Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9998 - 10010, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp


ddnum.zip
Rund um AutoCAD : Koordinaten von Punkten in Textliste übertragen
Bendex am 15.05.2013 um 11:15 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich möchte hier noch einaml ein älteres Thema aufwärmen; undzwar geht es darum , Eckpunkte in einer Zeichnung als Koordinaten herauszuschreiben. Hierfür habe ich eine LISP-und DCL-Datei namens DDNUM bebnutzt. Üblicherweise sollte nach dem Befehlsaufruf ein Fenster aufgehen, in welchem die Textdatei und der Objektfang festgelegt werden. Leider will dieses nicht geschehen, es öffnet sich vielmehr ein Fenster, in welchem lediglich die Optionen für den Zahlentext und den Starwert eingeg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfache Blöcke mit einfachen Texten verbinden
CAD-Huebner am 19.05.2013 um 01:06 Uhr (0)
Es ist Wochenende (Pfingsten) also wenig los hier - Drängeln hilft da überhaupt nicht. Zudem hast du keine Beispielzeichnung beigelegt, was die Motivation einen Blick auf das Problem zu werfen nochmals mindert. Letztendlich hast du selbst die bessere und saubere Lösung schon aufgezählt - Blöcke mit Attributen - warum machst du es dann nicht so?Ohne Programmierung kann man keine automatische Objektbeziehung zwischen geometrisch beieinanderliegenden Texten und Blöcken herstellen, und wenn man programmiert, k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kanalnetz automatisch erstelllen.
CAD-Huebner am 23.05.2013 um 00:51 Uhr (0)
Hier mal ein paar Ideen für die Funktion eines LISP Programmes:------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kanalnetz automatisch erstelllen.
CADmium am 23.05.2013 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Hier mal ein paar Ideen für die Funktion eines LISP Programmes:Lach ... nee, nicht wirklich ... also wenn, dann nur dir Kreise und die Offsetlinien, mehr wird wohl proggen nicht lohnen ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Layoutreiter umbenennen
KC-CAD am 25.05.2013 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier, habe aber gesehen, dass hier viele Profis am Werk sind.Einer von euch kann mir bestimmt helfen....Problem:Ich arbeite Mit Autocad 2013.Mein Projekt geht in eine neue Leistungsphase. Das heißt, dass ich bei ca. 500 Layouts in den Reitern immer nur einen Buchstaben ändern muss. Gibts da ein tool oder Lisp-Programm ? Übrigens ist es der letzte Buchstabe.Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.Danke !Grüße aus dem gerade sonnigen Stuttgart !

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kanalnetz automatisch erstelllen.
BiAir am 22.05.2013 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Das angehängte Bildchen sagt eigentlich alles aus.Ich möchte gerne, Anhand einer Polygonlinie, ein "Kanalnetz" also erweiterte Zeichenelemente erstellen.Ausgangsbasis soll eine 2D Polylinie mit mehreren Punkten sein. Diese sollte dann in das dargestellte Ergebnis "umgewandelt" werden.Dabei muss der Kreisdurchmesser "A" eine Größe von 1,2 im Durchmesser betragen und der Parallelabstand "B" der anschliesenden Linien !Variabel! anzugeben sein.Hat da jemand eine Idee!? Kann man sowas automatisie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockdrehung kopieren
Dorfy am 01.06.2011 um 15:38 Uhr (15)
setz mal ein (vl-load-com)davor!ich lad es standardmäßig immer mit, deshalb fehlt es immer im Code...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockdrehung kopieren
erbschen am 01.06.2011 um 16:03 Uhr (15)
Du bist total supi......ES FUNKTIONIERT!!!!Und ich bin angehende Programmiererin.... Habe es geschafft selbständig das geschriebene Kürzel zu kopieren und einzufügen.Der Lisp kommt in meinen Standart Appload. GEIL!!!Wenn Du mal in Nürnberg bist, hast Du nen Kaffee bei mir gut.DANKE HEIKO!!!GLGUlli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2x Fragen um die Befehlszeile (2013)
tappenbeck am 31.05.2013 um 11:02 Uhr (0)
Moin !ich habe mal 2 Fragen zur Befehlszeile in Release 2013:1.) Wenn man eine lange Ausgabe hat (z.b. eine Liste in LISP) dann wird alles in einer Zeile dargestellt. Früher wurden überlange Zeilen automatisch am Fensterrand umgebrochen.Kann man das wieder aktivieren ?2.) mit den Pfeil-Tasten (rauf / runter) kann man auf vorherige Eingaben zurückgreifen (-DosKey). Wenn man früher eine relative Eingabe eingegeben hat, dann wurde diese auch wieder in die Befehlszeile geholt. Heute werden direkt die damals be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur mit bestimmter Fläche wählen
chregu436 am 01.06.2013 um 07:55 Uhr (0)
HalloVersuche mich gerade mit einfachster Objektauswahl via LISP. Funktioniert soweit auch ganz gut, obwohl ich da wirklich nicht gerade der Spezialist bin.Irgendwie komme ich jedoch im Moment nicht weiter, da ich eine Schraffur mit bestimmter Fläche wählen möchte.Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich untenstehenden Ausdruck erweitern muss, sodass eine Schraffur mit z.B.: 8m² Fläche ausgewählt wird?(sssetfirst (setq a(ssget "_x" ((0 . "HATCH")(2 . "ANSI31"))))a)Besten Dank für eure Bemühungen.mfgChrist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente auf Layer durchlaufen und exploden
CADwiesel am 07.06.2013 um 07:03 Uhr (0)
Erstmal gut das du hergefunden hast, Hier werden sicher deine Fragen beantwortet. Allerdings solltest du dich schon ins richtige Forum wenden.für VBA haben wir das Forum:Klickfür Lisp bist du HierrichtigNimm bitte erstmal die Suchfunktion, da findest du sicher was zu MV Blöcken------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte in einem Bereich löschen
cadffm am 11.06.2013 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingenieur Studio HOLLAUS:Und ZOOM-Ausschnitts-abhängig!     nur bei meiner Variante, ganz generell gibt es ja noch vieles mehr was man beachten kann,aber da man ja aus Fehlern am besten lernt, lassen wir das mal außen vor    Bereich, BKS, LAYER und ZOOMbereich sind die wichtigsten Punkte, und wer mit Automatisierungen aufCommand-Basis arbeitet, der sollte Systemvariable OsnapCoord korrekt einstellen (1).In beiden Varianten sollte man sicherstellen das man sich auch im jeweilgen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layouts bei vielen DWGs ändern
cadffm am 11.06.2013 um 16:06 Uhr (0)
1.)Man schreibt sich ein Script in dem ALLE EINZELSCHRITTE FÜR JEDE DWG enthalten sind,dafür muß man aber geübt sein oder ein Programm zur Hilfe nehmen.SCRIPTPRO und andere Tools zB. können 1 vorhandenen EinzelScript auf mehrere DWGs anwenden.Ist also erst mal ein Script.scr vorhanden welches in einer Datei funtkioniert,erledigen diese Programme 300 Zeichnungswechsel und 300 Starts deines Scriptes (sozusagen)2.) Wenn du das Bild nur referenzierst: JA (aber dann muß man es bei jedem Versand der datei separ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz