|
HiCAD - CAD-Software : Maßlinie knicken
Mario Walter am 25.10.2016 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Allerseits,als Hicad Neuling und ehemaliger Pro E ler ist man immer wieder versucht, altbekanntes im neuen Programm zu suchen.Wie z.b., Maßlinien in Bezugsbemaßung zu knicken, um Abstand zwischen den Maßzahlen und Pfeilen zu bekommen.Gibt es im Hicad auch so eine Funktion? Hab nur das verschieben der Maßzahl gefunden. Vielen Dank vorab.Grüße Mario
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bohrungen durch Schrauben setzten
Nikola Cvijanovic am 22.08.2023 um 07:21 Uhr (1)
Hi,leider macht er mir weiterhin keine Bohrungen ins Bauteil. Ich habe eine Säule die ich Parametrisch über die Teile Attribute verschieben will und möchte das er mir die Bohrungen im Träger mit verschiebt. Wenn die Bohrung über die Schraubverbindung definiert wird dann klappt das. hab die 2019 Version. Vieleicht gibts noch andere Wege
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : Bemaßung ....
ch am 23.05.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hallo!wenn Sie das Maß mit der 3D-Bemaßung machen funktioniert es!1. Möglichkeit Rechts Bohrung als Durchbruch! Geht mit 3D-Punkte verschieben im Rechteck!2. Möglichkeit - bei Normteilbohrungen einfach im Feature-Protokoll den x- oder y-Wert ändern und Bohrung ist verschoben!Bild!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn https://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Explosions-Zusammenbau Zeichnung
ch am 21.09.2004 um 21:28 Uhr (0)
Lieber Jansky, eine Lösung für ihren Wunsch.... Wir lösen das so: Explosionszeichnung erstellen... RMT - Neues Hauptteil - 2D-Hauptteil - Name vergeben - LE-Tools(2D) RMT - Linien in aktives Teil kopieren - Rechteck über die 3D-Explosionszeichnung ziehen Nun haben Sie ein 2D-Abbild der Explosionszeichnung und diese können Sie beliebig auf Ihrem Blatt verschieben ... Hat es geklappt? Liebe Grüße Ihr K. Christ Technikerschule Heilbronn
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Passfedernut
misch82 am 25.05.2007 um 07:30 Uhr (0)
guten morgeneine bearbeitungsebene erstelle auf der mantelfläche des konus funktioniert. leider versteh ich nicht ganz wie ich eine passfedernut verschieben kann. die nut bleit doch waagrecht und sollte sich aber dem winkel anpassen. vorallem muss ich die nut position wieder selbst bestimmen. das klappt ja, es muss eifach noch irgendwie dem winkel angepasst werden.mfgmiriam
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Zeichnungsköpfe
f.schwendimann am 06.03.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo ChristWenn ich den original ISD-Kopf verwende funktionierts.Aber ich will diesen Kopf abändern, da ich unter anderem verschiedene Köpfe brauche (div. Auftragsgeber).Die vorhandenen Schriftfelder im original-ISD-Kopf kann ich aber nicht verschieben, was ich aber muss.Das einfachste wäre, wenn ich die Schriftfelder einfach neu machen könnte.Mit freundlichen GrüsseSchwendimann
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Makro: Teil in Hauptbaugruppe verschieben
Inzpekta am 19.11.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hailing Frequencies OpenHallo,versuchen Sie folgendes:Start 59Option 3 59Option 3 101Option 10 102String c:xxxxxOption 5 102Integer 1String C:yyyyyAntwort 1EndFür xxxxx den Bauteilnamen des Hauptteils eingeben (Laufrad V6)Für yyyyy den Bauteilnamen des Teils eingeben das untergeordnet werden soll (Schaufel). Die Laufwerkangabe C: ggf. an Ihr System anpassen...Viel ErfolgHailing Frequencies Closed
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Metallbau - Bezugsebene Rasterbaugruppe
Maler Micha am 06.04.2012 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Buddy,einfach die Bezugsebene in Achsenrichtung verschieben (RMT).Metallbau kenn ich nicht. Wieso fragst Du?Ach so, 2010er. Egal was, aber in der 2011er ist alles besserim Vergleich zur 2010er.Ist die 2012er schon draußen?Wir haben vor kurzem ein Update auf 2011 SP1 bekommen.Nach meinem letzten Wissenstand ist die 2012er nochin der Testphase.------------------MfGMicha
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : 2D Signatur im 3D Model Signieren wie??
Stallnig am 25.02.2021 um 12:07 Uhr (1)
Geometrie als Skizze anlegen.Falls als 2D-Teil vorhanden in die Skizze übernehmen: SkizzeAbleitenDropdown "Übernehmen""2D-Teil"Falls physische Bearbeitung im Modell gewünscht ist, die Skizze mit eintsprechender 3D-Standard Translationsfunktion verwenden.Falls es nur um eine DXF-Ausgabe geht, reicht es die Skizze im ICN als Nebenteil ins Blechteil zu verschieben.------------------Intelligenz ist die Fähigkeit, zu erkennen, wie dumm man selber ist.
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : DualView
Major83 am 07.01.2009 um 08:54 Uhr (0)
Guten Morgen und erstmal allen ein gesundes neues Jahr!Ich arbeite mit HiCAD im DualView Betrieb. Nun würde ich gerne HiCAD auf dem sekundärem Monitor betreiben. Dann kann ich aber beim zoomen die Ansicht nicht mehr verschieben, ich kann also nur auf den Mittelpunkt zoomen. Auf dem primären Monitor klappts einwandfrei. Den würde ich mir aber gerne freihalten.MfG
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Schriftzug als DWG
ch am 20.06.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,das kann nicht über den Maßstab gehen! Hier wird nur die Zeichnung vergrößert nicht das Teil selbst!Fahren Sie Ihr Teil anRMT (rechte Maustaste)TranformierenSonstiges SkalierenVolumen neu eingebenoder3D-StandardPunkte verschieben im RechteckHat es geklappt?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://ts-ft.wms-hn.de/ Hilfestellungen und Makros:Hicad: http://ts-ft.wms-hn.de/christ4.ht ...
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Normteile nicht verschiebbar
CADADMIN am 06.06.2012 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,das was du hier schielderst ist kein Problem,das ist so gewollt.Du kannst dann immer nur die ganze Gruppe verschieben und wenn du dann das ein Normteil dur RMT änderst,dann ändern sich auch alle anderen mit.Du kannst in der Gruppe auch den Raster ändern,wenn du deine Schrauben einzeln einfügst mußt du jede schraube einzeln versetzen.Die Normteilgruppe hat also schon ihre Berechtigung.GrußCADADMIN
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Handbuch oder Tutorial
ch am 26.03.2006 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Chako,die Änderung mit den Parametermaßen geht im 3D wunderbar!Im 2D mache ich das mit dem Punkte verschieben und die Maße gehen dann automatisch mit!Dein Wunsch zu einer Geometrieänderung wäre bei Deinen eingestellten Geometriebeispielen mit einem Makro oder einer Variante lösbar!Mich wundert, dass Sie die Datei nicht öffnen können!Welche Hicad-Version haben Sie?Liebe Grüße------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/~christ/christ1.html
|
| In das Form HiCad wechseln |