 Z2_ver2004.zip |
Rund um AutoCAD : Geometriewert nachträglich als Attributstext zu Blöcken.
BiAir am 12.11.2012 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Wir haben ein uraltes Programm zum erstellen von Vermessungsdaten (Punktwolken) für zb. Lagepläne.Nun habe ich viele mögliche Ausgabemöglichkeiten damit ich diese in einen Autocad Plan als DWG portieren kann.Dummerweise entpuppt sich die Konvertiertung als nicht so konfortabel! Egal mit welcher Einstellung.Das Ergebniss ist immer ein Symbol mit korrekten X,Y,Z Werten im Modellbereich und zugeteilter Punktnummer.Im Ursprung aber, ist auch die Punkthöhe im Plan gut sichtbar!Und da liegt der Ha ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geometriewert nachträglich als Attributstext zu Blöcken.
Brischke am 12.11.2012 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,dafür dbauchst du kein Lisp, das geht inzwischen mit Acad-Bordmitteln.... füge der Blockdefinition ein/mehrere Attribute als Schriftfeld/er hinzu und verwende bei deren Definition Blockplatzhalter für die position X/Y/Z. Attsync auf die Blockreferenzen durchfühern - fertig.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
Darkrondo am 13.11.2012 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe da ein Problem mit meinen LISP-Dateien.Es lassen sich alle Dateien erfolgreich laden. Aber: Manche lassen sich zwar laden, jedoch nicht ausführen: Es erscheint "Unbekannter Befehl". Ich habe auch Dateien, die haben immer einwandfrei funktioniert, aber von einem Moment auf den anderen das selbe Problem: "Unbekannter Befehl", obwohl ich sie erfolgreich geladen habe.Kennt jemand dieses Problem?Danke,Georg
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
CADmium am 13.11.2012 um 14:10 Uhr (0)
haste mal ein Beispiel für so eine Lisp-Datei ?------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
fuchsi am 13.11.2012 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Darkrondo:Kennt jemand dieses Problem?Tja, meine Kristallkugel ist momentan kaputt.Das kann an vielem liegen. Meist jedoch doch an einem Lade Fehler in der Lispdatei. Das Laden funktioniert dannnur scheinbar. Je nach Lademethode muss dabei nicht unbedingt eine Fehlermeldung kommen.[Diese Nachricht wurde von fuchsi am 13. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
CADmium am 13.11.2012 um 15:42 Uhr (0)
du rufst da den Textbefehl auf, anschließend wird gleich der Punkt übergeben ... das geht schief, bei einem aktuellen Textstil mit der Texthöhe 0 , d da erst die Texthöhe erwartet wird ...oder wo steigt der Befehl aus ? Besser wäre schon sowas :(defun C:CNC (/ P A B) (if(and(or(setq P (getpoint "
Zu bemassenden Punkt eingeben: ")) (prompt "
kein Punkt gewählt.") ) (or(setq A (getpoint "Textbeginn eingeben: ")) (prompt "
kein TextstartPunkt gewählt.") ) (setq B (strcat(rtos( ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
whf_muc am 14.11.2012 um 07:38 Uhr (0)
Hallokann es sein, dass Du kürzlich von 2012 auf 2013 umgestellt hast ?- habe leider auch feststellen müssen, dass bei 2013 ein paar Lisps nicht mehr funktionieren.Gruß Torsten
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
CADmium am 14.11.2012 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von whf_muc:Hallo- habe leider auch feststellen müssen, dass bei 2013 ein paar Lisps nicht mehr funktionieren.Gruß Torsten.. ziemlich pauschal ... und glaub ich auch nur in so weit, das evtl ein paar command-Aufrufe angepasst werden müssen .... am Sprachumfang des Lispinterpreters hat sich sicher nichts reduziert ..------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende B ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
Darkrondo am 14.11.2012 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,habe den Fehler gefunden. Im Editor war ziemlich weit unten im Quelltext eine zusätzliche Klammer, die mir nicht aufgefallen ist. Anscheinend wird der Befehl dann gar nicht mehr erkannt, sobald ein zusätzliches Zeichen sich irgendwo verirrt hat..Danke für die Vorschläge, jetzt passt wieder alles Gruß Georg
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei kann nicht ausgeführt werden
whf_muc am 14.11.2012 um 16:47 Uhr (0)
Hallo CADmiumDu magst schon recht haben, dass das mit ein paar Handgriffen anpassbar ist - aber soweit reichen meine Kenntnisse nicht - ich habe eben als einfacher DAU nur festgestellt, dass versch. Lisps, die unter 2012 einwandfrei funktionierten, dies eben unter 2013 nicht mehr tun.Gruß Torsten
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Teilstring Dateiname
cadffm am 21.11.2012 um 20:08 Uhr (0)
Dann würde ich mir die $ lieber dazudenken und in der Dieselhilfe nachsehen, denn darum geht es ja,sonst stolpert man ja schon wieder unnötig über Dinge wie Anführungszeichen die im Lisp verwendet werden wo Diesel keine möchte oder vergißt ein paar Komma.Auch nett, man versucht Funktionen zu nutzen die es in Lisp, aber nicht in Diesel gibt, also wenn Diesel, dann auch Diesel-Hilfe.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Teilstring Dateiname
Geos am 22.11.2012 um 17:19 Uhr (0)
Hast schon recht, aber ich glaube, joeycool hat Erfahrungen mit Lisp, daher ...Und es ging ja (nur) ums Verstehen dieses hier gebotenen Codes.Zitat:...bin aber aus dieser ***Syntax einfach nicht schlau geworden...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachricht wurde von Geos am 22. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Teilstring Dateiname
joeycool am 23.11.2012 um 09:32 Uhr (0)
Moin Ihr beiden,Ihr habt mir beide mit Euren Hinweisen geholfen, der Verweis auf Lisp war sehr hilfreich, mir war da eine Ähnlichkeit überhaupt nicht klar, aber man versteht es dann schneller.(Und ja, Joeycool hat Erfahrung mit Lisp, nach Selbsteinschätzung bin ich von der Krabbel- in die Lauflerngruppe aufgestiegen). Auf jeden Fall finde ich mich bisher in der Lispdokumenation irgendwie leichter zurecht.Aber anscheinend muss ich mich für Schriftfelder jetzt wohl auch noch etwas mehr mit dieseln beschäftig ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |