende Blöcke auf der Zeichnung mit Hilfe von Lisp bearbeiten kann. Gibt es einen GC oder einen Eintrag wo diese Info drin steht?Grüße Sven

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
dias am 03.08.2011 um 10:35 Uhr (0)
Ja, ich hatte wie üblich den Namen der Lisp eingetippt, was in demFall nicht funktionierte...Wo bekommt man die len2excel.lsp ? Habe bei Cadwiesel nichts gefunden...Danke!Matthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
runkelruebe am 03.08.2011 um 10:49 Uhr (0)
Zum Wie üblich den Namen der Lisp:Das ist ganz und gar nicht üblich, sondern war in den bisherigen Fällen dann wohl reines Glück, dass der tool-Ersteller den Befehlsaufruf gleich dem Dateinamen gesetzt hat.Siehe dazu unseren FAQ-Beitrag Grad nachgefragt: Das len2excel gibt es wohl so nicht mehr. Aber evtl. ähnliche tools, auch von anderen Proggern. Mußt mal bißchen googlen.Ich würde übrigens die Datenextraktion vorziehen, denn die ist dynamisch!------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 04.08.2011 um 13:18 Uhr (0)
@Dober da dieses Programm NICHT von dir ist, verweisen wir mal auf den Thread+Ersteller. ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
cadplayer am 04.08.2011 um 13:23 Uhr (0)
Danke ... ist besser als ich es wollte.Kennst Du vielleicht eine Routine, die es ermöglicht die Stützpunkte einer Polylinie durchzunummerieren nur durch anklicken der Polylinie?Ich glaube C3D hat so was eingebaut oder?Habe gerade gesehen C3D hat es: _AeccCreatePoints, gibts das auch als Lisp?[Diese Nachricht wurde von cadplayer am 04. Aug. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 04.08.2011 um 13:53 Uhr (0)
du musst dich nur durch die Entityliste hangeln und den gc10 abfragen und deinewasauchimmer absetzen/machen/hochzählen...Code:(defun vertxt (ent / entlst points)  (setq entlst (entget ent) points ()  )  (if (= (cdr (assoc 0 entlst)) "LWPOLYLINE")    (foreach gcpair entlst      (cond ((= (car gcpair) 10) (setq points (cons (cdr gcpair) points))) (t nil)      )    )  )  points);Aufruf mit (vertxt (car(entsel)))Edit: Rückgabewert sollten die Stützpunkte sein, alle in einer Liste - ohne gewähr --------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz