 |
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Welche CAD-Software für Rohrleitungsbau??
Hiasl am 23.05.2011 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Forum-Mitglieder,Ich weiß, dass die Frage, welche Software die richtige ist, wahrscheinlich schon oft gestellt wurde, aber ich möchte euch trotzdem bitten mir vielleicht ein oder zwei Antworten zu schicken.Wir haben zu Hause einen Ingenieurbüro und Anlagenbaubetrieb, wobei wir uns hauptsächlich mit Beschneiungsanlagen beschäftigen (Rohrleitungsbau). Mein Vater hatte im Studium erste Erfahrungen mit 2D-CAD gemacht und zeichnet die meisten Zeichnungen bis jetzt in 2D. Ich habe mal eine solche Zeichnung ...
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Download bei CADENAS-Partserver
Axel.Strasser am 10.06.2011 um 17:39 Uhr (0)
1) Warum stellst Du die Frage nicht im Cadenas Forum ?2) Soweit ich noch weiss, braucht es zum Downloaden einen Account. Hast Du den ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
 |
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Suche Schraube M6 x 25 in 3D
mugg am 05.04.2012 um 10:42 Uhr (0)
HalloHat jemand von euch eine 3D Zeichnung einer M6 x 25mm Panhead-Halbrundkopfschraube??alle gängigen CAD Formate (IV, Catia, ACAD etc.) möglich.
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
 |
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Einsatz von CAD-Systemen
Rainer Schulze am 06.08.2015 um 11:10 Uhr (15)
Für Studierende ...Ich bin nicht Deiner Meinung.a) Deine Hochschule wird Dir ein und nur ein CAD-System anbieten.b) Gehe davon aus, dass Du im Laufe Deines Lebens mehrfach den Arbeitgeber und vermutlich auch das CAD-System wechseln wirst.Aber um Dir einen ersten Eindruck zu vermitteln:In der Automobilbranche und der Luftfahrt war Dassault mit Catia lange Zeit der unumstrittene Marktführer für CAD-Systeme. Siemens PLM mit NX (früher: Unigraphics) macht Dassault den ersten Platz streitig. PTC mit Creo (frühe ...
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Einsatz von CAD-Systemen
whereisdude am 10.08.2015 um 14:04 Uhr (1)
Danke Rainer Schulze. Ich stimme deinem Post zu. jedoch zu a) Also wir haben an meiner Uni die Wahl zwischen SiemensNX und Pro/Engineer. In anderen Wahlkursen kann auch AutoCAD Inventor belegt werden. Catia wird leider nicht angeboten.Aber ich habe jetzt einen guten Überblick erhalten.
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein : Welches CAD-Tool am besten lernen?
Jarrao am 03.01.2017 um 03:25 Uhr (1)
Guten Tag! Ich würde gerne ein neues CAD-Tool lernen. Bis jetzt benutze ich CAD nur Hobby mäßig für meinen 3D-Drucker und solche Dinge. Dabei habe ich mit SWX angefangen, da die Basics relativ einfach sind und das UI intuitiv aufgebaut ist. Hinzu kommt, dass ich in beruflicher Sicht CAD technisch gut aufgestellt sein möchte, auch wenn ich später nicht zwingend in diesem Bereich arbeite, es aber immer gut finde wenn man entsprechende Kenntnisse besitzt. Soweit ich weiß ist SWX jedoch ein relativ unprofessio ...
|
In das Form Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein wechseln |
|
Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein : Normteile kompletter Katalog zum download?
DonCAD am 23.08.2018 um 09:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ist es möglich einen Kompletten Normteilkatalog einer bestimmten Norm runterzuladen?Ich habe schon lange gegoogled aber leider nichts gefunden, nur viele Seiten wie traceparts von denen man einzelne Normteile runterladen kann.Ich möchte alle Größen-Varianten einer Norm auf einmal runterladen. Z.B. alle 688 Varianten der Spannstifte der DIN EN ISO 8752.Am besten als Catia V5.Danke im Voraus
|
In das Form Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein wechseln |
|
Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein : Normteile kompletter Katalog zum download?
DonCAD am 23.08.2018 um 11:37 Uhr (1)
Hallo, erst einmal einen Dank für die schnelle Antwort.In unsere Firma wird aus diversen Gründen nicht mit Catia Katalogen gearbeitet.Ich suche .CATPart - Dateien aller Varianten, welche man nicht separat runterladen muss. MfG
|
In das Form Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein wechseln |
|
Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein : Normteile kompletter Katalog zum download?
N.Lesch am 23.08.2018 um 17:31 Uhr (1)
Was nützt Dir ein Spannstift nach Norm, wenn er nicht verfügbar ist ?Die meisten Händler führen nur die Größen die auch nachgefragt werden. Bei extremen Abmessungen gibt es immer Probleme auch wenn sie nach Norm möglich sind. Ein Spannstift hat einen Durchmesser und eine Länge und sonst nichts. Das sind auch bei Catia nur ein paar Klicks, weil Catia auch schon parametrisch ist. ------------------Klaus
|
In das Form Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein wechseln |