|
HiCAD - CAD-Software : Grafikeinstellungen Quadro
Jörg am 20.07.2018 um 07:59 Uhr (1)
Hallo,lt. ISD ist (Hicad 2018) bei den OpenGL-Einstellungen die „Vertikale Synchronisierung“ auf „Immer aus“ zu stellen.In Version 2017 gab es noch mehr Einstellungen zu beachten, aber die bekomme ich gerade nicht mehr zusammen.Denke schon das es auch hinsichtlich Bildaufbau bei Hicad in 2018 Verbesserungen gegenüber der 2015er Version geben sollte.Grüße
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : SZA zu STEP
Jassir-ben-Hussein am 05.01.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Bart,der einfachste Weg den ich ohne Spooler unter Verwendung des Makros von Marco sehe ist:1. Dateien aus Helios in einen Ordner exportieren2. Makro von Marco ausführen.P.S.: Makro und Marco in einem Satz zu schreiben ist echt schwer....GrußMalte------------------Stell dir vor es geht und keiner kriegts hin![Diese Nachricht wurde von Jassir-ben-Hussein am 05. Jan. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jassir-ben-Hussein am 05. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Katalogteil einfärben
Stallnig am 31.03.2021 um 10:19 Uhr (1)
Es gibt eine Einstellung ob die Werkstofffarbe aus dem Katalog verwendet werden soll: https://help.isdgroup.com/help/1031/2018/hicad/hicad.de.html#../Subsystems/hicadstb/Content/Allgemeines/werkstoff.htm?Highlight=Farbe------------------Intelligenz ist die Fähigkeit, zu erkennen, wie dumm man selber ist.
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
 |
HiCAD - CAD-Software : Teilebeschriftung abhängig von Verwendungsart
ch am 01.05.2018 um 16:21 Uhr (1)
Hallo,für Ihre Idee habe ich keine Lösung da ich auch kein Helios einsetze!Ich würde eine FTD Datei erzeugen mit der Verwendungsart oben und in der 2. Reihe die Positionsnummer.Dann in der automatischen Beschriftung die FTD-Datei einstellen und dann ergibt sich meine Idee!Vielleicht hat ein anderer User eine bessere Idee oder Sie lassen sich in Dortmund helfen!Siehe Bilder------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2016 2100.1[Diese Na ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Von 2019 auf eine ältere Version
timtailer am 13.09.2019 um 13:34 Uhr (1)
Hallo gibt es die Möglichkeit ein in 2019 gezeichnete Konstruktion in 2018 zu öffnen?
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : SZA zu STEP
Jassir-ben-Hussein am 05.01.2018 um 11:38 Uhr (1)
Hallo Bart,ich habe ehrlich gesagt noch nicht mit dem Makro von Marco gearbeitet, aber so wie ich seine Beschreibung verstanden habe:1. Dateien aus dem Zip-File in die angegebenen-Unterordner im Hicadinstallationsverzeichnis kopieren(ggf. SZAtoStep erstellen).2. Datei aus Helios in das passende Verzeichnisexportieren(SZA2STEP).3. In Hicad strg+8 drücken und die passende Makro-Datei im Macro3d-ordner auswählen(Das lässt sich ggf. noch über ein makro mit Call Befehl und Ablage im sys Verzeichnis mit passende ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
 |
HiCAD - CAD-Software : Pfadangabe auf Fertigungszeichnung
Neucad2018 am 16.04.2018 um 07:09 Uhr (15)
Hallo Flixer,hab ich erledigt, vielen Dank nochmal Mfg[Diese Nachricht wurde von Neucad2018 am 16. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Ansichten verschwunden
S.R -Aring am 19.05.2021 um 11:08 Uhr (1)
Hallo,ich benutze HiCAD 2018 Version 2302.4,die Ansichten und Schnitte wurden im Blattbereich definiert.insgesamt gab es 3 Blätter und alle waren betroffen.
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Teilebeschriftung abhängig von Verwendungsart
Jörg am 30.04.2018 um 15:44 Uhr (1)
Eigentlich hatte ich beide Dateien hochgeladen?Hab es noch einmal probiert.Danke für die Bemühungen![Diese Nachricht wurde von Jörg am 30. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : *sgg importieren
ch am 31.10.2025 um 09:30 Uhr (1)
Hallo,senden Sie doch die Datei an ISD in Dortmundvielleicht kann Ihnen jemand dirt die Babcad-Datei aus 1996 in DXF etc. umwandeln!Liebe Grüße ------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2018
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
Stallnig am 19.11.2018 um 07:21 Uhr (1)
Falls du es dir antun willst, hier wär der Link zu den Dokumentationen https://help.isdgroup.com/help/1031/2017/hicad/hicad.html#../Subsystems/hicaddau/Content/hicaddau.htm%3FTocPath%3DDesign%2520Automation%7C_____1Intelligenz ist die Fähigkeit, zu erkennen, wie dumm man selber ist.[Diese Nachricht wurde von Stallnig am 19. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : SZA zu STEP
P.Versleijen am 05.01.2018 um 10:50 Uhr (1)
Den beste Weg ist hier den Plotmanager (Helios Spooler) in Helios (Leider separate Lizenz).Damit kann man mit nur wenige Klicks Konvertierungen nach STEP, PDF, DWG als Batch machen.Weiterhin kann das auch gezielter auf Basis von bestimmte Kriterien wie zum Beispiel nur Blechteilen usw.[Diese Nachricht wurde von P.Versleijen am 05. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Ist Hicad eine Alternative zu Tekla Structures?
Wolfgang Gruber am 07.06.2018 um 18:02 Uhr (1)
Hallo,dann sollten auch noch die anderen alternativen Erweiterungen zu AutoDesk Advance Steel als Basis genannt werden:- Antlog (aus der Schweiz)- PFI (aus der Schweiz)- SYSCAD ------------------Mit freundlichen GrüßenWolfgang Gruberwww.syscad.info[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Gruber am 07. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |