|
I-deas : I-deas NX 10 Methodik/Paramtrisierung
daniu am 20.11.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hallo!Habe mal die beiden Methoden ausprobiert. Vielen Dank für die Methoden! Habe aber noch ein paar Fragen:Zu 1) (verschieben der Kontur mit Drehen, Verschieben, Ausrichten, etc.) frage ich mich, ob man es auch schaffen kann, dass die Skizze danach auf der neuen Ebene fixiert ist, sich also mit der neuen Position mitbewegt. Bspl: Block mit angesetztem Feature Extrude - Anschliessendes verschieben des Features auf eine andere Seite des Blocks - verschieben dieser Seite.Was bei mir bei dem Beispiel passier ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 21.11.2007 um 15:37 Uhr (0)
Hi!OK - assoziative Kopie hab ich gefunden, aber - was macht man damit?GrußDaniel
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 21.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hi!Vielleicht ... wenn Du mir sagst, was eine assoziative Kopie ist.GrußDaniel
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : PCB.xchange
JHO am 14.06.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde Wir haben hier vor kurzem von I-DEAS 8 auf 10nx m3 umgestellt und möchten nun auch gerne den PCB.modeler und PCB.xchange nutzen. Einfacher Im- und Export funktioniert ohne Probleme. Wir erstellen dabei eine Platine, exportieren sie und bekommen sie dann überarbeitet vom ECAD wieder. Jetzt würden wir gerne die neue Platine als neue Version der alten abspeichern. PCB.xchange bietet ja das Compare-Tool, mit dem die Änderungen überprüft und die Platine upgedatet werden kann. Die Änderungen ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : unfinished library move
Jochen Butz am 22.01.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo! Ich würde jetzt einfach versuchen, die Assembly und das andere Part noch einzeln zu verschieben. Oder kommt da schon eine andere Fehlermeldung??
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
Thomas_VC am 22.11.2007 um 07:01 Uhr (0)
Hallo,aus welchem Grund soll dieser kopierte Zylinder verschoben werden?Mir ist diese Vorgehensweise nicht bekannt und ich arbeite schon einige Jahre mit I-DEAS.------------------GrußThomas
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
audifahrerin am 21.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir sagen wie man in einer Baugruppe eine Assotiative Kopie verschiebt.System Ideas 11Danke im voraus
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : schiefer Ursprung
hausi am 21.11.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo PhysimathiDu must die Arbeitsebene wieder ausrichten.1. Ausrichten anwählen (unter "Verschieben" "Drehen")2. Arbeitsebene wählen3. rechte MB "an Global" wählenfertigGruss hausi
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Stützpunkte auf Pfaden
chartbreaker am 22.01.2002 um 08:44 Uhr (0)
Tipp für V9. Ab V9 nach Erstellung eines Splines mal auf das Standard-Ändern-Icon klicken, Spline auswählen und in die rechte Maustaste gucken. Hier kann man Stützpunkte setzen, löschen, verschieben, Tangentialität ändern usw.
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 22.11.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hi!Ich denke nicht, dass assoziative Kopien so gedacht sind und deshalb funktioniert das auch nicht ... Wenn ich es richtig verstehe, sind assoziative Kopien in der gleichen Baugruppe nicht der Sinn der Sache. Bei der assoziativen Kopie wird nur ein Knoten im neuen Bauteil angelegt - ein Verweis auf das Originalteil. Und ausserdem eine Bedingung, die sagt, dass das Teil an der selben Stelle wie das Originalteil liegt. Wenn Du diese Zwangsbedingung löschst, kannst Du das Teil verschieben.Ob das eine gute Vo ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Probleme mit FEM Berechnung
chartbreaker am 27.08.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hi! Schau mal in die Solution Options. Hast Du eventuell einen Pfad auf Deine Hypermatrix-Datei gesetzt, der nach dem Verschieben nicht mehr existent ist? Die 10 gibt es derzeit in der Version 10m3 - PTF2. Eventuell wäre auch ein Update angesagt.
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Zeichnung verutscht nach Aktualisierung
daniu am 28.09.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hi!Ich würde mir einen Fixpunkt auf der Zeichnung suchen - z. B. erstellt im Assembly als klotz.Dann würde ich versuchen, darüber den Vektor herauszufinden, wie Deine Baugruppen verschoben sind und sie so zurckschieben.Sorry, aber ich fürchte, sonst geht da nix. Falsches Verschieben ist immer tötlich.GrußDaniel
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Ansicht verschieben im Drafting 12m1
man with i-deas am 28.04.2006 um 07:29 Uhr (0)
Hi,so sollte es funktionieren:Man soll noch einmal aus NX12m1 heraus eine aktuelle "masterdrafting.mm" erzeugen und den dann auch existierenden Parameter "align_section_and_aux_views=true" zu"align_section_and_aux_views=false" ändern.Nun wird alles gut! ------------------I-deas NX12M1WIN XP-ProSP2DELL XPS M170Pentium M 2,262048 MB RAMGF Go 7800 GTX
|
| In das Form I-deas wechseln |