Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9972 - 9984, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : X-ref namen ändern - layerstatus in AF-fenster
cadffm am 21.02.2013 um 19:13 Uhr (0)
@cad4fun"die die Vorgaben machen fragen, ob ihnen auch die Kosten bewusst sind."Manches mal Ja, manches mal wohl auch Nein.Egal welche Antwort im Einzelfall zutrifft: Es ändert nichts, die Kosten trägt (in meinem Arbeitsumfeld) eher selten der Auftraggeber.Zumindest nicht in der Form das es einzeln in Rechnungen aufgeführt und nachvollzogen werden kann.(wobei das natürlich vom Einsatz/Projekt abhängt. Wird nach Stunden gezahlt, gut für den AN,wird das nicht seperat abgerechnert, schlecht für den AN)"Und wa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : GRUNDANS und Layernamen bzw. Farben
Schachinger am 21.02.2013 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heidi:...Du müsstest nur die 2D-Ansicht Layer für Layer erstellen und gleich umbenennen...Hallo,So einfach funktionert das leider nicht... Es handelt sich um große 3D-Modelle die über verschachtelte Xrefs zusammgenführt werden. Die Ausdehnung so eines Modells kann schon mal ca. 100x100x100m betragen - gefüllt mit allerlei 3D-Details (alle verbauten 3D-DWGs zusammen haben geschätzte 300-500MB und beinhalten ca 3000-5000 verschiedene Layer). Also "Layer für Layer" macht da keinen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D-Linie in Polylinie umwandeln?
Dick Feynman am 25.02.2013 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, Erhebung eindampfen: es gibt in den Express Tools, die man optional mitinstallieren kann, eine FUnktion - Modify - Flatten Objects. Darüberhinaus gibts noch diverse LISP-Tools, die ähnliches vollbringen. Einfach mal nach PLAETTEN googeln, oder bei Cadwiesel.de oder Cad-od.de gucken.Grüße DF

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke löschen
mueller-spies am 25.02.2013 um 16:28 Uhr (0)
Hallo,bin zufällig auf ein LISP-Programm gestoßen, dass einzelne Blöcke löschen kann:http://www.lee-mac.com/programs.htmldas ProgrammDelete BlocksGrußAnsgar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : An Werkzeugkasten/palette ist ein Schloss wie bekomme ich es weg?
lenge am 28.02.2013 um 19:06 Uhr (0)
Hi Leute,vielleicht kann mir ja jemande weiter helfen.Ich habe da folgendes Problem und zwar, das an meiner Werzeugkasten/palette sich ein Schloss befindet(siehe angehängte PDF-Datei). Durch dieses Schloss kann ich die darin befindete Befehle/Buttom (sind mit AutoCad Lisp geschrieben) nicht mehr bearbeiten (Kommetare vergeben oder den Namen des Befehls ändern).Wenn ich den Befehl/Buttom ändern möchte, muss ich ihn immer in eine Palette kopiern und ihn da bearbeiten und den alten Befehl/Buttom löschen. ke ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien - Länge auswerten, Führung an die Linie?
CAD-Huebner am 03.03.2013 um 09:31 Uhr (0)
Wenn du keine Segmentlängen, sondern eine Trassenstationierung brauchst, dann kann man z.B. das Lisp verwenden.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000372.shtmlAnsonsten ist das Grundfunktionalität von AutoCAD Civil 3D.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen eines neuen Items im Ribbon Plugins
Brischke am 12.03.2013 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel: ich hab zwar nicht den .Net Durchblick, aber findest du das nicht etwas heftig, einen Reaktor nur um einen Menüeintrag zu generieren? ...Nein, das finde ich nicht - zumal es keinen anderen Weg gibt. In .Net ist zudem das Erstellen eines Reactors sehr viel einfacher als in Lisp. Performance-Probleme wird es auch nicht geben, weil sich der Reactor nach der Ausführung selbst löscht.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im M ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbschema von Außen umschalten in ACAD 2013?
CADwiesel am 13.03.2013 um 07:21 Uhr (0)
bei mir auf der HP gibts ein Lisp, was umschaltet: switch_backcolorkannst du dir ja mal ansehen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Cui schließen/entladen
Danillo am 17.03.2013 um 00:05 Uhr (0)
Hallo,leider ist das mit den CUIs für mich Neuland. Die hierachische Struktur ist mir nicht bekannt. Ich komme noch aus der Schule mit den mnu-Dateien und versuche nun eine angemessene Umgebung für meine Lisp-Programme zu schaffen. Ich nehme an, dass ich eine Unternehmensanpassungsdatei machen muss, so wie ich früher eine eigene mnu-Datei angelegt habe.Irgendwie ist es mir auch einmal gelungen, aber das war mehr Zufall.Kannst du mir einen Tipp geben, wo ich nachlesen kann? Soll ich eine mnu-Datei schreiben ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block zu statischen Block
xem am 19.03.2013 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal ein Lisp gefunden um einen dynamischer Block zu einem statischen Block zu machen. Das läuft auch soweit. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass alle Linien im Block enthalten bleiben. Dadurch ist der Block unnötig groß und bläst die Zeichnung auf.Leider weiß ich nicht mehr woher ich das Lisp habe und frage da mal hier ob man das ändern könnte?DankeCode:(defun c:UnDynamic ( / _get_item _right _make_key _dynamic-static_block _get_locked _get_dynamic_inserts _main ) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : File automatisiert für Versand vorbereiten
horn.or am 28.03.2013 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier und bitte um Hilfe für folgendes Problem:Ich versende täglich Pläne an verschiedenste Leute und möchte meine aufwendig erstellten Blöcke vor dem Versand automatisiert zerlegen.Leider kenne ich mich mit Lisp nicht aus, daher habe ich versucht über einen Button verschieden Befehle zu komponieren - funktioniert leider nicht ganz...Der Button sollte folgendes durchführen:1.) Alle Layouts löschen2.) Alle Blöcke (Blockname) die mit z.B. xyz* beginnen in Ursprung zerlegen, Attribute in Tex ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit Einheit
Ingenieur Studio HOLLAUS am 06.04.2013 um 17:42 Uhr (0)
Du kannst auch einen Text (oder Block mit Attribut) machen, in welche Du die Schriftfeldfunktion (ohne Suffix) anwendest und in den Text dahinter m² schreibst. Und diesen Text (oder Block) dann kopieren, ein Doppelklick auf den Text und dann ein Doppelklick auf das Schriftfeld beeinflusst dann nicht, dass dahinter ja schon m² steht.(oder ein LISP, das die ganze Geschichte automatisiert)------------------www.cars4fun.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit Einheit
Danillo am 06.04.2013 um 18:04 Uhr (0)
Hallo,das LISP ist das Ziel, aber zuerst muss ich mir genau überlegen, wie es laufen soll.Du würdest also einfach den Text "m²" lose dahinter schreiben, oder (besser) einen Block mit Attribut und fixem Text machen. Den losen Text finde ich ungeschickt, weil beim Verschieben des Flächenmaßes dann die Maßeinheit leicht verloren geht.Danke und GrüßeDaniel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz