|
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
tz1loe am 24.03.2009 um 13:10 Uhr (0)
Hallo !Ich suche nach einer einfachen und schnellen Möglichkeit Ergebnisse einer Festigkeitsberechnung den Konstrukteuren in CATIA zur Verfügung zu stellen.Der Konstrukteur gibt mir (Festigkeitsberechner) ein CATIA- Modell. Mit HYPEREMSH wird daraus ein Berechnungsmodell erstellt, berechnent und gegebenenfalls verändert und variiert. Aber wie kann man das Berechnungsergebnis, also die geänderte Konstruktion, dem Konstrukteur wieder mitteilen? Mit Papier und Bleistift? Im Jahre 2009 sollte es da doch auch e ...
|
In das Form Hyperworks wechseln |
|
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
tz1loe am 25.03.2009 um 07:35 Uhr (0)
Moin!Danke erst mal für die Antworten. Das mit dem HYPERVIEW werde ich heute mal ausprobieren. Zitat:Original erstellt von Dominik.Mueller:Warum ist das Modell für den Konstrukteur nur umständlich zu handhaben? Wenn man ein IGES aus HYPERMESH schreibt und in CATIA einliest bekommt man FACES. Aus diesen FACES lassen sich nicht so ohne weiteres SOLIDS machen, da viele Konstrukteure nicht mit FACES arbeiten können und darüber hinaus die Genauigkeit der FACES nicht sehr hoch ist, so dass viele Lücken entstehen ...
|
In das Form Hyperworks wechseln |
|
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
tz1loe am 24.03.2009 um 13:10 Uhr (0)
Hallo !Ich suche nach einer einfachen und schnellen Möglichkeit Ergebnisse einer Festigkeitsberechnung den Konstrukteuren in CATIA zur Verfügung zu stellen.Der Konstrukteur gibt mir (Festigkeitsberechner) ein CATIA- Modell. Mit HYPEREMSH wird daraus ein Berechnungsmodell erstellt, berechnent und gegebenenfalls verändert und variiert. Aber wie kann man das Berechnungsergebnis, also die geänderte Konstruktion, dem Konstrukteur wieder mitteilen? Mit Papier und Bleistift? Im Jahre 2009 sollte es da doch auch e ...
|
In das Form Hyperworks wechseln |
|
Hyperworks : HYPEREMSH -> CATIA
tz1loe am 25.03.2009 um 07:35 Uhr (0)
Moin!Danke erst mal für die Antworten. Das mit dem HYPERVIEW werde ich heute mal ausprobieren. Zitat:Original erstellt von Dominik.Mueller:Warum ist das Modell für den Konstrukteur nur umständlich zu handhaben? Wenn man ein IGES aus HYPERMESH schreibt und in CATIA einliest bekommt man FACES. Aus diesen FACES lassen sich nicht so ohne weiteres SOLIDS machen, da viele Konstrukteure nicht mit FACES arbeiten können und darüber hinaus die Genauigkeit der FACES nicht sehr hoch ist, so dass viele Lücken entstehen ...
|
In das Form Hyperworks wechseln |