|
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
MS-Maik am 14.11.2018 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Malte,was heiss bei uns? Bin ich da etwa an den richtigen geraten (ISD)?!Über welche Funktion kann man eine "*.dat"-Datei einlesen und wie muss die "*.dat"-Datei aufgebaut sein (Trennzeichen usw.)?Momentan lesen wir die aufgemessenen Punkte in unserer anderen CAD-Software (Aveva-Bocad) ein, auch ein Punkteexport ist mit dieser Software möglich, d.h. wir können z.B. Punkte auf der genauen Bohrungsposition oder Konsolenecken usw. generieren und diese dann Millimetergenau mit unseren Tachymeter auf´m Ba ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
Stallnig am 19.11.2018 um 07:21 Uhr (1)
Falls du es dir antun willst, hier wär der Link zu den Dokumentationen https://help.isdgroup.com/help/1031/2017/hicad/hicad.html#../Subsystems/hicaddau/Content/hicaddau.htm%3FTocPath%3DDesign%2520Automation%7C_____1Intelligenz ist die Fähigkeit, zu erkennen, wie dumm man selber ist.[Diese Nachricht wurde von Stallnig am 19. Nov. 2018 editiert.]
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : eDrawings zeigt beim Messen falsche Werte
anwope am 02.04.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,eigentlich bin ich nicht der klassische HiCAD-Anwender aber dennoch benötige ich ein paar Informationen.Wir nutzen im Konzern auch einige HiCAD-Arbeitsplätze (Version 2016) von denen über die Speichern unter Funktion DWG-Formate erzeugt werden.Nun ist uns aufgefallen, dass bei der Überprüfung mit eDrawings (Pro. Version 2018) beim Nachmessen alle Maße mit dem Faktor 25,4 multipliziert wurden.D. h. obwohl der Bemaßungswert 100mmm exportiert wurde, erscheint bei der Messfunktion der Wert 2540m ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Von 2019 auf eine ältere Version
timtailer am 13.09.2019 um 13:34 Uhr (1)
Hallo gibt es die Möglichkeit ein in 2019 gezeichnete Konstruktion in 2018 zu öffnen?
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Hinweise wiederholen und Blatt als PDF speichern
Nik Gramberg am 17.12.2019 um 08:03 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite bei uns im Betrieb mit der Version HICAD 2018.Nun habe ich immer das Problem, das wenn ich einen Hinweis in eine andere Ansicht wiederholen möchte, der Hinweis meistens in einer komplett andere Ansicht geschmissen wird, als in die wo ich Sie haben will. Manchmal klappts (Dann kann man in der anderen Ansicht ein Teil auswählen, was dann auch aufleuchtet) manchmal aber auch nicht (Dann kann man kein Teil anwählen) und das ist nervig. Gibt es da einen Trick?Und noch eine Frage zum Thema absp ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Katalogteil einfärben
Stallnig am 31.03.2021 um 10:19 Uhr (1)
Es gibt eine Einstellung ob die Werkstofffarbe aus dem Katalog verwendet werden soll: https://help.isdgroup.com/help/1031/2018/hicad/hicad.de.html#../Subsystems/hicadstb/Content/Allgemeines/werkstoff.htm?Highlight=Farbe------------------Intelligenz ist die Fähigkeit, zu erkennen, wie dumm man selber ist.
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Ansichten verschwunden
S.R -Aring am 19.05.2021 um 11:08 Uhr (1)
Hallo,ich benutze HiCAD 2018 Version 2302.4,die Ansichten und Schnitte wurden im Blattbereich definiert.insgesamt gab es 3 Blätter und alle waren betroffen.
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Zeichnungsableitung Bemaßungsregeln
Stallnig am 19.11.2021 um 07:39 Uhr (1)
Ich habe mit den neuen Versionen noch nicht gearbeitet, aber die Bemassungsregeln sollen nach 2018 überarbeitet worden sein oder es zumindest noch werden. Im zweifel mal bei ISD nachfragen. Das Productmanagement hat für dies gar einige User befragt. (Ich selbst wurde auch kontaktiert, aber konnte leider nicht viel dazu beisteuern) Ich würde es also noch nicht verdammen vor ich es getestet habe.Sonderlich schnell und kinderleicht wird es dennoch nicht geworden sein, so das Thema an sich halt sehr komplex is ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Konstruktion konnte nicht gelesen werden !
S.R -Aring am 17.03.2022 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich benutze Hicad 2018 Version 2302.4 und habe gerade versucht, mein Projekt zu öffnen und bekam diese Fehlermeldung "Konstruktion konnte nicht fehlerfrei gelesen werden !" und dann "Keine Konstruktion im Arbeitsspeicher !" obwohl ich fast 268MB Informationen in dieser Datei habe.Ich versuchte,die automatische Sicherungsdatei aus dem Hicad_Temp Ordner zu öffnen, es gibt auch den gleichen Fehler!Hatte jemand die gleiche Erfahrung? gibt es eine Möglichkeit, diese Daten wiederherzustellen?Viele ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |