|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2002 Suchpfade ändern
KeepCat am 31.07.2012 um 14:42 Uhr (0)
Es handelt sich lediglich um die Suchpfade der Supportdateien, uma.) neue Blätter zu erstellen.b.) Implementierte LISP-Routinen auf dem neuen Laufwerk zu starten.Wenn das mit einer LISP-Routine zu lösen wäre, was, wie muss ich denn da programmieren?Gibt es dort ggf. Ansätze, die ich übernehmen und anpassen kann?Bislang habe ich dort noch nichts gefunden.------------------Jeder ist zu etwas nütze,er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 lisp.zip |
Rund um AutoCAD : Kombination zweier Lisp-Dateien bzw. Arbeitsweisen...
K.Franke am 01.08.2012 um 11:47 Uhr (0)
Servus Leute,hätte da folgende Frage:Letztens habe ich zwei (für mich) recht interessante Lisp-Routinen gefunden.Die eine ermittelt das Steigungsverhältnis einer Linie und generiert dazu einen Text (z.B. "1:3,75") vollautomatisch (Lisp aufrufen - Linie anklicken - Text mit Verhältnis wird generiert).Die andere ermittelt die Steigung in Prozent. Bei dieser Lisp muss ich allerdings zuerst einen "Dummy-Text" schreiben, welcher dann durch die Lisp mit dem Prozent-Wert überschrieben wird (Lisp aufrufen - Linie ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kombination zweier Lisp-Dateien bzw. Arbeitsweisen...
wronzky am 01.08.2012 um 13:17 Uhr (0)
Hallo K. Franke,klar ist das möglich. ErsetzeCode:... ;Dummy-Text wählen: sel (entsel " vorhandenen Text picken... ") ; Element und Pickpunkt el (entget (car sel)) ; Element (Text) ;Dummy-Text durch Wert (berechnet) ersetzen: el (subst (cons 1 proz) (assoc 1 el) el) ) of setq (entmod el) ;Dummy-Text schreiben...durchCode: ...W (angle (list x1 y1) (list x2 y2)))(command "_text" (list x1 y1) 2.5 (/(* 180.0 W)Pi) proz)...Mit ein bischen Suche wärst Du aber warscheinlich auch HIERAUF g ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kombination zweier Lisp-Dateien bzw. Arbeitsweisen...
K.Franke am 01.08.2012 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Henning,danke für die Hilfe. Hab mir den Beitrag von Deinem Link mal angesehen, muss aber sagen, dass ich da überhaupt nicht schlau draus geworden bin warum der bisherige Codeteil mit dem von Dir geposteten ersetzt werden muss (Sorry). Bin froh, dass ich weiß, wie ich herausfinde mit welchem Befehl ich eine lsp starte, wie ich eine lsp durch einen Button aufrufe und wie ich mehrere lsps über diese acaddoc lade.Ich werde es jedoch gleich mal einbauen und ausprobieren.Danke noch mal für die schnelle Hi ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : saveas in scripts
cadffm am 06.08.2012 um 09:45 Uhr (0)
Das eine ist ein AutoCAD-Befehl der in Scripten in der Befehlszeilenversion ausgeführt wirdund das andere ist eine Lispfunktion die "innerhalb von Lisp" ausgeführt wird.Der Unterschied ist das die eine Variante das macht was du möchtest und die andere Variante macht das nicht.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klothoide in AutoCAD
Woellner Juergen am 02.12.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hallo CADler,ich benötige dringend ein Tool zum Erstellen von Klothoiden in AutoCAD. Hat jemand von Euch ein entsprechendes LISP-Tool oder einen Tip, wie ich an eine solche AutoCAD-Funktion kommen kann (Link, Hersteller, ...). Wäre klasse, da im Forum die angegebenen Download-Links in vorhandenen Beiträgen zum Thema Klothoiden leider nicht mehr funktioneren.Danke schon mal vorab an jeden, der sich die Mühe macht, diesen Beitrag zu lesen.Ciao ... Wolle
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Höhen im dyn Block ändern
bbernd am 06.08.2012 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,habe nochmal meinen Thread rausgeholt. Hier habe ich einen Link zu einem anderen Thread gefunden, in dem die Blöcke mit einem Lisp verändert werden. Könnte man mit einem Lisp auch die Blöcke in einem Block ändern ohne den Block im Editor zu öffnen?------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro Automatischer Import (Einfügen) von DWGs auf Nullpunkt
wronzky am 16.08.2012 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Trainman,ein kurzes Lisp könnte Dir auch helfen:Code:(defun c:vox-insert-all-dwg ( / dir) (setq dir "c: emp");Verzeichniss (setvar "attreq" 0) (foreach i (vl-directory-files dir "*.dwg") (command "_-insert" (strcat dir i) "_scale" 1 "_rotate" 0 "0,0,0") ))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Plotstyles
cadplayer am 16.08.2012 um 12:15 Uhr (0)
Ähh entweder verstehe ich die Frage falsch, aber es ist doch generell möglich mit mehreren Plotstilen zu arbeiten, man muss halt nur den ctb-file von dem Zusteller anfordern.Eine angepasste dwf ausarbeiten finde ich ehrlich gesagt zu umständlich. Eher würde ich mir die Layer des Zustellers auf meine anpassen. Natürlich habe ich dafür Hilfswerkzeuge via Lisp erstellt.Bei Fragen Recall!------------------Gruss Dirk
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatisch Systeme anordnen
runkelruebe am 17.08.2012 um 08:18 Uhr (0)
Klick mal auf die Signatur von CADmium Und LESEN (und beherzigen) solltest Du die ebenfalls vorher.Es gibt aber noch viele weitere user hier bei CAD.de, die so etwas tun. Du erkennst sie an ihren Signaturen oder an den Berufsbezeichnungen, die z.B. CAD-Dienstleister o.ä. lauten.Da das Forum aber keine Auftragsvergabeplattform ist, möchte ich euch bitten, alles weitere per PM zu klären PS: Sollte ich es falsch verstanden haben und mit "Guide" meinst Du eher Tutorials o.ä., damit Du Dir das selber proggen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dialogfeld problem...
CADmium am 20.08.2012 um 11:14 Uhr (0)
Vielleicht hilft Lisp-ladenoder versuch es gleich mit dem Befehl _appload ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verdrehte Koordinaten
CADmium am 20.08.2012 um 20:37 Uhr (0)
anbei ein kleines Lisp, das x und y Wert von Punkten tauscht(defun C:CHANGEXY(/ AWS OBJ) (if(setq AWS(ssget ((0 . "POINT")))) (progn (mapcar (lambda(X / D) (if(and(setq D(cadr X))(setq D(entget D))(setq G10 (cdr(assoc 10 D)))) (entmod(subst (cons 10(list (cadr G10)(car G10)(caddr G10)))(assoc 10 D)D)) ) ) (ssnamex AWS) ) ) ))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere Layouts drucken und Dateinamne
Danillo am 24.08.2012 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Leute,Kaum zu glauben dass es keine wirklich praktische Lösung gibt. Schlussendlich steht Drucken auf der Tagesordnung.Stapelplotten von Trueview finde ich witzlos, weil ich dann vorher dwfs drucken muss. Oder kann ich direkt die dwg öffnen?Kann man sich nicht ein kleines Tool programmieren? Mit Lisp oder Batch?GrußeDaniel
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |