|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 02.10.2008 um 13:23 Uhr (0)
Hallo!a) im Prinzipg ist das so möglich - und geht sehr schnell!Ev. einen Kegelstumpf erzeugen wenn es ein Sackloch ist!b) Sie können auch die Bohrungen als Normbearbeitung - Frei einbauen und über Flächen transformieren den oberen Kantenradius ändern!Dann haben Sie auch eine konische Bohrung!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/pe ...
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Bemaßung ....
ET39 am 23.05.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Ch,arbeite im 3D...Version: 2005verschiebe die Bohrung mit "PUNKTE IM RECHTECK VERSCHIEBEN" besten Dank und liebe Grüsse aus Pforzheim....
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Tastenkürzel in HICAD
Harald99 am 04.05.2001 um 08:04 Uhr (0)
Ist es möglich Tastenkürzel für häufig benutzte Funktionen zu erstellen, z.B. kopieren, verschieben löschen ...? Wenn ja, wie geht man dabei vor?
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bohrungen durch Schrauben setzten
ch am 22.08.2023 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,haben Sie es schon mit Punkte verschieben im Rechteck probiert!?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2017
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bohrungen durch Schrauben setzten
ch am 22.08.2023 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,haben Sie es schon mit Punkte verschieben im Rechteck probiert!?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2017
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bohrungen durch Schrauben setzten
ch am 22.08.2023 um 15:27 Uhr (1)
Hallo,haben Sie es schon mit Punkte verschieben im Rechteck probiert!?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ i.R.Hicad 2017
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Ausrichtung von Blechen im DXF-Export
P.Versleijen am 13.12.2016 um 13:47 Uhr (1)
Ein Ebene braucht man nicht unbedingt zu drehen, einfach verschieben zu die andere Blechseite reicht.Tiefe der Verschiebung sollte man aus die teile Attributen ermitteln können.
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : hicad Fixieren
dirgni am 18.09.2012 um 22:20 Uhr (0)
Danke für die Info.Ich möchte gerne 3D-Teile und auch Baugruppen zueinanderFixieren, sodas ein verschieben nicht mehr so einfach möglich ist.Gruss dirgni
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Hicad 2017 - Wiederholen und verschieben
Tiffy0815 am 18.10.2017 um 13:54 Uhr (1)
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ja, das haben Sie richtig verstanden. Das Problem ist inzwischen gelöst: Habe den Patch drüber laufen lassen, nun funktioniert alles, wie es soll. War wohl ein Bug.
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Abhängigkeiten setzen
Jassir-ben-Hussein am 25.10.2016 um 15:18 Uhr (1)
HAllo Squashcabis,da gibt es viele Möglichkeiten...Also zum einen Kennst du die Punktoptionen (falls nicht einfach mal Return drücken wenn ein Punkt angeklickt werden soll).Hier wäre mein Favorit XY anklicken und die Punkte für die X,Y und Z Koordinate zusammen klickenAlternativ kannst du ne passende Ansicht wählen und dann Verschieben 2 Punkte (2d) oder 2 Linien (2d), dann wird das Teil nur in der Bildschirm xy-Ebene Verschoben und nicht in der Bildschirm Z-Achse.Die dritte Variante wäre das über 3D-HCM B ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : Bemaßung
smithy am 13.01.2009 um 17:05 Uhr (0)
Hallo zus.Versuche gerade das Bemaßen mit der Auswahl "Bezugsmaß".Es liegen nun Bohrungen zu dicht aneinander und deswegenstehen Maße übereinander. Wie kann ich eines der Maße mit einerabknickenden Maßlinie versehen. Ich schaffe es nur die Maßzahl zu verschieben.
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Änderungen an Kreuzverband
hero9681 am 12.07.2012 um 11:59 Uhr (0)
Ich nochmal ...also das Problem mit dem Verschieben hab ich glaube ich lösen können. Es lag an der Stütze. nach Neuerzeugung dieser klappt es.Bleibt nur noch die Einstellung des Abstandes zum Stützenende zu klären. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.Danke und LGSR
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : aus reiner Neugier- eine einfache Frage
Henrike am 29.08.2008 um 15:05 Uhr (0)
Liebes Forum,stimmt es, dass man in HiCAD (eine Version aus 2005, genauer weiß ich es nicht) den Bildausschnitt n u r mit den Pfeiltasten verschieben kann? Vielen Dank für Eure MüheHeike
|
| In das Form HiCad wechseln |