Informationen zum Forum HiCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 497
Anzahl Beiträge: 4.043
Anzahl Themen: 830

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 101 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
HiCAD - CAD-Software : Hicad 2017 - Wiederholen und verschieben
Flixer am 18.10.2017 um 14:00 Uhr (1)
Hallo,wir haben die HCM-Bedingungen für Skizzen ausgeschalten weil es auf Dauer einfach nur genervt hat, dass beim Ändern von Außenkanten diese hin und wieder zum verrücken des Bleches geführt haben.(siehe Screenshot).Weiterhin empfehle ich immer mit Nachdruck (!) die Verwendung von "Löcher durch Bohrung". Warum? Weil auf den Zeichnungen sonst die Durchmesser nicht automatisch benannt werden wenn man einfach nur einen Kreis zeichnet. Zudem kann man durch "einfachen Rechtsklick" und die Bearbeitungsfeatures ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Kegeliges Rohrgewinde
ch am 02.01.2012 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,w.g Schraubenbolzen:Bei den Herstellern z.B. Güldner http://www.gueldner.com/din_2510_form_l.html gibt es keine festgelegten Längen.In Hicad können Sie die Länge der Schraubenbolzen über Punkte verschieben ändern!Alternativ (Vorsicht - davor warnt die Software) könnte mit vorheriger Datensicherung von DIN_2510_L.IPT die Datei DIN_2510_L.IPT im Verzeichnis Kataloge mit dem Editor die LN Spaltenwerte geändert werden!Guten Start ins Neue Jahr 2012!------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gi ...

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Variablengesteuertes duplizieren von Bauteilen
Neucad2018 am 08.03.2018 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit in HiCAD ein Bauteil innerhalb einer Baugruppe Variablengesteuert zu duplizieren?Und wenn ja, könnte man dabei die im Bauteil enthaltenen Variablen automatisch umbenennen?Ich habe bereits versucht das Bauteil mittels 3D-Standard-Wiederholen-Verschieben-Parametrisches Raster zu vervielfältigen, allerdings wird hier unter "Kopien-Positiv:" meine Variable nicht angenommen.Liege ich mit der Vermutung richtig, dass hierzu ein C# Skript in der Baugruppe ausgeführt werden ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad 2017 - Wiederholen und verschieben
HiAsCAD am 18.10.2017 um 13:50 Uhr (1)
Also ich verstehe das so, dass sie mehrere Kreiskonturen in einer Skizze herstellen? Angeordnet wie auf einem Würfel und das in einer Skizze? HCM-Bedingungen nicht erfüllt könnte bedeuten, dass ihre Skizze ausserhalb vom Bauteil liegt. Generell in jedem CAD würde ich beachten: Immer nur eine Kontur pro Skizze! Also hier nur einen Kreis pro Skizze zeichnen.Ich würde einfach das Feature, in dem Falle die Bohrung wiederholen oder gar einfach ein Bohrungsfeature ausführen. Vorteil ist beim Bohrungsfeature sie ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Symmetrieline hinzufügen
Jassir-ben-Hussein am 08.07.2021 um 11:03 Uhr (1)
Hallo,die Achsenkreuze kannst du nach meinem Wissen in jeder Ansicht einzeln oder generell ausblenden. Deswegen der Umweg bei uns über 2d.Denkbarer Workaround wäre noch ein extra 3dTeil für die Achsenkruze zu erstellen.Mit dem Verschieben der Achsen gib es meines wissen keine Möglichkeit die Lage zu fixieren.Was Möglich ist, ist zum einen eine Solllage zu definieren und wenn man die Ansicht verschoben hat diese in wieder in Sollage zu bewegen.eine andere Option wäre, dass du die "D"-Taste auf deiner Tastat ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Doppeltes Lottchen!!!???
CADFIGHTER am 05.12.2002 um 13:46 Uhr (0)
Folgendes Problem tritt bei einem CAD-Arbeitsplatz auf: Wenn der User Ansichten verschiebt (2D/3D), bleibt auch die alte Position auf dem Bildschirm sichtbar (die Ansichten sind somit doppelt dargestellt); erst nach mehrmaligem hin- und herzoomen mit dem Scrollrad an der Maus verschwindet die alte Ansicht. Dies geschieht ebenfalls beim Löschen/ Verschieben von Bemaßungen, Transformationen. Das o. g. Problem schilderte ich bereits am 05.07.02 der Hotline, bis heute habe ich noch keine Antwort auf meinen Cal ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Positionierungsbezüge und automat. verrücken?
drDom am 09.10.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hi,ich kenne neben HiCAD nun einige weitere CAD-Programme und bin die Verknüpfung von Teilen, Ebenen & Co. mit benachbarten Teilen gewohnt. Bei Änderungen der Maße, verschieben sich dort die Nachbarteile automatisch mit, so daß der Aufwand relativ gering bleibt.In HiCAD suche ich diese Funktion/Einstellung vergebens. Ich kann nicht glauben, dass es das nicht geben soll.. denn so werden Veränderungen an komplexen Bauteilen schnell zu lästigen und zeitaufwendigen Maßnahmen, die sich heute keiner mehr leisten ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Firmen mit Hicad
Robert_35 am 08.06.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Safira,wie kommst du mit Hicad Next zurecht? Ich habe Anfang des Jahres mit V3.0-1207.3 den letzten Versuch gestartet auf Next umzustellen, habe es aber dann gelassen, da mir die Sache noch nicht gefiel. Ich werde demnächst mal einen neuen Versuch mit V3.0-1210.2 starten.Wie findest du Next im Verhältniss zum Vorgänger HICAD 2 V. 1107.2?Mir viel unangenehm auf, dass die Funktion Blech aus Kontur nicht mehr existiert und man sich mühsam jede Menge neue Arbeitschritte ausdenken muss um spezielle Bleche ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Explosionszeichnung
ch am 13.10.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,1.a) Teile-Tools(3D)RMTb) ExplosionsdarstellungLMTc) Alle Teile oder alle Hauptteile anwählend) Dehnungsfaktor einstellen (ich wähle 3)e) X- Richtung anwählen (ich wähle immer nur eine Richtung)f) ev. Teile oder Teilegruppen mit Teil transormieren verschieben..2. eine Alternative ist auch die Montagesimulationa) Teile-Tools(3D)RMTb) Montagesimulation...Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Hilfes ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : FireGL 8800 geht nicht :(
fritz_guitar am 31.07.2003 um 20:09 Uhr (0)
Hallo, wie ist das nun mit dem OpenGL. GFX-Card ATI FireGL 8800 ist voll OpenGL-konform und HiCad angeblich auch. Trotzdem tuts nicht. ATI listet die exotischsten Cadanwendungen als supported jedoch HiCAD fehlt. Hat mich weiter nicht gestört, weil die FireGL2 war auch nicht gelistet und funktionierte trotzdem. Bis auf Hiddenline, dass unerträglich ist. Überhaupt verstehe ich nicht, wieso Shaded flüssig funktioniert und Hiddenline beim drehen/verschieben ausgeschaltet wird und der Bildaufbau dann bis zu Min ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Teile Ausrichten
CADADMIN am 01.08.2008 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Timtailer,hier gibt es verschiedene Vorgehensweisen.Wenn du ohne Parametrik arbeiten willst, kannst du deine Teile über Transfomation in alle Richtungen über Kanten,Punkte oder über die Achsen der Koordinaten drehen.Du kannst auch über "Lotpunkt auf Fläche" oder "Lotpunkt auf Kante" oder in "Kantenrichtung" jedes belibige Teil dahin verschieben wohin du es willst.Das selbe klappt auch mit der Hilfe von 2D-Linien oder Punkte(z.B. Hilfslinien).Hierbei verschiebt sich das jeweilige Teil nur paralell zur ...

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Vorteile von HiCAD
TGrau am 19.12.2014 um 08:36 Uhr (1)
@freierfall:- HiCAD kann sowohl parametrisch als auch nicht-parametrisch arbeiten; eine nicht-parametrisch begonnene Skizze/Konstruktion kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt in ein ganz oder teilweise parametrisch bestimmtes System umgewandelt werden.- Im HiCAD wird die Funktion "Punkte verschieben im Rechteck" genannt und ist im 2D und 3D verfügbar; wie weit es dem Dehnen in LogoCad entspricht, ist mir nicht bekannt.- HiCAD ist ein durchgängiges 2D-3D-System; 2D und 3D lassen sich beliebig in einer Konstruk ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : 2d Störkontur in 3d Modell
robert-x5 am 22.02.2013 um 19:47 Uhr (0)
Hallo OlliDanke vielmals - einmal mächtig gefreut!Das zweite hat geklappt - was mir wiederum bei dem ersten auch weiterhilft....Beim Ersten habe ich etwas anderes gemeint. Bei dem Ersten wollte die 2 D Zeichnung (hier ein 2D Modell) in ihrer Funktionalität direkt im 3D Modell zB. auf einer vorher gewählten Ebene platziert haben.Leider bekomme ich die 2D Zeichnung nicht auf eine Ebene....diese liegt dann irgentwie im Raum und verdreht sich. Aber das mit der Projektion als Skizze habe ich verstanden und das ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz