Informationen zum Forum HiCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 497
Anzahl Beiträge: 4.043
Anzahl Themen: 830

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 101 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
HiCAD - CAD-Software : 2d Störkontur in 3d Modell
Stelzbock am 25.02.2013 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robert-x5:Kann man in Skizzen mehrer Strukturen z.B. 5 Langlöcher und 2 Kanten mit Shift auswählen markieren und dann einmal zusammen verschieben oder kopieren. Dies geht bei mir immer nur einzeln.Nee, das geht leider nicht... Aber es gibt einen Trick Du gehst einfach auf "Transformation/Letzte wiederholen"Damit kannst du deine vorherige Transformation beliebig wiederholen... --- Guckst du BildGrüße vom Olli ------------------Nicht ärgern, nur wundern!www.denios.de

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Rahmen um Ansichtsgruppe erstellen
hero9681 am 03.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
Hallo mal wieder,ich habe folgendes Problem. Ich möchte um eine Ansichtsgruppe gern einen Rahmen auf der Fertigungszeichnung haben. Dieser soll sich dann mit den Ansichten verschieben und anpassen (wie der automatische Rahmen, wenn ich die Ansichten automatisch erstellen lasse). Kann mir jemand sagen, wo ich einen solchen Rahmen um eine Gruppe von Ansichten erstellen kann?Danke.LGSR

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Step Teile mehrfach verbauen
bacengeugn am 11.03.2013 um 09:10 Uhr (0)
Man würde das Teil ja eigentlich in einen Katalog stecken.HCM vermeide ich wenn möglich. Beim Einbau eine Bearbeitungsebene so in die Konstruktion legen, dass das eingebaute Teil möglichst wenig ausgerichtet werden muss.Der einzige Nachteil am Fixieren ist denk ich das manuelle Verschieben der Schrauben wenn sich Bohrungen geändert haben. Aber große Vorteile hat man davon auch nicht.In HiCAD müssen die Beziehungen nicht alle definiert werden.

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Abhängigkeiten zueinander
smithy am 05.01.2009 um 12:23 Uhr (0)
Ich versuchs mal etwas ausführlicher zu erklären:Eine Welle (am Kopfende eine Querbohrung)steckt vertikal in einer Bohrung,über dieser Welle hängt horizontal ein Träger (ebenfalls mit Querbohrung).Die Querbohrungen fluchten nicht zueinander. Nun möchte ich ein Zwischenglied einbauen habe dieses an den Träger fixiert und muß es noch an die Welle anhängen, doch diese verschiebt sich leider und darf sich nur axial nach oben od. unten verschieben.

In das Form HiCad wechseln
HiCad : einzenes Bauteil im Raum drehen ????
ch am 02.07.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Rolf,Teil anklicken im Browser oder in der Konstruktion a) RMT auf das zu drehende Teil -Transormieren - Drehen - verschieben etc. Lage zu den anderen Teile ändert sich!!!b) nur aktives Teil darstellen - dann drehen über die Ansichtsdarstellung mit der Maus etc. Lage zu den anderen Teile ändert sich nicht!!!Hat es gklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn https://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/

In das Form HiCad wechseln
HiCad : FFF bearbeiten
bacengeugn am 12.07.2012 um 15:25 Uhr (0)
Ja ich hab das mit den Tools schon versucht. Die kanten kann man nicht verschieben, was bei mir ausreichen würde weil ich den Ausschnitt eigentlich nur kleiner brauche und nicht ganz löschen muss. "Flächen schließen" geht nur mit ebenen Zyklen. Ich hab auch mit boolschen Operationen gearbeitet mit mehr oder weniger Erfolg. Einmal hab ich den Ausschnitt wirklich geschlossen, aber man konnte das "Pflaster" deutlich erkennen weil die Krümmung beim Pflaster vom Programm anders angenähert wurde. Bei der Funktio ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Ist es möglich diese Schraffur in HiCAD zu erstellen???
stefan-goe am 03.03.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,alles soll im 3-D geschehen.Ich möchte es gerne über die Werkstoff Schraffur definieren, nur habe ich da das Problem das mir die "Symbole" von denen ich ausgehen muss, nicht in einer Baugruppe nach DIN gedreht werden. Ich müsste es über eine Linien Definition hinbekommen. Und dann eine neue Schraffur in der hatch.xml anlegen. Das klappt aber nicht, da sich die kleinen äußeren Striche nicht im Startpunkt verschieben lassen. Alle anderen Möglichkeiten schieden aus.Danke und GrußStefan------------------ ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Zylinder tangential an zwei andere Zylinder einbauen
ch am 02.12.2008 um 18:10 Uhr (0)
1. Draufsicht der 3D-Zylinder wählen!2. RMT 2D-Teil anlegen3. Kreis mit LE LE - Radius an die Zielposition des 3D-Zylinders konstruieren4. Abstand vom Zentrum des 3D-Zylinderts zum Zentrum des 2D-Kreise ermitteln!5. 3D-Zylinder anklicken und mit Transformieren in X- + Y-Richtung verschieben. Zentrum Zylinder - dann Relativ - 17,82 in X-Richtung -249,61 in Y-RichtungHat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/chri ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : aus reiner Neugier- eine einfache Frage
Henrike am 29.08.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Herr Christ,nein, ich selbst habe kein HiCAD zur Verfügung. Im Praktikumsbetrieb einer meiner Umschülerinnen zum TZ wird mit diesem Programm gearbeitet. (In der Schule arbeiten wir mit AutoCAD). Bei einem Praktikumsbesuch wollte ich mir gern ihre Zeichnungen anschauen. Mit dem Scrollrad ging zwar zoomen, aber nicht Bildauschnitt verschieben, was ich eigentlich nicht glauben konnte. Daher meine Frage hier. Gibt es eventuell erforderliche Systemeinstellungen in HiCAD oder Windows, damit man mit der Mau ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Handbuch oder Tutorial
chako am 09.04.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo!Das mit dem Punkte-Verschieben Makro hab ich leider noch nicht ganz verstanden. Macht aber jetzt auch nichts! Mein derzeitiges Problem ist, dass ich bei der angehängten Zeichnung keine gesonderte Ansicht des Teil 2 machen kann.Ich würde gerne eine abgewickelte, verkürzte Ansicht des Flachstahles in das vorhandene Blatt einfügen.Geht das? Übrigens muss ich hier noch anfügen, dass mir der Ton und die Qualität des HiCAD-Forums sehr zusagen.Im Gegensatz zu DENEN seit Ihr wirklich ein netter und hilfsbe ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Bemaßung 2D oder 3D ?
mabalsfull am 23.06.2007 um 08:47 Uhr (0)
Meine Entscheidung für 2D Mittelkreuze und Bemaßungen hat folgende Vorteile :1.) bei komplizierten Teilen möchte ich entscheiden, welche Mittelkreuze und Mittellinien in welchen Ansichten sichtbar sind. Würde ich alle Mittellinien in allen Ansichten darstellen, würden viele Zeichnungen zu unübersichtlich werden. 2.) die automatischen 3D-Mittellinien sind nicht brauchbar, da sie z.B. bei Bohrungsanordnungen nicht die Anordnung darstellen. (siehe JPG-Datei im Anhang)3.) bei den 3D-Bemaßung fehlt die Möglichl ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Störender Block beim Verschieben
Dieter Draht am 30.07.2002 um 22:41 Uhr (0)
Wer kennt nicht das Problem, ein Bauteil soll verschoben werden, Bauteil auswählen, Startpunkt setzen - Zielpunkt setzen. Leider wird bei umfangreicheren Bauteilen, im schattierten Darstellungsmodus, nach dem Setzen des Startpunktes nur noch ein großer Klotz dargestellt. Wie soll man dann den Zielpunkt auswählen, wenn dieser verdeckt ist? Wer von Euch kennt eine Möglichkeit diesen Klotz zu unterdrücken. PS: Im Hiddenline oder Drahtgittermodus gibt es dieses Problem nicht, aber das Konstruieren darin i ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Handbuch oder Tutorial
ch am 09.04.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Chako,a) erzeuge eine weitere Ansicht z.B. Draufsicht vom Teil 2b) friere Deine Ansichten alle ein ... ev. die Sichtbarkeit auf Hidden line vor dem Einfrieren der Ansichten ändern!c) Blech abwickelnd) Ansicht mit dem abgewickelten Blech antippen ..gepunkteter Rahmene) ...gepunkteter Rahmen - RMT Ansichtstool - Ansicht verkürzen Dokumentation Kap. 5 S. 105f) Blech 2 linker Punkt I - rechter Punkt I (Länge des Blechs..)g) Teilungspunkt links festlegen und dann rechtsh) END-Tastei) Ansicht verschieben a ...

In das Form HiCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz