|
Rund um AutoCAD : Papierformate bei Stapelplot (PDF-Creator)
Peter2 am 03.12.2012 um 17:31 Uhr (0)
Meine Erfahrung mit PDF-Erstellung (teilweise hier im Forum im Detail nachlesbar):- die eingebaute PDF-Erzeugung war mir von der Qualität, Schnelligkeit und Konfigurierbarkeit nicht gut genug. Die Layererstellung als theoretischer Pluspunkt ist für mich nicht nötig.- PDFCreator (sonst sehr geschätzt) hatte Probleme mit der Rechenlast bei integrierten Rasterdaten.- mit PDF-XChange von Tracker-Software bin ich jetzt zufrieden. Schnell, gut konfigirierbar "von innen" (Menüs) und "von aussen" (Registryumstellu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neue Oberfläche
Guenther P am 05.12.2012 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:Ich hatte in der klassischen Oberfläche ein PullDown-Menu, in dem ich meine Lisproutinen gestartet habe. Hi,ich würde die Lisp-Routinen nicht über ein PullDown-Menü starten, sondern mir ein eigenes Icon basteln und dieses ganz oben in der Quick-Access-Toolbar plazieren (Seite 10 der Anleitung von Mario) - da spart man sich einen Klick.Vorausgesetzt das ist so für deine Anforderungen umsetzbar.HTHedit: zur Verdeutlichung anbei noch einen Screenshot vom "Schnellzugriff_Wer ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ellipse exportieren Winkel/Radius
jupa am 07.12.2012 um 05:43 Uhr (0)
Hallo Matthias, da wirst Du in AutoCAD nichts fertiges finden, weil die von Dir gewünschten Daten so nicht in der dwg-Datenbank hinterlegt sind. Wenn es nur gelegentlich vorkommt, kannst Du Dir, ausgehend vom (voher hoffentlich skizzierten) Zentrumspunkt der elliptischen Polylinie ein paar Linien zeichen (wie viele hängt von der gewünschten Genauigkeit ab), die bis an die Ellipse reichen (eine erste Linie vom Zentrumspunkt entlang der Hauptachse zeichnen, mit Reihe polar anordenen und Überstände wegstutzen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ellipse exportieren Winkel/Radius
CADmium am 07.12.2012 um 07:32 Uhr (0)
naja .. eigentlich bekommt man so ne Tabelle mit Excel ganz gut hin: http://de.wikipedia.org/wiki/Ellipse .. (Ellipsengleichung in Parameterform)aber zum "Abgreifen" hier ein kleines Lisp:(quick und dirty und zum selbsttesten)(defun C:Ellipsenkoords( / E M START ENDE COUNT DELTA PARAM P R W) (vl-load-com) (if(and(setq E(car(entsel "
Ellipse wählen: "))) (setq E(vlax-ename-vla-object E)) (=(strcase(vla-get-objectname E)) "ACDBELLIPSE") (setq M(vlax-safearray-list(vlax-variant-value(vla-get-cente ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ellipse exportieren Winkel/Radius
pepper4two am 07.12.2012 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Ihr beiden,danke schon mal für die Tipps, das Lisp werde ich ausprobieren. Ich hoffe es funktioniert auch mit anderen Formen denn was die Kontur angeht war ich nicht ganz präzise, es handelt sich um eine aus diversen Ellipsen und Geraden zusammengesetzte Kontur.Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ellipse exportieren Winkel/Radius
CADmium am 07.12.2012 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pepper4two: denn was die Kontur angeht war ich nicht ganz präzise, es handelt sich um eine aus diversen Ellipsen und Geraden zusammengesetzte Kontur.da wäre doch eine Koordinatenliste das, was du suchst ... und nichts mit Mittelpunkt und polarkoordianten .. na egal .... das Lisp hat die Einschränkung "nur Ellipse" wegen Mittelpunktermittlung .. kann man aber umschreiben------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ellipse exportieren Winkel/Radius
pepper4two am 07.12.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo CADmium,das LISP läuft nicht die Fehlermeldung lautet:"Zu wenige Argumente in SETQ: (SETQ P (MAPCAR (QUOTE -) (VLAX-CURVE-GETPOINTATPARAM E PARAM)) M)"Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auswahl mit Rechteck auf sichtbaren Bereich beschränkt
CADmium am 11.12.2012 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Ich weiß das:2. Nein, gibt es keine Option zu.maximal ein kleines Lisp, das die Diagonalpunkte abfragt -wobei der anwender zoomen und panen kann, wie es ihm beliebt .... anschließend automatisch auf den die Punkte einschließenden bereich zoomt und alle Objekt im Bereich wählt ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems b ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Positionsnummer fortlaufend
besele am 11.12.2012 um 15:11 Uhr (0)
Halloich habe einen Block mit Attribut den ich über Lisp mit vortlaufender Nummer und Präfix einfügen möchte.Hat hier jemand vielleicht was passendes oder einen link wo so was zu finden wäre.Wäre echt toll.Anbei der Block und ein Bild mit Beschreibung.mfg besele[Diese Nachricht wurde von besele am 11. Dez. 2012 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatisches drehen des Nordpfeiles
Max75 am 12.12.2012 um 12:24 Uhr (0)
Hallo an alle!Habe folgende Frage: In einem Plan, im Plankopf, im Papier Bereich, habe ich einen Nordpfeil. Im Modell Bereich habe ich Grundstücke mit Grundstücksnummern die immer nach Norden ausgerichtet sind. Ich bräuchte eine LISP die den Nordpfeil automatisch mit dreht sobald ich im Modellbereich die Zeichnung drehe. Kann mir da jemand bitte weiter helfen?L.G. Max
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten: ab 6ten Buchstaben löschen
marekj am 04.07.2020 um 09:57 Uhr (15)
hallo Proxy, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin leider sehr unerfahren im Umgang mit LISP Routinen, kann also eine fertige Lisp laden, aber wie ich mit dem Befehl jetzt verfahre ist mir nicht klar. Außerdem wäre für mich die Frage, ob ich da immer den Text des zu ändernden Textes angeben muss, oder gibt es eine Variante wo man unabhängig vom Inhalt der ersten 6 Zeichen einfach selektieren kann und das Löschen aller Zeichen nach dem 6ten befehlen kann...LAN_07: Landsberg - Niemberg, Kita / Sch -- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Es weihnachtet langsam
alf-1234 am 20.12.2007 um 14:25 Uhr (5)
Hallo CadchupWie öffne ich denn die Lisp.TXT Datei. Direkt in Autocad einlesen geht nicht weil er sie nicht als Lisp Datei erkennt. Wie kann ich diese umbenennen? Das gleich gilt für DWG Dateien die auch manchmal eine TXT Endung haben. Vielleicht bin ich jetzt ein bisschen blöde , aber warum macht man die TXT Endung und nicht direkt als DWG oder Lisp Datei?Ansonsten wünsche ich euch allen ein geruhsames Weihnachsfest mit vielen Geschenken und einen guten Rutsch ins neue Jahr.MfG.Alf-1234
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen + Kopieren
Dorfy am 15.12.2012 um 20:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa:Geht in vielen anderen Programmen, mit ACAD funktioniert das (zumindest bis ACAD 2013) leider nicht.Jürgenund es geht doch (zumindest in 2007) - nehmen wir den kleinen Umweg über Lisp oder andere Schnittstellendie Erde ist keine Scheibe und man kann auch über den Tellerrand schauen ;) Code:(princ(/ (* (-(angle (setq basis (getpoint "
Basispunkt")) (getpoint"
Punkt1"))(angle basis (getpoint"
Punkt2")))180.0) pi))Ps:: der jährliche Weihnachtsthread könnte langsam aufgefrischt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |