Informationen zum Forum I-deas:
Anzahl aktive Mitglieder: 533
Anzahl Beiträge: 2.886
Anzahl Themen: 783

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 55 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
I-deas : Anfägerfragen Teil 2 I-Deas 9
Der Jens am 31.10.2005 um 10:14 Uhr (0)
Abhängigkeit von Maßen im Wireframe:- auf "Modify" klicken- Maß anklicken- im sich öffnenden Fenster den Pfeil neben dem Maßwert anklicken- auf "Match" klicken- das Maß anklicken, das die Referenz bilden soll = ok= es können auch einfache Formeln eingegeben werden, z.B:- D1/2 = Maß ist halb so groß wie das Referenzmaß- D1*2 = doppelt so groß- D1+2 = Referenz plus 2- D1-2 = Referenz minus 2 ...Linienzüge verschieben:Geht nur im Rahmen dessen was noch nicht durch Maße definiert ist.- "Drag" ist unter "Move" ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : unfinished library move
cadkollegen am 22.01.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wir haben versucht, ein Assembly (2 Parts) von einer Library in eine andere zu verschieben(move). Dabei ist I-DEAS abgestürzt. Ergebnis: 1 Part ist in die neue Library rübergekommen, bloss das andere Part und das Assembly ist nicht vollständig rübergekommen. Da dieses Assembly überall eingebaut ist, bekommen wir ständig folgende Fehlermeldung: An unfinished library move is detected. You cannot access the item until the move is complete... Hat jemand eine Idee?? Vielen Dank in voraus Die CADkollege ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Zeichnung verutscht nach Aktualisierung
wayneasdf am 21.09.2010 um 16:53 Uhr (0)
Hallo zusammen.Die Baugruppe in meinen Baugruppenzeichnungen verschieben sich abnormal weit nach dem Aktualisieren. Ich musste leider einige größere Änderungen in den Baugruppen vornehmen und dabei haben sie sich im Raum wahrscheinlich auch verschoben.(Weils mein erstes Project in Ideas war, nicht so ganz auf lokales und globales Koordinatensystem geachtet )Das wirkt sich jetzt auf die Zeichnungen mit Maßen etc aus. Ich möchte die nautürlich nicht alle komplett nochmal neu machen, sondern am liebsten eine ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : pkg Datei erzeugt interner Datenverwaltungfehler
Der Jens am 08.11.2004 um 16:42 Uhr (0)
Name und Nummer bereits verwendet deutet wie der Text schon sagt darauf hin, daß in der Zielbibliothek bereits ein Teil existiert, das gleichen Namen, gleiche Teilenummer, aber eine andere Identität hat. Abhilfe: - bestehendes Teil umbenennen - bestehendes Teil in eine andere Bibliothek verschieben - zu importierendes Teil in eine andere Bibliothek einlesen Mögliche Ursache: Der Versender der Datei hat ein neues Teil (neue Identität) mit dem gleichen Namen erzeugt. ------------------ Gruß, Der Jens

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Anfägerfragen Teil 2 I-Deas 9
Matthes_25 am 30.10.2005 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Leute,bin neu hier, und weiß nicht ob ich meinen Beitrag richtig platziert habe.In Vorbereitung auf einen neuen Job versuche ich mich in I-Deas ein zu arbeiten. Stoße leider immer wieder auf Probleme...Folgendes: - Gibt es die Abhängigkeit "Gleiche Länge"? - Kann ich einen Linienzug verziehen/verschieben? (Inventor, SolidWorks, ProE kann man einfach den Schnittpunkt/gemeinsamen Endpunkt zweier Linien mit der Maus packen und irgendwo hin ziehen.)Schon mal vielen DankGrüße, MatthesPS. Leider funktionie ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Assembly im FEM als ganzes vernetzen
MechEng am 03.08.2009 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Torsten, Vielen Dank für Deine Antwort! Mit dem erstellen eines Parts aus der Baugruppe hat es geklappt. Geht übrigens auch "händisch" unter dem Modul "Assembly" und dann im zweituntersten, ganz rechten Symbol der oberen Symbolgruppe unter "Join All". Dann wird das Assembly ein Part. Was mir anfangs schwierigkeiten bereitet hat, war dass das Part im Hintergrund erstellt wurde und das Assembly weiterhin im Fenster zur Bearbeitung stand. -- Also erst das Assembly ausblenden und dann das Part holen. Abe ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Ideas auf Deutsch umstellen und Koordinatensysteme aus-/einblenden
user21 am 29.03.2006 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Matthias_27:Hallo!1.Seit einiger Zeit ist das Globale Koordinatensystem aufmeinem Rechner sichtbar. Ich meine nicht das weiße rechts unten in der Ecke. Man kann es weder wegräumen noch löschen. Wie kann ich es ausblenden?2.Die Teile aus dem standard Teilekatalog/Grundkörperkatalog (block, Zylinder, usw haben kein Koordinatensystem. Wie kann ich bei diesen Teilen einblenden oder hinzu fügen? Vielen Dank für eure Hilfezu1. Icon Sichtbarkeitsfilter (ist neben den Icons History ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Design-Konfiguration
MAhrens am 09.02.2001 um 20:47 Uhr (0)
So wie ich das Verstanden habe, ist die Konfiguration, die als Designkonfiguration gekennzeichnet wurde, die erste, die nach dem Auschecken dem Konstrukteur angezeigt wird. So muss nicht zwangsläufig die Anfangskonfiguration "Zusammenst1" die Standardkonfiguration für Baugruppen sein. Durch den Schalter kann man also auch eine andere (z.B. "Exploded") als Primärkonfiguration festlegen. Dann wird beim Auschecken dieser Baugruppe dem Konstrukteur sofort die exploddierte Version dargestellt. Oder denkbar wäre ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Schritte rückgängig machen
cad-bho am 27.03.2009 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Igor,mehrere Dateien- Du meinst mehrere Parts zu einem Assembly zusammenfügen?Ja, das ist der richtige Weg. Man sollte es sich zur Angewohnheit machen, vorher alle Parts auf Rfl zu stellen (einchecken). Dann kann man nicht aus Versehen die Parts verschieben...Nur so zum Verständnis: Die Parts besitzen die geometrischen und technischen Informationen, die Assemblys speichern die Lage im Raum und den Speicherort (Link) der Teile.In Sonderfällen kann es manchmal einfacher sein, aus einem Assembly ein Par ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Verschraubung in ideas 10m3
horst.radtke am 12.06.2005 um 15:33 Uhr (0)
Hallo I-deas fan-gemeinde, bin seit jahren ein fan dieser software. als formenkonstrukteur kenne ich kaum eine bessere software. allerdings hat ideas aber große schwaechen im bereich von verschraubungen aller art. hier muss umstaendlich ein feature erstellt , dieses über muster vervielfältigt und dann als baugruppencut verschnitten werden. wer kennt einen eierlegendenwollmilchsaubefehl , mit dem eine verschraubung in der form generiert wird, das ein gewinde abgefragt wird, wie z.b. grösse M? ; Durchschrau ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Bibliothekselemente verschoben - Bezüge verloren
Jürgen75 am 22.11.2005 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten gerade daran, in unserer Firma die Projekte in unserer I-DEAS-Bibliothek auszumisten - sprich: Viele (von Anwendern irrtümlich angelegte) Projekte werden bereinigt und anschließend gelöscht.Unter "Bereinigen" meine ich das Verschieben von Elementen in andere, passendere Bibliotheken bzw. Projekte. Dies klappt auch problemlos: Zeichnungen und Assemblys fanden noch ihre Parts, Parts wussten noch, zu welchen Assemblys und Draftings sie gehörten usw.Das Problem allerdings: Hatte ein User ein ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : PCB.xchange
JHO am 14.06.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde Wir haben hier vor kurzem von I-DEAS 8 auf 10nx m3 umgestellt und möchten nun auch gerne den PCB.modeler und PCB.xchange nutzen. Einfacher Im- und Export funktioniert ohne Probleme. Wir erstellen dabei eine Platine, exportieren sie und bekommen sie dann überarbeitet vom ECAD wieder. Jetzt würden wir gerne die neue Platine als neue Version der alten abspeichern. PCB.xchange bietet ja das Compare-Tool, mit dem die Änderungen überprüft und die Platine upgedatet werden kann. Die Änderungen ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Bibliothekselemente verschoben - Bezüge verloren
Meinolf Droste am 23.11.2005 um 08:50 Uhr (0)
MoinZeigentlich sollte das nicht passieren. In den Model-files sind ja die Daten genauso verwaltet wie in den Bibliotheksdateien.Ich schätze, da hat schon vorher was nicht gestimmt.Habt ihr schon einen Datenbankscheck mit dem dmadmin tool gemacht?Das sollte regelmäßig passieren, und ganz besonders bevor solche Aktionen wie dem Verschieben vieler Bibliotheksdaten.Ich an eurer Stelle würde die model-files auch nicht auf ner lokalen Platte abspeichern. Wenn da ein Benutzer versehentlich die Dateien auf Betrie ...

In das Form I-deas wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz