Informationen zum Forum HiCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 497
Anzahl Beiträge: 4.043
Anzahl Themen: 830

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 107 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
HiCad : Makro: Teil in Hauptbaugruppe verschieben
shenja am 19.11.2010 um 12:06 Uhr (0)
Ist es irgendwie möglich ein Teil in eine Hauptbaugruppe zu verschieben?Ich erstelle in einer Hauptgruppe eine Skizze und dort führe ich das Makro zum Erstellen eines Körpers aus, dieser Körper wird aber außerhalb der Baugruppe generiert. Die Skizze liegt in der Baugruppe. Nun würde ich gerne in das Makro einbinden, dass der generierte Körper automatisch in die Hauptbaugruppe verschoben wird. Geht das?

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Teile aus Teiledownload einfügen
TGrau am 07.02.2012 um 11:18 Uhr (0)
@briegerDie Funktion, die Du suchst, findest Du, wenn Du einen Rechtsklick in das nach dem STEP-Import leere Feature-Fenster machst und dort die Option "Körpererzeugungsfeature eintragen" verwendest; danach werden alle weiteren Bearbeitungsschritte mitprotokolliert und sind entsprechend änderbar.@T.D. (Viele Grüße an den Wettbewerb): Direct Modeling hats im HiCAD schon immer gegeben: Punkte im Rechteck verschieben (auch Teileübergreifend), Kanten verschieben, Flächen verschiebn, Flächenradien ändern ...Die ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Störender Block beim Verschieben
Wolff am 16.08.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Herr Draht, stimmt ich glaube das Problem kennt jeder. Im 2D gibt es eine Einstellung Teile am Cursor mit bewegen leider wirkt sich diese nicht auch auf die Funktion im 3D aus. :-( Das Problem tritt leider auch bei Quick-Hidden auf, sonst könnte man sich mit einem kleinen Makro behelfen, dass vor dem Verschieben auf QH schalten und am Ende wieder zurück. Wollen wir mal hoffen, dass diese Problem bei Hicad Next beseitigt ist. Mfg Wolff

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 30.09.2008 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,ja!Bearbeitungsebene  anlegen und die Schiene um gewünschte Achse wiederholen!Hat es geklappt?Liebe Grüße ------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,das geht natürlich:RMT Translationsteil anlegenBearbeitungsebene wählenNormbearbeitungen RMTz:B. DurchgangsbohrungenRaster polarfertig!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Maße und Beschriftung in Zeichnungen verschwunden
Stallnig am 22.11.2024 um 08:12 Uhr (1)
Das Problem ist schon länger bekannt, eine Lösung ausser dem von dir bereits angewendeten nicht. Ich hatte es mal irgendwie geschafft, aber weiss nicht mehr was es war.Ich weiss nicht ob es die selbe Funktion darstellt wie das unter extras, aber es gibt ja seit kürzerem die Zeile mit den ein/ausblend-Funktionen (glaub original unter dem Konstruktionsfenster) vielleicht da mal noch mit rumspielen. Vielleicht mal versuchen die Massparameter neu laden und Parameter ändernalle, oder "Masse neu anordnen". Für d ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
Chilled.Kröte am 29.09.2008 um 15:51 Uhr (0)
Hallo.Ich bin ein HiCAD Frischling. Bislang habe ich immer mit Inventor gearbeitet.Nun auch schon gleich zu meiner Frage.Gibt es bei HiCAD einen Befehl, mit dem ich z.B. eine Ausklinkung an einem Rohr um die Mittelachse radial Anordnen kann?Oder mit dem ich z.B. 6 Bohrungen auf einer Platte um einen Mittelpunkt in einem Kreis anordnen kann?

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,das geht natürlich:RMT Regelteil Zylinder - Hohl = Rohr anlegen  A 0 0 0Bearbeitungsebene wählen X-Z-EbemeNormbearbeitungen RMTz:B. DurchgangsbohrungenRaster polarBezugsfläche ( Mantel des Rohres anklicken)Einbauposition z.B. A 0 50 0fertig!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
ch am 29.09.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo,das geht natürlich:RMT Regelteil Zylinder - Hohl = Rohr anlegen  A 0 0 0Bearbeitungsebene wählen X-Z-EbemeNormbearbeitungen RMTz:B. RechteckRaster polarBezugsfläche ( Mantel des Rohres anklicken)Einbauposition z.B. A 0 50 0fertig!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/christ3.html

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Symmetrieline hinzufügen
niski am 07.07.2021 um 20:27 Uhr (14)
Moin,Danke für die ganzen Antworten.Ich habe nun das Problem so gelöst, dass ich die Symmetrielinien über 2d wie Jassir-ben-Hussein beschrieben hat eingefügt habe. Danke für die Hilfestellung.Zu dem was Cadadmin beschreibt, also über das Tool "Achsenkreuze" ist es so, dass diese dann in allen Ansichten sichtbar werden. Kann man dies Abstellen ?Eine weitere Frage hätte ich noch und zwar gibt es eine Option, dass ich die Ansichten fixieren kann also nicht mehr im Blattbereich verschieben kann? Ich habe es bi ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : Teil auf Mittelebenen ausgerichtet
ch am 10.06.2008 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Rolf,Das geht natürlich auch bei der Skizze!Skizze  z.B. Vieleck (Rechteck)Return A -50 -50ReturnA 50 50RMTTranlationsteilStarthöhe -50Endhöhe 50Dann haben Sie die Würfelmitte (Volumenschwerpunkt) auf A 0 0 0 !Bei Hicad ist diese von Solidworks und Catia übliche Ausrichtung nicht nötig!Sie können die Teile ohne "Beziehungen" verschieben. RMT Transformieren - fangen Sie z.B. den Volumenschwerpunkt - 1x RMT auf Körper (Lila) - Return-Taste dann Körper-Schwerpunkt anklicken und verschieben wohin Sie wol ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Mustern oder runde Anordnung?
Chilled.Kröte am 29.09.2008 um 17:23 Uhr (0)
WOW!Mit so einer (drei) schnellen Antwort(en) habe ich nicht gerechnet, vielen Dank.Entschuldigung, ich glaube ich muss mich genauer ausdrücken.Ich habe ein kegelförmiges Rohr, bei dem ich 5 60mm breite plangefräste Flächen brauche um jeweils eine Führungsschiene anzuschrauben. Auf dieser Fläche brauche ich dann 2 von außen angesenkte Durchgangsbohrungen zur Befestigung, weil die Führungsschiene mit 2 Schrauben von außen befestigt wird. [IM G]http://img375.imageshack.us/images/thpix.gif[/IMG]

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Makro: Teil in Hauptbaugruppe verschieben
shenja am 22.11.2010 um 08:12 Uhr (0)
Super vielen Dank, klappt einwandfrei!

In das Form HiCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz