Informationen zum Forum I-deas:
Anzahl aktive Mitglieder: 533
Anzahl Beiträge: 2.886
Anzahl Themen: 783

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
I-deas : Stützpunkte auf Pfaden
chartbreaker am 22.01.2002 um 08:44 Uhr (0)
Tipp für V9. Ab V9 nach Erstellung eines Splines mal auf das Standard-Ändern-Icon klicken, Spline auswählen und in die rechte Maustaste gucken. Hier kann man Stützpunkte setzen, löschen, verschieben, Tangentialität ändern usw.

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 22.11.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hi!Ich denke nicht, dass assoziative Kopien so gedacht sind und deshalb funktioniert das auch nicht ... Wenn ich es richtig verstehe, sind assoziative Kopien in der gleichen Baugruppe nicht der Sinn der Sache. Bei der assoziativen Kopie wird nur ein Knoten im neuen Bauteil angelegt - ein Verweis auf das Originalteil. Und ausserdem eine Bedingung, die sagt, dass das Teil an der selben Stelle wie das Originalteil liegt. Wenn Du diese Zwangsbedingung löschst, kannst Du das Teil verschieben.Ob das eine gute Vo ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Probleme mit FEM Berechnung
chartbreaker am 27.08.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hi! Schau mal in die Solution Options. Hast Du eventuell einen Pfad auf Deine Hypermatrix-Datei gesetzt, der nach dem Verschieben nicht mehr existent ist? Die 10 gibt es derzeit in der Version 10m3 - PTF2. Eventuell wäre auch ein Update angesagt.

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Zeichnung verutscht nach Aktualisierung
daniu am 28.09.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hi!Ich würde mir einen Fixpunkt auf der Zeichnung suchen - z. B. erstellt im Assembly als klotz.Dann würde ich versuchen, darüber den Vektor herauszufinden, wie Deine Baugruppen verschoben sind und sie so zurckschieben.Sorry, aber ich fürchte, sonst geht da nix. Falsches Verschieben ist immer tötlich.GrußDaniel

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Ansicht verschieben im Drafting 12m1
man with i-deas am 28.04.2006 um 07:29 Uhr (0)
Hi,so sollte es funktionieren:Man soll noch einmal aus NX12m1 heraus eine aktuelle "masterdrafting.mm" erzeugen und den dann auch existierenden Parameter "align_section_and_aux_views=true" zu"align_section_and_aux_views=false" ändern.Nun wird alles gut! ------------------I-deas NX12M1WIN XP-ProSP2DELL XPS M170Pentium M 2,262048 MB RAMGF Go 7800 GTX

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Skizzierebene nachträglich wechseln
Eddi Neumann am 10.10.2007 um 12:08 Uhr (0)
Die Skizzierebene ist mit zwei Mausklicks geändert. Problem ist nur, dass die Skizze/Drahtgeometire nicht mitkommt, sondern auf der ursprüglichen Würfelebene bleibt.Es gibt so eine andere Konstruktions-Methode bei der die Änderung/verschieben von Drahtgeometrie/Skizze schneller geht. Ich meine die Born-Methode. Kennst Du dich damit aus?

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Ausrichten von Koordinatensystemen
Georg am 28.12.2000 um 14:46 Uhr (0)
Einfach ein Bezugskoordinatensystem erzeugen, zum existierenden Koordinatensystem. Die genaue Vorgehensweise: Icon Koordinatensystem selektieren, das zu referenzierende Element ist das bereits existierende Koordinatensystem, also dieses anwählen. Dann popt ein Menü auf mit u.a. "Verschieben" und "Drehen". Damit kann man ein Offsetkoordinatensystem zum bereits existierenden erzeugen. Gruss Georg

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Ansicht verschieben im Drafting 12m1
man with i-deas am 19.04.2006 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,wir haben das gleiche Problem mit NX12 und dies auch schon der Hotline gemeldet. Das Problem ist bekannt und soll angeblich behoben werden. Ich habe gerade die NX12M1 geschickt bekommen und hoffe, dass dieses Update den Fehler behebt!Hast Du wirklich die 12M1 installiert? MfG------------------I-deas12NXDELL XPS M170Pentium M 2,262048 MB RAMGF Go 7800 GTX

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Baugruppe, Proble beim austragen aus dem TDM
baueru am 28.03.2006 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas_VC:Hallo baueru,solche bzw. ähnliche Probleme gab es bei uns auch schon. Meist hat folgender, etwas umständlichere Weg geholfen:Versuche die zuerst die Unterbaugruppen in den Modelfile zu holen, wenn es sein muss sogar einzeln. Dabei immer wieder sichern. Wenn die Unterbaugruppen alle da sind, dann die Oberbaugruppe und zum Schulss die Zeichnung.Am besten alles Referenziert und erst wenn alles im Modelfile ist bei Fächerverwalten auf Ck (ausgetragen) umstellen.Welche Ver ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : unfinished library move
chartbreaker am 29.01.2003 um 16:49 Uhr (0)
In der I-deas-Hilfe findet man eine Beschreibung zum Vorbereiten eines Verschiebevorganges. Diese Vorgehensweise kann auch nach dem Verschieben/Probleme nützlich sein (Relationship-checker-fixer). Im Installationsverzeichnis mal u.a. Seite durchlesen und nach DIAG; SYNC (Prepare to Move Library Items) suchen lassen. SDRCHelp/LANG/German/adm_ug/dmutil.htm

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Ansicht verschieben im Drafting 12m1
man with i-deas am 19.04.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hi Whitethunder,so ähnlich verfahren wir auch im Moment, aber bei stark ausgenutzten Zeichenflächen kann das schon nerven. Ich hoffe jetzt noch auf die NX12M2, aber diesbezüglich wohl auch vergeblich.Sollte ich unerwartet eine Lösung finden bzw. bekommen, werde ich dies gleich hier posten!bis dann...------------------I-deas12NXDELL XPS M170Pentium M 2,262048 MB RAMGF Go 7800 GTX

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Probleme mit FEM Berechnung
morino_70 am 27.08.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo, Danke für die Antwort. Habe Gestern in alten Beiträgen gewühlt und den Hinweis gefunden, dass die Modellfiles zum übertragen auf einen anderen Rechner erst exportiert und dann wieder importiert werden müssen. Das habe ich dann auch gemacht (Export als *.unv File). Danach hat es funktioniert, worüber ich sehr froh bin. Mit einfachem verschieben der Modelldatein ist also nicht getan. Gruß DH

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Parts von einer Bibliothek in eine andere verschieben
unscheinbar am 04.10.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Die Status und Rechte sind Projektspezifisch, nicht Bibliotheksspezifisch:d. h: Kontrolieren ob im Zielprojekt der Status vorhanden istund auch gleich eingstellt ist.Weiter:Kontrolieren ob du im Zielprojet auch das Akzeptieren Recht hast,damit du auch den Status setzen kannst.Notfalls schick doch bitte ein paar screenshots von deinen Projekteinstellungen.

In das Form I-deas wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz