Informationen zum Forum HyperMesh:
Anzahl aktive Mitglieder: 161
Anzahl Beiträge: 594
Anzahl Themen: 197

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
Dominik.Mueller am 25.03.2009 um 17:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tz1loe: Wenn man ein IGES aus HYPERMESH schreibt und in CATIA einliest bekommt man FACES. Aus diesen FACES lassen sich nicht so ohne weiteres SOLIDS machen, da viele Konstrukteure nicht mit FACES arbeiten können und darüber hinaus die Genauigkeit der FACES nicht sehr hoch ist, so dass viele Lücken entstehen. Natürlich muss der Konstrukteur diese von Hypermesh herausgeschriebenen Flächen teilweise nachkonstruieren und kann u.U. nicht direkt aus den von Elementen erzeugten Faces ...

In das Form Hyperworks wechseln
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
Dominik.Mueller am 24.03.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von tz1loe:Bis jetzt ist mir nur der Weg über die IGES- Schnittstelle bekannt.Doch leider sind die so übertragenen Modelle in CATIA nur umständlich für den Konstrukteur zu verwenden.Warum ist das Modell für den Konstrukteur nur umständlich zu handhaben? Bitte näher erläutern, was denn überhaupt gewünscht wird.P.S.: Bitte demnächst Crossposting vermeiden.------------------Viele GrüßeDominik

In das Form Hyperworks wechseln
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
Dominik.Mueller am 24.03.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von tz1loe:Bis jetzt ist mir nur der Weg über die IGES- Schnittstelle bekannt.Doch leider sind die so übertragenen Modelle in CATIA nur umständlich für den Konstrukteur zu verwenden.Warum ist das Modell für den Konstrukteur nur umständlich zu handhaben? Bitte näher erläutern, was denn überhaupt gewünscht wird.P.S.: Bitte demnächst Crossposting vermeiden.------------------Viele GrüßeDominik

In das Form Hyperworks wechseln
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
Dominik.Mueller am 25.03.2009 um 17:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tz1loe: Wenn man ein IGES aus HYPERMESH schreibt und in CATIA einliest bekommt man FACES. Aus diesen FACES lassen sich nicht so ohne weiteres SOLIDS machen, da viele Konstrukteure nicht mit FACES arbeiten können und darüber hinaus die Genauigkeit der FACES nicht sehr hoch ist, so dass viele Lücken entstehen. Natürlich muss der Konstrukteur diese von Hypermesh herausgeschriebenen Flächen teilweise nachkonstruieren und kann u.U. nicht direkt aus den von Elementen erzeugten Faces ...

In das Form Hyperworks wechseln
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
Dominik.Mueller am 11.04.2009 um 14:07 Uhr (0)
Ansonsten kannst du noch zusätzliche Reverse-Enginering Tools wie z.B. Geomagic nutzen: http://www.geomagic.com/de/products/studio/ ------------------Viele GrüßeDominik[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 11. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Hyperworks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz