|
Rund um AutoCAD : Schnittmenge darstellen
LoisGM am 29.01.2013 um 15:17 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort.Das Ziel wäre Automatisch gewesen, daher wird das wohl nichts.Trotzdem noch eine Folgefrage: Ist es möglich, die Anzahl Objekte der Schnittmengen zu ermitteln?Idee: Alle Schnittmengen auswählen, diejenigen welche aus 3 (Variabel) oder mehr Objekten bestehen mittels boolesche Operation schneiden und einfärben? Könnte unter Umständen mit LISP oder VBA vereinfacht werden...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Punktwolken Punkte als Punkte in Autocad einfügen
kasbe am 14.03.2021 um 19:47 Uhr (15)
Vielen Dank für die LISP,aber es scheint mit ihr etwas nicht zu stimmen. Wenn ich sie mit appload lade sagt autocad, dass sie erfolgreich geladen wurde. wenn ich dann aber den Befehl (ASCPOINT) eingebe kommt nur die Meldung unbekannter Befehl. Hat da jemand eine Idee woran das liegt?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Punktwolken Punkte als Punkte in Autocad einfügen
Peter2 am 15.03.2021 um 11:20 Uhr (15)
Hast du die evtl. Sicherheitsabfragen beim Laden des Lisp richtig beantwortet?Bei mir klappt es ..
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blockattribut in allen Layouts global ändern
CAD-Huebner am 15.03.2021 um 09:08 Uhr (15)
Ja, das geht.a) Wenn es ein fester Text sein darf/soll, dann einfach im Blockeditor (Befehl: BBEARB) den Text nachtragen. Der hinzugefügte Text wird dann ja sofort in allen Blockreferenzen angezeigt.b) Wenn der Attributinhalt von bestehenden Blockreferenzen in verschiedenen Layouts auf einem Schlag geändert werden soll, geht das am Einfachsten über die Eigenschaftenpalette.Um alle Blockreferenzen des Plankopfes in allen Layouts zu wählen bietet sich ein LISP Ausdruck, oder der Befehl FILTER an (Nicht SAUSW ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Höhentext anpassen an Plotmaßstab
cad4fun am 31.01.2013 um 16:07 Uhr (1)
Wozu brauchst da eine LISP? Schnellauswahlalles auf dem Layer suchendann alle MTEXTE auf dem Layer(diese Auswahl)Höhe ändern
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 BEMBL.zip |
Rund um AutoCAD : Bogen bemassen über 3 Punkte
thmschwind am 15.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
Anbei eine kleine LISP, die Dein Problem lösen könnte. Diese habe ich selbst mal über dieses Forum erhalten (ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 DIMARC-RM.zip |
Rund um AutoCAD : Bogen bemassen über 3 Punkte
schachtelmacher am 16.01.2004 um 11:25 Uhr (0)
Also,Mitglied thmschwind hat mir ein Lisp "Bembl" vorgeschlagen,das finde ich gut, da der ausgewählte vorhandene Bogen mit Lände oder mit Länge und Winkel vermasst wird. Hier kann ich aber kein Segment des Bogens oder Kreises angeben.Von Dir cadffm habe ich eine Link (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005611.shtml )für eine Suche erhalten, bei dem ich beim Stöbern ein Lisp Dimarc gefunden habe.Das habe ich mir noch etwas geändert, sodass die Bemassung auf den aktuellen Bemassungslayer liegt und den ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren werden zum Teil flächig dargestellt
Kramer24 am 01.02.2013 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cad-Manja:Ich will doch nicht alle Schraffuren erneuern müssen!! Ich kenne keinen guten anderen Weg. Vielleicht hat jemand ein Lisp. Schmutzig:Du kannst auch die *.pat-Datei überspeichern, dann gibt es aber Chaos.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreis als Polylinie??
CADmium am 05.02.2013 um 12:43 Uhr (0)
ja .... gibt es kleine Lisp für ... guck mal bei www.d-tools.eu oder www.cadwiesel.de oder hier im Lispforum .. z.B: Hier ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Extrusion mit Option Ausdruck
CADchup am 13.02.2013 um 13:43 Uhr (0)
Hi,ich bin bisher davon ausgegangen, dass die "Ausdruck"-Option, die der eine oder andere Befehl hat, sich nur auf das Abhängigkeits-Zeug bezieht. Denn mathematische Ausdrücke können auch direkt verwendet werden, solange sie im Lisp-Format eingegeben werden (+ 10 20) oder über den Geometrierechner KAL ausgewertet werden.Warum es bei Volumenkörpern nicht will, kann ich nur vermuten: Vielleicht, weil es bei Volumenkörpern nicht soll? GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kann mir sagen, warum der Lisp-Befehl nicht funktioniert?
..... am 19.02.2013 um 08:18 Uhr (0)
ich war auf der Suche nach einem Macro, mit dem man an einem vorhandenem Layoutnamen ein weiteren Wert anhängen kann.Zum Beispiel: Layoutname plus Revisionsnummer.Das nachfolgende Macro sollte dies tun. Ich hatte keinen Erfolg. Es ließ sich nicht starten.Leider verstehe ich nichts von Macroprogrammierung. Fangen wir mal vorne an:Du hast es gesucht und offensichtlich auch gefunden. Warum gibst Du hier nicht die Quelle an? So mussten wir jetzt ebenfalls suchen. Ich behaupte mal, es ist von hier Das Makro h ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kann mir sagen, warum der Lisp-Befehl nicht funktioniert?
cadffm am 18.02.2013 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Thomas,das ist VBA und kein Lisp! VBAcode ausführen: KLICK------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kann mir sagen, warum der Lisp-Befehl nicht funktioniert?
Thomas 3D am 18.02.2013 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Forum,ich war auf der Suche nach einem Macro, mit dem man an einem vorhandenem Layoutnamen ein weiteren Wert anhängen kann. Zum Beispiel: Layoutname plus Revisionsnummer.Das nachfolgende Macro sollte dies tun. Ich hatte keinen Erfolg. Es ließ sich nicht starten.Leider verstehe ich nichts von Macroprogrammierung. Könnte mir bitte jemand sagen, was an diesem Programm nicht stimmt?Gruß ThomasPublic Sub RenameLayoutTabToInputRevLetter()Dim sRev As StringsRev = InputBox("Revision Level","Get Revision Leve ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |