|
I-deas : Baugruppenansicht speichern
wayneasdf am 04.08.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo.Ich hab hier eine riesen Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen. Jetzt möchte ich verschiedene Ansichten der Baugruppe haben. Oder viel mehr verschiedene Zustände. Ich unterdrücke einige Unterbaugruppen und möchte diesen Stand speichern und immer wieder aufrufen können. Aber nicht nur diesen, das wäre ja einfach. Sondern mehrere andere Anordnung der Baugruppe und mit anderen Unterbaugruppen unterdrückt. Diese dann jeweils (wie?) abspeichern. Sodass ich schnell zwischen den verschiedenen Zuständen der B ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : I-deas NX 10 Methodik/Paramtrisierung
E.Peter am 17.11.2006 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,zu der ersten Frage kann ich leider nicht weiterhelfen. Die Literatur zu I-DEAS ist tatsächlich sehr dürftig.Zur zweiten Frage:Man kann die Lage von Konturen mit den TransformationsfunktionenVERSCHIEBEN, DREHEN, AUSRICHTEN verändern. Also in der Konstruktionshistorie zur entsprechenden Drahtgeometrie springen, die Kontur selektieren und in die gewünschte Ebene verschieben.Andere Möglichkeit: Verschieben des ganzen Features. In der K.-Historie den entspr. Extrude selektieren, Fenster schließen (Featur ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Ansicht verschieben im Drafting 12m1
Whitethunder am 28.04.2006 um 08:19 Uhr (0)
Hi,Problem gelöst dank deiner Hilfe.Nun sind meine User glücklich.
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : korrupte *.stl files
Meinolf Droste am 25.09.2002 um 07:30 Uhr (0)
Hallo, also, Spalte in STL Files habe ich noch nicht gehabt. Wohl aber eine nicht optimale Facettierung, vor allem bei mehrfach gekruemmten Flaechen werden die Facetten so erzeugt, das zerkluefftete Oberflaechen entstehen, also keine stetige Aussen- bzw. Innenwoelbung, sondern wechselende Anordnung. Eine Verbesserung kann man u.U. erreichen, in dem die Isoliniendichte auf einen hoeheren Wert als 0 gesetzt wird. Wichtig ist auch, das die Teile ohne Fehler aufgebaut werden (gelbe oder rote Knoten im ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : I-deas NX 10 Methodik/Paramtrisierung
daniu am 20.11.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hallo!Habe mal die beiden Methoden ausprobiert. Vielen Dank für die Methoden! Habe aber noch ein paar Fragen:Zu 1) (verschieben der Kontur mit Drehen, Verschieben, Ausrichten, etc.) frage ich mich, ob man es auch schaffen kann, dass die Skizze danach auf der neuen Ebene fixiert ist, sich also mit der neuen Position mitbewegt. Bspl: Block mit angesetztem Feature Extrude - Anschliessendes verschieben des Features auf eine andere Seite des Blocks - verschieben dieser Seite.Was bei mir bei dem Beispiel passier ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 21.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hi!Vielleicht ... wenn Du mir sagst, was eine assoziative Kopie ist.GrußDaniel
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 21.11.2007 um 15:37 Uhr (0)
Hi!OK - assoziative Kopie hab ich gefunden, aber - was macht man damit?GrußDaniel
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : PCB.xchange
JHO am 14.06.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde Wir haben hier vor kurzem von I-DEAS 8 auf 10nx m3 umgestellt und möchten nun auch gerne den PCB.modeler und PCB.xchange nutzen. Einfacher Im- und Export funktioniert ohne Probleme. Wir erstellen dabei eine Platine, exportieren sie und bekommen sie dann überarbeitet vom ECAD wieder. Jetzt würden wir gerne die neue Platine als neue Version der alten abspeichern. PCB.xchange bietet ja das Compare-Tool, mit dem die Änderungen überprüft und die Platine upgedatet werden kann. Die Änderungen ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Linienproblem in I-DEAS8m4
Sony am 11.07.2002 um 13:27 Uhr (0)
Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Mein Problem: Im Drafting lassen sich ja Layer erstellen um verschieden Linien zu definieren. Man kann die Linien in die einzelnen Layer zuweisen. Dann werden alle Linien, die diese Anordnung haben geändert. Das tolle Phänomen dabei ist, dass die Linien auf dem Bildschirm geändert werden, aber nicht in Wirklichkeit! Beispiel: Körperkante, gelb, dicke Linie will ich in den Layer einfügen, dort soll die Linie eine Mittellinie, rot, und dünn werden... So, auf dem Bildsc ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : unfinished library move
Jochen Butz am 22.01.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo! Ich würde jetzt einfach versuchen, die Assembly und das andere Part noch einzeln zu verschieben. Oder kommt da schon eine andere Fehlermeldung??
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
Thomas_VC am 22.11.2007 um 07:01 Uhr (0)
Hallo,aus welchem Grund soll dieser kopierte Zylinder verschoben werden?Mir ist diese Vorgehensweise nicht bekannt und ich arbeite schon einige Jahre mit I-DEAS.------------------GrußThomas
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
audifahrerin am 21.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir sagen wie man in einer Baugruppe eine Assotiative Kopie verschiebt.System Ideas 11Danke im voraus
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : schiefer Ursprung
hausi am 21.11.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo PhysimathiDu must die Arbeitsebene wieder ausrichten.1. Ausrichten anwählen (unter "Verschieben" "Drehen")2. Arbeitsebene wählen3. rechte MB "an Global" wählenfertigGruss hausi
|
| In das Form I-deas wechseln |