|
HiCad : Bemaßung ....
ch am 23.05.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo!arbeiten Sie im 2D oder im 3D?Welche Version nutzen Sie?Verschieben Sie die Bohrung im Feature mit Paramezermaßen?Ev. senden Sie mir das "Teil" zu dann schaue ich es mir mal an!Liebe Grüße aus HN!------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn https://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 22:04 Uhr (0)
Hallo!1. LösungBearbeitungsebene auf die innere Fläche legen und Durchgangsloch auf der gewünschten Position bohren. Bearbeitungseben auf die Senktiefe nach außen schieben und mit Translation und Tiefe in -Z-Richtung den Senkdurchmesser nach Außen bohrenu.s.w.2. Lösung Neuen Körper erzeugen - Zylinder als Senkdurchmesser und Zylinder als Durchgangsbohrung (Abzugskörper für Boolsche Operation). Körper kann durch drehen und verschieben wiederholt werden. Damit können die Senkungen auf einmal erzeugt werden. ...
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 30.09.2008 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,ja!Bearbeitungsebene anlegen und die Schiene um gewünschte Achse wiederholen!Hat es geklappt?Liebe Grüße ------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,das geht natürlich:RMT Translationsteil anlegenBearbeitungsebene wählenNormbearbeitungen RMTz:B. DurchgangsbohrungenRaster polarfertig!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,das geht natürlich:RMT Regelteil Zylinder - Hohl = Rohr anlegen A 0 0 0Bearbeitungsebene wählen X-Z-EbemeNormbearbeitungen RMTz:B. DurchgangsbohrungenRaster polarBezugsfläche ( Mantel des Rohres anklicken)Einbauposition z.B. A 0 50 0fertig!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo,das geht natürlich:RMT Regelteil Zylinder - Hohl = Rohr anlegen A 0 0 0Bearbeitungsebene wählen X-Z-EbemeNormbearbeitungen RMTz:B. RechteckRaster polarBezugsfläche ( Mantel des Rohres anklicken)Einbauposition z.B. A 0 50 0fertig!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Teil auf Mittelebenen ausgerichtet
ch am 10.06.2008 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Rolf,Das geht natürlich auch bei der Skizze!Skizze z.B. Vieleck (Rechteck)Return A -50 -50ReturnA 50 50RMTTranlationsteilStarthöhe -50Endhöhe 50Dann haben Sie die Würfelmitte (Volumenschwerpunkt) auf A 0 0 0 !Bei Hicad ist diese von Solidworks und Catia übliche Ausrichtung nicht nötig!Sie können die Teile ohne "Beziehungen" verschieben. RMT Transformieren - fangen Sie z.B. den Volumenschwerpunkt - 1x RMT auf Körper (Lila) - Return-Taste dann Körper-Schwerpunkt anklicken und verschieben wohin Sie wol ...
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 02.10.2008 um 13:23 Uhr (0)
Hallo!a) im Prinzipg ist das so möglich - und geht sehr schnell!Ev. einen Kegelstumpf erzeugen wenn es ein Sackloch ist!b) Sie können auch die Bohrungen als Normbearbeitung - Frei einbauen und über Flächen transformieren den oberen Kantenradius ändern!Dann haben Sie auch eine konische Bohrung!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/pe ...
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bohrungen durch Schrauben setzten
ch am 22.08.2023 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,haben Sie es schon mit Punkte verschieben im Rechteck probiert!?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2017
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bohrungen durch Schrauben setzten
ch am 22.08.2023 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,haben Sie es schon mit Punkte verschieben im Rechteck probiert!?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2017
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bohrungen durch Schrauben setzten
ch am 22.08.2023 um 15:27 Uhr (1)
Hallo,haben Sie es schon mit Punkte verschieben im Rechteck probiert!?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2017
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Explosionszeichnung
ch am 24.04.2015 um 13:17 Uhr (1)
Hallo,ja, markieren Sie im Browser die Bauguppe und verschieben Sie die Baugruppe über Transformieren in die gewünschte Richtung x, y oder z und mit dem gewünschten Wert!War das Ihre Frage?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.[Diese Nachricht wurde von ch am 26. Apr. 2015 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : Handbuch oder Tutorial
ch am 22.03.2006 um 22:00 Uhr (0)
Hallo!!!das geht über Punkte verschieben!Rechteck über den zu verschiebenden Bereich ziehen .. mehrfach möglich!Die Teile gehen mit und das Maß auch!Die Datei liegt bei! Ich hätte für den Innenbereich ein Nebenteil erstellt! KR_0001Hat es geklappt?GrüßeK. Christ------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/~christ/christ1.html
|
| In das Form HiCad wechseln |