|
HiCad : aus reiner Neugier- eine einfache Frage
RayBan am 01.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Verschieben oder "Pannen" von Bildausschnitten im 2D und im 3D geht nur über die Cursor-Tasten.Das Verschieben von 3D-Ansichten kann auch über die Maus erfolgen.Eine Einstellung das zu ändern gibt es nicht!Das zu viele Arbeiten mit der Maus führt doch sowieso zu Sehnscheidenentzündungen ------------------Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Bemaßung ....
ch am 23.05.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo!arbeiten Sie im 2D oder im 3D?Welche Version nutzen Sie?Verschieben Sie die Bohrung im Feature mit Paramezermaßen?Ev. senden Sie mir das "Teil" zu dann schaue ich es mir mal an!Liebe Grüße aus HN!------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn https://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Bibilotek erstellen
Flixer am 19.12.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo MGM-Richard,kurz und knapp: in die Hilfe sehen! Dort steht es gut erklärt!Ich habe bei uns SCHRAG-C,CL,T und Z Profile eingefügt. Es bezieht sich daher auf 2D Konturen die als Profil ausgeführt werden.Einfacher (grober) Ausblick: Zitat:1. neue Konstruktion2. Ansicht 2 wählen3. Draufsicht (Ebene) als Betrachtungsebene auswählen4. in Teilestruktur auf 2D umschalten - Rechsklick auf obersten Ordner - Hilfsteile Ein/Aus auf EIN stellen5. in Teilestruktur auf 2D umschalten - Rechsklick auf obersten Ordner ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : Doppeltes Lottchen!!!???
CADFIGHTER am 05.12.2002 um 13:46 Uhr (0)
Folgendes Problem tritt bei einem CAD-Arbeitsplatz auf: Wenn der User Ansichten verschiebt (2D/3D), bleibt auch die alte Position auf dem Bildschirm sichtbar (die Ansichten sind somit doppelt dargestellt); erst nach mehrmaligem hin- und herzoomen mit dem Scrollrad an der Maus verschwindet die alte Ansicht. Dies geschieht ebenfalls beim Löschen/ Verschieben von Bemaßungen, Transformationen. Das o. g. Problem schilderte ich bereits am 05.07.02 der Hotline, bis heute habe ich noch keine Antwort auf meinen Cal ...
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Vorteile von HiCAD
Rumpelstilzchen am 24.07.2015 um 15:17 Uhr (1)
@achalm62Solche Komponenten werden in der Regel nicht modelliert. Man nutzt Texturen, um diese Teile darzustellen.------------------GrüßeRumpelstilzchen[Diese Nachricht wurde von Rumpelstilzchen am 24. Jul. 2015 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 22:04 Uhr (0)
Hallo!1. LösungBearbeitungsebene auf die innere Fläche legen und Durchgangsloch auf der gewünschten Position bohren. Bearbeitungseben auf die Senktiefe nach außen schieben und mit Translation und Tiefe in -Z-Richtung den Senkdurchmesser nach Außen bohrenu.s.w.2. Lösung Neuen Körper erzeugen - Zylinder als Senkdurchmesser und Zylinder als Durchgangsbohrung (Abzugskörper für Boolsche Operation). Körper kann durch drehen und verschieben wiederholt werden. Damit können die Senkungen auf einmal erzeugt werden. ...
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Makro für Tastenkürzel....
Inzpekta am 28.01.2016 um 11:54 Uhr (1)
Moin Alex,1. Drehen/X-Achse durch Punkt3dteil_drehen72. Drehen/Y-Achse durch Punkt3dteil_drehen83. Drehen/Z-Achse durch Punkt3dteil_drehen94. Verschieben in Kantenrichtung3dteil_verschieb25. Verschieben Lot PunktFläche3dteil_verschieb5Alle zu finden in makro3D
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
Chilled.Kröte am 30.09.2008 um 15:23 Uhr (0)
Ok, soweit habe ich das verstanden.Wie ist die beste Vorgehensweise, wenn ich dann die Führungsschienen einbauen will.Baue ich dann eine Schiene ein und kann ich das dann auch rotieren?
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Makro für Tastenkürzel....
Diver81 am 28.01.2016 um 08:14 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,hat jemand den Makro-Namen in 3D für:1. Drehen/X-Achse durch Punkt2. Drehen/Y-Achse durch Punkt3. Drehen/Z-Achse durch Punkt4. Verschieben in Kantenrichtung5. Verschieben Lot PunktFlächeVielen Dank schon mal im voraus!GrußAlex
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Szenen-Vorlage die bei NEU immer genommen wird
CADADMIN am 18.11.2016 um 12:21 Uhr (1)
Hallo,am schnellsten machst du eine Dummy-Szene die du dann mit deine Komponenten füllen kannst die ihr immer benötigt.Die kannst du dann immer Öffnen und bei Bedarf mit "Speichern unter "mit einem Neuen Namen speichern.GrußCADADMIN
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
 |
HiCad : Normteile nicht verschiebbar
Kc1.1 am 05.06.2012 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in eine Gesamtzeichnung 4 Schrauben eingefügt.Diese wurden in eine Extra Baugruppe "Normteilgruppe" eingefügt.Als ich die Schrauben verschieben wollte in eine andere Baugruppe kamen folgende Fehlermeldungen:(2 Bilder im Anhang)Vorher konnte ich auch alle Teile beliebig in andere Gruppen verschieben.Warum geht das hier nicht ?Ich hoffe ihr könnt mir helfen,Gruß
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
Chilled.Kröte am 02.10.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo ... lange hat es nicht gedauert und ich habe schon wieder eine Frage.Ich möchte 6 konische Bohrungen in einem bestimmten Teilkreis herstellen.Wie stelle ich denn eine konische Bohrung her?Ist da wieder der Weg über Regelteile (Kegel) der Richtige?
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
Chilled.Kröte am 30.09.2008 um 21:49 Uhr (0)
Ja, vielen Dank, es hat geklappt.Ich bin beeindruckt, von der dem wahnsinns Feedback dieses Forums.Wirklich, vielen vielen Dank.Aber ich denke, man wird hier noch öfters meine Fragen lesen Ich wünsche noch einen schönen Abend!
|
| In das Form HiCad wechseln |