|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Blöcke für Fluchtwegeplan
highway45 am 23.10.2008 um 07:19 Uhr (0)
Hi Ulrich,geh doch mal ins AutoCAD-Forum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=54 Dort findest du ein Suchfeld, daß du mal mit ein paar Schlagwörtern füttern solltest.Unter anderem bin ich dadurch auf www.cadwiesel.de gestossen, wo Symbole zu finden sein sollen (kann ich im Moment leider nicht öffnen).Angeblich gibt es auch von AutoCad Bibliotheken für Brand-, Katastrophenschutz, Sicherheitstechnik (BKS) Symbole.----------------------PS: Beiträge verschieben ist nicht zu empf ...
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Rohrschellen in 3D
rhrumpel am 29.04.2009 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fast_fredy:erinnert mich stark an Zarges: http://www.zarges-creaxess.de/templates/zarges/Installationsanleitung-3D-Viewer.pdf Dort verknüpft man übers Web die eingegebenen Werte/gewünschtes Maße mit SAP und generiert dann in SWX die Leiterbaugruppe inkl. Angebot!Jaein Bei Stauff kombiniert man nicht in irgeneiner Art und Weise vordefinierte Komponenten, sondern erzeugt anscheinend eine vorher nicht definierte oder eventuell existente Schelle.[Edit]@Ghandi: Die Funktionen gehen ...
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Spannschlösser dynamisch belastbar?
flahn am 04.11.2009 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,kurze Frage: sind Spannschlösser (DIN 1480) eigentlich auch für dynamische Belastungen ausgelegt?Frage mich, ob es möglich ist, ein Spannschloss zwischen zwei Gelenkköpfe zu schweißen/schrauben und dieses dann als Pleuel zu nutzen. So könnte man relativ einfach den Hub verstellen...Falls dynamische Belastungen erlaubt sind, gelten diese nur für axiale Kräfte oder auch für geringe Querkräfte?Grüße flahnEdit: Ich befürchte fast, dass ich ins falsche Forum gepostet habe. Falls dem so ist, sorry und am B ...
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Blöcke für Fluchtwegeplan
ThoMay am 23.10.2008 um 06:17 Uhr (0)
Hallo und ein herzliches Willkommen hier bei CAD.de Ullrich.Mmmmh, tja, so gaaaanzz richtig bis du hier nicht.Du schreibst, das du mit Autocad arbeitest. Also würde ich es dort mal versuchen.Bevor du allerdings nu da auch einstellst (crossposting) bitte den Moderator deinen Beitrag zu verschieben.Kannst aber schon mal hier schauen. Oder vielleicht ist das auch was für dichOder noch besser du schaust in google unter fluchtweg piktogramme symbole nach.GrußThoMay------------------Schaut mal nach im Bereich Wi ...
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Wie heisst diese Teil?
passt1 am 12.09.2008 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Salatschüssel,Willkommen hier auf CAD.de! Sehe ich das richtig, dass auf dem Rohr Bleche befestigt sind (nehme an geschweisst), an denen dann das Rohr befestigt werden kann? Ist es auch richtig, dass dieses Blech nur eine einfache Bohrung aufweist ohne Gewinde? Wenn beides ja, dann würde ich "Schraubösen" als falsch ansehen.So, nun muss ich natürlich einige Alternativen bieten:- Befestigungsblech- Befestigungslasche- Aufhängevorrichtung- GrundplatteEventuell den Zusatz "schweissbar"..?Würde Deine Anf ...
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |