Informationen zum Forum HiCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 498
Anzahl Beiträge: 4.053
Anzahl Themen: 832

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
HiCAD - CAD-Software : Variablengesteuertes duplizieren von Bauteilen
Stallnig am 21.03.2018 um 07:52 Uhr (1)
Das klingt imo nicht nach der besten Angehensweise.Ich weiss nicht wie excel daten in Hicad eingelesen werden, aber ich würde da eher an eine Funktion denken, die eine Datenzeile einliest,ein Vorlageteil à la Designvariante nimmt und es mit den entsprechenden Werten einfügt, und dann die Funktion für die nächste Datenzeile wiederhohlen.Es gibt ein veraltetes Tool namens Featurevariante (mit dem ich noch nie gearbeitet habe), das aussieht, als könnte es für diesen Zweck taugen.Eventuell ginge es auch einfac ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Konstruktion konnte nicht gelesen werden !
S.R -Aring am 17.03.2022 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich benutze Hicad 2018 Version 2302.4 und habe gerade versucht, mein Projekt zu öffnen und bekam diese Fehlermeldung "Konstruktion konnte nicht fehlerfrei gelesen werden !" und dann "Keine Konstruktion im Arbeitsspeicher !" obwohl ich fast 268MB Informationen in dieser Datei habe.Ich versuchte,die automatische Sicherungsdatei aus dem Hicad_Temp Ordner zu öffnen, es gibt auch den gleichen Fehler!Hatte jemand die gleiche Erfahrung? gibt es eine Möglichkeit, diese Daten wiederherzustellen?Viele ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Elementverlegung - Variablen ermitteln
Neucad2018 am 02.02.2018 um 13:53 Uhr (1)
Hallo nochmal,Klasse Erklärung, aber leider kann ich keine passenden Attribute im CatEditor finden, nur Maße der Blechabwicklung.Es geht um diese zwei Variablen "width" und "height", welche bei der Parametrisierung des Verlegeelementes verwendet werden müssen. Diese nehmen später die Maschenmaße des Gitternetzes bei der Elementverlegung an und somit wird das Verlegelement in die Masche eingepasst (so wäre es zumindest für mich logisch).Sind im CatEditor alle Attribute zu finden?(Wie) Können Variablen mit A ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Zeichnungsableitung Bemaßungsregeln
Stallnig am 19.11.2021 um 07:39 Uhr (1)
Ich habe mit den neuen Versionen noch nicht gearbeitet, aber die Bemassungsregeln sollen nach 2018 überarbeitet worden sein oder es zumindest noch werden. Im zweifel mal bei ISD nachfragen. Das Productmanagement hat für dies gar einige User befragt. (Ich selbst wurde auch kontaktiert, aber konnte leider nicht viel dazu beisteuern) Ich würde es also noch nicht verdammen vor ich es getestet habe.Sonderlich schnell und kinderleicht wird es dennoch nicht geworden sein, so das Thema an sich halt sehr komplex is ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Grafikeinstellungen Quadro
Dudeist am 19.07.2018 um 14:26 Uhr (1)
Hallo!Folgende Frage: Ich bin von einer K2200 auf eine P2000 umgestiegen. Leider scheint das eine Verschlechterung gewesen zu sein, wenn auch nur eine Kleine. Laut diversen Benchmark-Vergleichen kann das fast nicht sein, da die K2200 in keiner Kategorie besser abschneidet. Egal, hier die Frage: Gibt es irgendwelche Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung die für HiCAD sinnvoll oder gar notwendig sind? Es gibt ja bei den 3D-Einstellungen die Möglichkeit diverse Einstellungen speziell für ein Programm an ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
MS-Maik am 13.11.2018 um 15:53 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Tachymeterdateien in Hicad einzuladen/zu importieren.Hat vielleicht hier im Forum Jemand schon Erfahrungen damit?Die Tachymeterdateien können im GSI-, CSV- oder TXT-Dateivormat generiert werden.Die Tachymeterdatei ist folgendermaßen aufgebaut:Jeder einzelne aufgemessene Punkt belegt eine Zeile, jede belegte Zeile besteht aus Punktname, X-Koordinate, Y-Koordinate, und Z-KoordinateDas o.g. Problem war bist jetzt nicht lösbar (auch von Hicad nicht, d ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hinweise wiederholen und Blatt als PDF speichern
Nik Gramberg am 17.12.2019 um 08:03 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite bei uns im Betrieb mit der Version HICAD 2018.Nun habe ich immer das Problem, das wenn ich einen Hinweis in eine andere Ansicht wiederholen möchte, der Hinweis meistens in einer komplett andere Ansicht geschmissen wird, als in die wo ich Sie haben will. Manchmal klappts (Dann kann man in der anderen Ansicht ein Teil auswählen, was dann auch aufleuchtet) manchmal aber auch nicht (Dann kann man kein Teil anwählen) und das ist nervig. Gibt es da einen Trick?Und noch eine Frage zum Thema absp ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Variabler Übergang
LungCAD am 26.06.2018 um 14:55 Uhr (1)
Guten Tag Ich habe ein Problem mit den Variablen, ich möchte einen Variablen Übergang konstruieren. Wie in der Teilestruktur zu sehen habe ich zwei Translationsteile erstellt welche die Flansche bilden. Dann jeweils eine Skizze für die Leitlinien auf je einem Flansch und dann ein Verbindungsblech. Sobald ich die Höhe ändere, bleibt die Leitlinie (Skizze) allerdings auf der alten Höhe und das Verbindungsblech ist zu kurz (siehe Bild). Nun muss ich jedes mal die Ebene verschieben und alles Neuberechnen...Gib ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : eDrawings zeigt beim Messen falsche Werte
anwope am 02.04.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,eigentlich bin ich nicht der klassische HiCAD-Anwender aber dennoch benötige ich ein paar Informationen.Wir nutzen im Konzern auch einige HiCAD-Arbeitsplätze (Version 2016) von denen über die Speichern unter Funktion DWG-Formate erzeugt werden.Nun ist uns aufgefallen, dass bei der Überprüfung mit eDrawings (Pro. Version 2018) beim Nachmessen alle Maße mit dem Faktor 25,4 multipliziert wurden.D. h. obwohl der Bemaßungswert 100mmm exportiert wurde, erscheint bei der Messfunktion der Wert 2540m ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
MS-Maik am 14.11.2018 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Malte,was heiss bei uns? Bin ich da etwa an den richtigen geraten (ISD)?!Über welche Funktion kann man eine "*.dat"-Datei einlesen und wie muss die "*.dat"-Datei aufgebaut sein (Trennzeichen usw.)?Momentan lesen wir die aufgemessenen Punkte in unserer anderen CAD-Software (Aveva-Bocad) ein, auch ein Punkteexport ist mit dieser Software möglich, d.h. wir können z.B. Punkte auf der genauen Bohrungsposition oder Konsolenecken usw. generieren und diese dann Millimetergenau mit unseren Tachymeter auf´m Ba ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz