|
HiCAD - CAD-Software : Bibilotek erstellen
Flixer am 19.12.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo MGM-Richard,kurz und knapp: in die Hilfe sehen! Dort steht es gut erklärt!Ich habe bei uns SCHRAG-C,CL,T und Z Profile eingefügt. Es bezieht sich daher auf 2D Konturen die als Profil ausgeführt werden.Einfacher (grober) Ausblick: Zitat:1. neue Konstruktion2. Ansicht 2 wählen3. Draufsicht (Ebene) als Betrachtungsebene auswählen4. in Teilestruktur auf 2D umschalten - Rechsklick auf obersten Ordner - Hilfsteile Ein/Aus auf EIN stellen5. in Teilestruktur auf 2D umschalten - Rechsklick auf obersten Ordner ...
| | In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
 |
HiCAD - CAD-Software : Hicad 2017 - Wiederholen und verschieben
Flixer am 18.10.2017 um 14:00 Uhr (1)
Hallo,wir haben die HCM-Bedingungen für Skizzen ausgeschalten weil es auf Dauer einfach nur genervt hat, dass beim Ändern von Außenkanten diese hin und wieder zum verrücken des Bleches geführt haben.(siehe Screenshot).Weiterhin empfehle ich immer mit Nachdruck (!) die Verwendung von "Löcher durch Bohrung". Warum? Weil auf den Zeichnungen sonst die Durchmesser nicht automatisch benannt werden wenn man einfach nur einen Kreis zeichnet. Zudem kann man durch "einfachen Rechtsklick" und die Bearbeitungsfeatures ...
| | In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Ausrichtung von Blechen im DXF-Export
Flixer am 13.10.2016 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Malte,das Problem liegt einfach nur in der schieren Masse der Bleche. Wir sind zu 99% im Stahlbau tätig, haben also Unmengen an verschiedenen Blechen (Dicke, Form und Güte) die verbaut werden müssen. Manchmal ist es besser, die Bleche an der Schere vorzuschlagen (Außenabmaße fertig) und dann Öffnungen etc. mit Hilfe unserer Plasmaanlage auszubrennen. Mal als Beispeil: Tränenblechbelag mit Blechen die immer eine Außenkantenlänge von 1000mm haben und nur die Breite variiert. Man müsste ein Mittelformat ...
| | In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Trimmen von Linien anderer Skizzen in anderen Bauteilen
Flixer am 29.11.2016 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Malte,ich verstehe das generelle Verhalten nicht. Wenn ich eine Skizze bearbeite und etwas trimmen oder verschieben will, dann natürlich nur das was in der aktiven Skizze ist. Alle weiteren Linien oder Punkte von Bauteilen, die mich an dieser Stelle nicht die Bohne interessieren, sollten auch nicht betrachtet werden. Will ich etwas übernehmen (2D oder 3D) dann muss natürlich auch der gesamte Rest der Konstruktion betrachtet werden. Will ich "im Rest" etwas ändern, dann nehme ich die entsprechenden Fu ...
| | In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |