Informationen zum Forum HiCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 497
Anzahl Beiträge: 4.043
Anzahl Themen: 830

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 95 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
HiCad : Zylinder tangential an zwei andere Zylinder einbauen
ch am 02.12.2008 um 18:10 Uhr (0)
1. Draufsicht der 3D-Zylinder wählen!2. RMT 2D-Teil anlegen3. Kreis mit LE LE - Radius an die Zielposition des 3D-Zylinders konstruieren4. Abstand vom Zentrum des 3D-Zylinderts zum Zentrum des 2D-Kreise ermitteln!5. 3D-Zylinder anklicken und mit Transformieren in X- + Y-Richtung verschieben. Zentrum Zylinder - dann Relativ - 17,82 in X-Richtung -249,61 in Y-RichtungHat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/chri ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : aus reiner Neugier- eine einfache Frage
Henrike am 29.08.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Herr Christ,nein, ich selbst habe kein HiCAD zur Verfügung. Im Praktikumsbetrieb einer meiner Umschülerinnen zum TZ wird mit diesem Programm gearbeitet. (In der Schule arbeiten wir mit AutoCAD). Bei einem Praktikumsbesuch wollte ich mir gern ihre Zeichnungen anschauen. Mit dem Scrollrad ging zwar zoomen, aber nicht Bildauschnitt verschieben, was ich eigentlich nicht glauben konnte. Daher meine Frage hier. Gibt es eventuell erforderliche Systemeinstellungen in HiCAD oder Windows, damit man mit der Mau ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Handbuch oder Tutorial
chako am 09.04.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo!Das mit dem Punkte-Verschieben Makro hab ich leider noch nicht ganz verstanden. Macht aber jetzt auch nichts! Mein derzeitiges Problem ist, dass ich bei der angehängten Zeichnung keine gesonderte Ansicht des Teil 2 machen kann.Ich würde gerne eine abgewickelte, verkürzte Ansicht des Flachstahles in das vorhandene Blatt einfügen.Geht das? Übrigens muss ich hier noch anfügen, dass mir der Ton und die Qualität des HiCAD-Forums sehr zusagen.Im Gegensatz zu DENEN seit Ihr wirklich ein netter und hilfsbe ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Störender Block beim Verschieben
Dieter Draht am 30.07.2002 um 22:41 Uhr (0)
Wer kennt nicht das Problem, ein Bauteil soll verschoben werden, Bauteil auswählen, Startpunkt setzen - Zielpunkt setzen. Leider wird bei umfangreicheren Bauteilen, im schattierten Darstellungsmodus, nach dem Setzen des Startpunktes nur noch ein großer Klotz dargestellt. Wie soll man dann den Zielpunkt auswählen, wenn dieser verdeckt ist? Wer von Euch kennt eine Möglichkeit diesen Klotz zu unterdrücken. PS: Im Hiddenline oder Drahtgittermodus gibt es dieses Problem nicht, aber das Konstruieren darin i ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Handbuch oder Tutorial
ch am 09.04.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Chako,a) erzeuge eine weitere Ansicht z.B. Draufsicht vom Teil 2b) friere Deine Ansichten alle ein ... ev. die Sichtbarkeit auf Hidden line vor dem Einfrieren der Ansichten ändern!c) Blech abwickelnd) Ansicht mit dem abgewickelten Blech antippen ..gepunkteter Rahmene) ...gepunkteter Rahmen - RMT Ansichtstool - Ansicht verkürzen Dokumentation Kap. 5 S. 105f) Blech 2 linker Punkt I - rechter Punkt I (Länge des Blechs..)g) Teilungspunkt links festlegen und dann rechtsh) END-Tastei) Ansicht verschieben a ...

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad 2017 - Wiederholen und verschieben
Flixer am 18.10.2017 um 14:00 Uhr (1)
Hallo,wir haben die HCM-Bedingungen für Skizzen ausgeschalten weil es auf Dauer einfach nur genervt hat, dass beim Ändern von Außenkanten diese hin und wieder zum verrücken des Bleches geführt haben.(siehe Screenshot).Weiterhin empfehle ich immer mit Nachdruck (!) die Verwendung von "Löcher durch Bohrung". Warum? Weil auf den Zeichnungen sonst die Durchmesser nicht automatisch benannt werden wenn man einfach nur einen Kreis zeichnet. Zudem kann man durch "einfachen Rechtsklick" und die Bearbeitungsfeatures ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Kegeliges Rohrgewinde
ch am 02.01.2012 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,w.g Schraubenbolzen:Bei den Herstellern z.B. Güldner http://www.gueldner.com/din_2510_form_l.html gibt es keine festgelegten Längen.In Hicad können Sie die Länge der Schraubenbolzen über Punkte verschieben ändern!Alternativ (Vorsicht - davor warnt die Software) könnte mit vorheriger Datensicherung von DIN_2510_L.IPT die Datei DIN_2510_L.IPT im Verzeichnis Kataloge mit dem Editor die LN Spaltenwerte geändert werden!Guten Start ins Neue Jahr 2012!------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gi ...

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Variablengesteuertes duplizieren von Bauteilen
Neucad2018 am 08.03.2018 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit in HiCAD ein Bauteil innerhalb einer Baugruppe Variablengesteuert zu duplizieren?Und wenn ja, könnte man dabei die im Bauteil enthaltenen Variablen automatisch umbenennen?Ich habe bereits versucht das Bauteil mittels 3D-Standard-Wiederholen-Verschieben-Parametrisches Raster zu vervielfältigen, allerdings wird hier unter "Kopien-Positiv:" meine Variable nicht angenommen.Liege ich mit der Vermutung richtig, dass hierzu ein C# Skript in der Baugruppe ausgeführt werden ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad 2017 - Wiederholen und verschieben
HiAsCAD am 18.10.2017 um 13:50 Uhr (1)
Also ich verstehe das so, dass sie mehrere Kreiskonturen in einer Skizze herstellen? Angeordnet wie auf einem Würfel und das in einer Skizze? HCM-Bedingungen nicht erfüllt könnte bedeuten, dass ihre Skizze ausserhalb vom Bauteil liegt. Generell in jedem CAD würde ich beachten: Immer nur eine Kontur pro Skizze! Also hier nur einen Kreis pro Skizze zeichnen.Ich würde einfach das Feature, in dem Falle die Bohrung wiederholen oder gar einfach ein Bohrungsfeature ausführen. Vorteil ist beim Bohrungsfeature sie ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Symmetrieline hinzufügen
Jassir-ben-Hussein am 08.07.2021 um 11:03 Uhr (1)
Hallo,die Achsenkreuze kannst du nach meinem Wissen in jeder Ansicht einzeln oder generell ausblenden. Deswegen der Umweg bei uns über 2d.Denkbarer Workaround wäre noch ein extra 3dTeil für die Achsenkruze zu erstellen.Mit dem Verschieben der Achsen gib es meines wissen keine Möglichkeit die Lage zu fixieren.Was Möglich ist, ist zum einen eine Solllage zu definieren und wenn man die Ansicht verschoben hat diese in wieder in Sollage zu bewegen.eine andere Option wäre, dass du die "D"-Taste auf deiner Tastat ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Positionierungsbezüge und automat. verrücken?
drDom am 09.10.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hi,ich kenne neben HiCAD nun einige weitere CAD-Programme und bin die Verknüpfung von Teilen, Ebenen & Co. mit benachbarten Teilen gewohnt. Bei Änderungen der Maße, verschieben sich dort die Nachbarteile automatisch mit, so daß der Aufwand relativ gering bleibt.In HiCAD suche ich diese Funktion/Einstellung vergebens. Ich kann nicht glauben, dass es das nicht geben soll.. denn so werden Veränderungen an komplexen Bauteilen schnell zu lästigen und zeitaufwendigen Maßnahmen, die sich heute keiner mehr leisten ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Firmen mit Hicad
Robert_35 am 08.06.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Safira,wie kommst du mit Hicad Next zurecht? Ich habe Anfang des Jahres mit V3.0-1207.3 den letzten Versuch gestartet auf Next umzustellen, habe es aber dann gelassen, da mir die Sache noch nicht gefiel. Ich werde demnächst mal einen neuen Versuch mit V3.0-1210.2 starten.Wie findest du Next im Verhältniss zum Vorgänger HICAD 2 V. 1107.2?Mir viel unangenehm auf, dass die Funktion Blech aus Kontur nicht mehr existiert und man sich mühsam jede Menge neue Arbeitschritte ausdenken muss um spezielle Bleche ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Explosionszeichnung
ch am 13.10.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,1.a) Teile-Tools(3D)RMTb) ExplosionsdarstellungLMTc) Alle Teile oder alle Hauptteile anwählend) Dehnungsfaktor einstellen (ich wähle 3)e) X- Richtung anwählen (ich wähle immer nur eine Richtung)f) ev. Teile oder Teilegruppen mit Teil transormieren verschieben..2. eine Alternative ist auch die Montagesimulationa) Teile-Tools(3D)RMTb) Montagesimulation...Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Hilfes ...

In das Form HiCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz